Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gabelverkleidung Heritage / Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10130)
Hi,
..."schau dir z.b. eine nightttrain an, so sieht das aus die gabeln sind gleich"...
gewagte Aussage, insbesondere, dass die Gabeln gleich sein sollen. Die einzigen Übereinstimmungen sind lediglich die Standrohrdurchmesser und einige wenige weitere Bauteile wie Dichtringe, Lager, Verschlussstopfen oder Befestigungsteile für die obere Brücke.
Softail FL- & FX-Gabeln (die der Rocker-Modelle sind hier ausdrücklich nicht in die Betrachtung aufgenommen) unterscheiden sich schon grundsätzlich in ihrer Reckung: FL-Gabeln 0°, FX-Gabeln 2° (ganz abgesehen von der unterschiedlichen kostruktiven Ausgestaltung -mit/ohne Gabelverkleidung - und der jeweiligen Oberflächenbeschichtung).
Die unterschiedlichen Werte der mit 0° bzw. 2° angesetzen Lenkschäfte sind das notwendige Resultat, damit die serienmässig jeweils eingesetzten, unterschiedlichen Rad/Reifenkombinationen ausreichend sichere Fahreigenschaften zulassen. Zudem sind auch die Standrohre von deutlich unterschiedlicher Länge (FL 580mm , FX 620mm).
Steht zu hoffen, das geneigte Umbauer diese konstruktiven Unterschiede ausreichend berücksichtigen (sonst kommen (wieder) solche Beiträge wie "mein Moped fängt nach Umrüstung bei xxxx Geschwindigkeiten stark an zu pendel; woran kann das liegen?").
Info am Rande: Eine Softail FX-Gabel ist nicht baugleich mit der Dyna WideGlide FX Gabel, auch wenn sie auf den ersten Blick identisch erscheinen.
Gruß, silent
kann mir bei der gelegenheit villeicht gerade einer sagen ..
ob die vordere Hydra Glide gabelverkleidung ,
die mit dem hydra glide schriftzug, die es zb. bei w&w einzeln zu kaufen gibt ,
auch an eine heritage flstc bj 97 gabel verkleidung passt
villeicht mit kleinen abänderungen ? - oder ist die komplett anders ?
will meine oldstyle heritage noch etwas mehr auf hydra glide machen
sorry tom ich kanns dir nicht sagen...
hätt da aber noch ne frage zu den befestigungsschrauben dieser verkleidung
kann mir einer evtl die genaue bezeichnung mit größe mal nennen?
hab in den unteren löchern noch blinker drin...die fallen mit nem neuen lenker DA ja weg und kommen ans lenkerende - ergo ist/sind dann da die löcher die ich mit va schrauben dicht machen will
__________________
greetz
Larz
Ich muss das Thema nocheinmal aufgreifen.
Wie könne die verchromten Gabelhülsen an FLS oder FLSTB entfernt werden?
Sind die am Holm festgeklebt oder müssen die kleinen Schrauben welche parallel zum Holm verlaufen gelöst werden?
Verschraubt - dreh sie einfach los.. scheppert ein bischen wenn die Hülle runterfällt..
Ich geh mal davon aus das Du mit Holm das Standrohr meinst..