Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Dyna 2017 springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101145)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
.....
Wobei der Scheinwerfer, die Blinker, die Lämpchen im dashbord, Benzinpumpe etc. ja einwandfrei funktionieren.
Kann das dann trotzdem sein?
Ja.
Der Scheinwerfer schaltete übrigens auch kurz ab, als ich den Anlasserknopf betätigte.
Das wiederum deutet auf eine schwache Batterie, oder aber einen hohen Übergangswiderstand (schlechter Kontakt) hin.
Nur keinerlei „Orgeln“ oder zumindest „Klacken“ eines Relais.
Gibt - außer dem Solenoid - KEIN weiteres Relais im Anlasserstromkreis.
Anstatt dessen läuft die Benzinpumpe deutlich hörbar, nachdem ich den Anlasserknopf betätige.
Dauernd ? ? ? Sollte die nicht nur kurzzeitig, und dann beim Einschalten der Zündung anlaufen ? ? ?
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Für die Symptome reicht schon ein loses Plus- oder Massekabel.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das mit dem rollen lassen mit eingelegten Gang zum starten soll man eh nicht machen, da kann der Riemen reissen
Vielen Dank für Deine Antwort, Jo!
So werde ich es nachher versuchen->
Erstmal Massekabel und das Pluskabel/Kabelschuh von der Batterie weg zurückverfolgen und gucken, ob mir da etwas auffällt.
Dann am Anlasser die von Dir genannten Punkte überprüfen.
Macht es auch Sinn die Zündkerzen rauszudrehen und da etwas zu überprüfen?
Wenn natürlich etwas komplizierteres am Steuergerät sein sollte, wird es natürlich schwieriger...
Erstmal werde ich hier die Steckverbindungen überprüfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Schau dir die 2 " 18 poligeen" Stecker am Steuergerät mal an, vielleicht ist da was oxidiert.
Denn Kabelschuh vom Massekabel (der zur Batterie, wo er 90 Grad gebogen ist) kannst dir auch mal anschauen, auf Haarriss kontrollieren.
Hatte beides schonmal bei meinem Moped, mit gleichen Symptomen
Ps. falls du Zündkerzen mit dem Schraubnuppel hast, konntrollier ob diese fest sind.
Gruss Stephan
Linken Seitendeckel entfernen, dann siehst es, das mit denn 2( 18 poligen Steckern)
Du meinst da, wo sich auch die 40A-Sicherung befindet, die ich gestern für den Batterieausbau gezogen habe, damit die Alarmanlage nicht losplärrt?
Ja genau
Super, danke!
Sofern der Kabelschuh am Massekabel einen Riss oder dergleichen haben sollte-> Kann man den einzeln wechseln, oder besser das ganze Kabel?
Kann man dieses Kabel z.B. bei eightball bestellen?
Dann kannst dir nen passenden Kabelschuh in 16mm besorgen
Noch eine Frage->
Wo führen denn Masse- bzw. Pluskabel hin?
Sofern die Verbindung auf der anderen Seite losvibriert bzw. korrodiert sein sollte, muss ich da ja dran.
Muss ich etwas demontieren, um das andere Ende zu erreichen?
Dann wäre es am schlauesten du baust denn Batteriekasten aus, für das Massekabel muss der ABS Block auch gelöst werden
Das Pluskabel geht runter zum Anlasser, oder?
Müsste das markierte Kabel im Bild vom Jo sein?
Ja Plus geht aufn Anlasser
Das ist doch kein Pluskabel am Gehäuse, wenn dann Masse.....der Anlasser sitzt doch weiter rechts drüber. Nr.4 darunter ist der Plusanschluss für den Anlasser.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Unter der Gummitülle Nr. 4 is des Pluskabel von der Batterie angeschraubt