Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heritage-Fender auf FXSTC von 89 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100779)


Geschrieben von REMCM am 05.03.2021 um 22:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
ich erinnere mich an einen originalen Softailrahmen, da wurden nur die relativ massiven aber nicht aus dem Vollen, Struts angeschraubt, und an die eben der Fender.
Hatte die Struts paar Jahre liegen und irgendwann verkauft.
Das Material war ca 4-5 mm dick wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Der Rahmen hatte keine angeschweissten Ausleger.

Das war aber nur bei den ersten beiden Baujahren 1984 und 1985 der Fall, wenn ich mich recht erinnere.


Geschrieben von rockerle69 am 05.03.2021 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

das ist bei vielen so, meine sind aus vollem Material und nicht nur blenden. 

lg

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von REMCM am 05.03.2021 um 22:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

Ich hab nochmal nachgeschaut.

Die angeschraubten gab es nur 1984 & 1985.

Ab 1986 waren die Struts gegossenes Teil des Rahmenhecks.


Geschrieben von Grauer Wolf am 06.03.2021 um 00:29:

Über den Stahlfenderstruts werden dann noch die Chromstahlblenden geschraubt.


Geschrieben von O.F.O.B am 08.03.2021 um 20:15:

Hallo kleines Update, ich habe jetzt diesen Fender gekauft. 

dieser stammt von einer Heritage dort ist der Rahmen wie bei meiner, die struts kann man ab Schrauben.

Vielen Dank für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Tipps. 

DLzG 

Max 🤘

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B