Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenkereinschlag reduzieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101283)
Och auch . Hab auch cover drauf und die bauen vom Durchmesser mehr auf als die gabelbrücke. Das wundert mich jetzt
da muss aber eine ne Menge Farbe aufgesprüht haben wenn die Teile vorher gepasst haben.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
das isset ja... die karre war aufm prüfstand zum abstimmen und die haben halt das lenkkopflager angezogen. da wurd nix lackiert. jetzt passt nix mehr😅😅😅
hab alles wieder ausgerichtet da die die seitlichen cover demontiert haben. aber jetzt passts einfach nicht mehr... es ist mir ein rätsel.
Das können ja nur die oberen Schrauben sein. Die unteren sind meilenweit weg. Da hat dann wohl ein Seppel das Cover nicht korrekt auf die Zentrierstifte geschoben und es steht zu weit vorne über. Müsste ja fast lose aufliegen um da hin zu kommen..
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Lenkereinschlag reduzieren
Felgengewichte am Anschlag sind ne gute selbstklebende Lösung ... habe ich auch dran und hält super ... gibt es auch in schwarz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast Du mal ein Bild, wie bzw. wo genau Du geklebt hast???
Das mit den Auswuchtgewichten ist ne super Idee.
Danke
...dann vergrößert sich aber der Wendekreis der ohnehin nicht wendigen Rod und abschließen kann man den Lenker auch nicht mehr. Falls die blöden Gewichte länger halten sollten...das machen auch viele, die die airboxcover umrüsten und mit den Spiegeln unterm Lenker dagegen hauen...
__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!