Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kaufberatung FLHX Street Glide ab 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101278)


Geschrieben von REMCM am 06.04.2021 um 16:06:

Servus Boni,

kleiner Tipp am Rande :

Verkauf Deine Yamaha selbst, gib sie nicht in Zahlung.

Ansonsten empfehle ich Dir zu suchen, bis Du ein Motorrad findest, zu dem Du ohne jegliche Kompromisse ja sagen kannst.

Meine Kaufkriterien sind meist :

Lückenlose Historie und scheckheftgepflegt

Aus 1., max. 2. Hand

unverbastelt

Gruß, Franz


Geschrieben von Marco321 am 06.04.2021 um 16:58:

die von Motomax soll jetzt 2000 mehr kosten als in der Anzeige ?  oder deine Yamaha wird nicht wie gewünscht Inzahlung genommen ?  Weil sie steht ja immer noch für 16900 drin

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Secator am 06.04.2021 um 17:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
die von Motomax soll jetzt 2000 mehr kosten als in der Anzeige ?  oder deine Yamaha wird nicht wie gewünscht Inzahlung genommen ?  Weil sie steht ja immer noch für 16900 drin

Die Yamaha wurde im zweiten Gespräch für 2k weniger in Zahlung genommen, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt hatte.

VG
Boni


Geschrieben von REMCM am 06.04.2021 um 17:07:

Du wirst immer eine bessere Verhandlungsposition haben, wenn Du bar zahlst und keine Teppiche oder Yamahas in Zahlung geben willst.


Geschrieben von Middach am 06.04.2021 um 18:33:

Such ruhig weiträumiger, wenn es die richtige ist.

Ich hatte meine SGS 2015 letztendlich in London gefunden, danke Brexit für 16.000 Pfund, neun Monate alt, vom Händler.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Secator am 06.04.2021 um 18:54:

Danke euch allen, wenn jemand noch irgendwo ne interessante Anzeige gesehen hat, ruhig her damit 👍🏻👍🏻


Geschrieben von jensh76 am 07.04.2021 um 00:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach

Ich hatte meine SGS 2015 letztendlich in London gefunden, danke Brexit für 16.000 Pfund, neun Monate alt, vom Händler.

Ist das jetzt ein Rechtslenker.....🤔?


Geschrieben von Middach am 07.04.2021 um 06:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von jensh76
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach

Ich hatte meine SGS 2015 letztendlich in London gefunden, danke Brexit für 16.000 Pfund, neun Monate alt, vom Händler.

Ist das jetzt ein Rechtslenker.....🤔?

war es, habs mit V Team aber wieder hinbekommen.
Aber der Meilentacho ist noch drin.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Ultrageniesser am 07.04.2021 um 11:24:

Ist zwar ne Ecke weiter weg, aber da hab ich meine her, und ich hab gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht

https://www.1903shop.de/product/harley-davidson-flhxs-street-glide-special-51/

Viel Erfolg

Peter


Geschrieben von Secator am 07.04.2021 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
Ist zwar ne Ecke weiter weg, aber da hab ich meine her, und ich hab gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht

https://www.1903shop.de/product/harley-davidson-flhxs-street-glide-special-51/

Viel Erfolg

Peter

Hi Peter,

das ist ein klasse Angebot aber doch heftig weit weg von mir 🤔


Geschrieben von bestes-ht am 07.04.2021 um 12:14:

Würde ich mit der Getriebeöltransferproblemtik nicht kaufen wollen. Erst ab dem Jahr 2019? ab dem Harley die Schnorchellösung offiziell gemacht hat. Auch wenn der Händler eine Anschlussgarantie gibt, wie würde das gehändelt, muss das Bike im Schadensfall und wenn es „nur“ Geräusche sind,  zu ihm?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ultrageniesser am 07.04.2021 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Secator
zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
Ist zwar ne Ecke weiter weg, aber da hab ich meine her, und ich hab gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht

https://www.1903shop.de/product/harley-davidson-flhxs-street-glide-special-51/

Viel Erfolg

Peter

Hi Peter,

das ist ein klasse Angebot aber doch heftig weit weg von mir 🤔

Ja, sind halt 430 km. Aber mit dem Flieger nur 55 MInuten großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 07.04.2021 um 14:17:

Das Mopped im Flieger mitnehmen, wird was kosten... 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ClisClis am 07.04.2021 um 15:24:

ne Street Glide wird man ja wohl über 430km fahren können... 

Ich meine: Wenn es wirklich DAS Bike ist, dann sollte der Transport nicht das Problem sein. 

Eher wäre es schade, wenn man umsonst da anreist. Eventuell in solchen Fällen mal mit dem Verkäufer sprechen, ihm das erklären und ihn bitten, wirklich alles kleinlich aufzuzählen. Eventuell per Video-Telefonie eine virtuelle Besichtigung machen. 
Klar, ein Restrisiko bleibt immer, aber man wird auch ein Gefühl für den Typen bekommen während dieser Art von Besichtigung und dann kann man ggf. einschätzen, ob es die Reise Wert ist. Bzw. wenn Zweifel entstehen, kann man es gleich mal lassen. 

Aber wenn man das Ding dann endlich sein eigen nennt, sind die 430km doch gerade das erste Abenteuer, was man zusammen erledigt. Wobei sowas ja locker in einer Tagestour möglich ist, auch ohne Autobahn.


Geschrieben von Ultrageniesser am 07.04.2021 um 17:52:

Mal mit Malte oder Dennis reden, ich denke, die stehen gerne dafür zur Verfügung.