Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Austritt/Fleck am Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100523)


Geschrieben von Rakusan am 21.02.2021 um 19:22:

Hallo,

Hab es versucht wegzubekommen, ist aber sehr hartnäckig eingebrannt. Kratzt man es vorsichtig mit einem Schraubendreher weg, ist es eher beige und nicht mehr rotbraun und zerbröselt.
Lässt sich auf jeden Fall nur schwer lösen (Seife, Alkohol).
Hatte zwar die Vermutung, dass es Zylinderkopfschrauben sein könnten, jedoch befinden die sich für mein laienhaftes Verständnis zu weit unten in der Mitte des Motors. Dachte die sind im oberen Teil und daher auch meine Frage: ob ich Grund zur Sorge haben muss.
Könnte ja eine defekte Zylinderkopfdichtung sein, bei der dann etwas bei der Schraube nach außen austritt und sich einbrennt.

@BlackStar: entschuldige, wenn ich Dich mit meiner laienhaften Frage verunsichert habe. Ich habe mich bis jetzt nicht mit den HD Motoren befasst und diese sind Neuland für mich. Ich bin leider auch kein KfZ-Mechaniker.

Grüße
Dirk

__________________
Sportster XL1200 C (2014)
Remus Auspuff mit Slash-Cut Slip-Ons
K&N Luftfilter


Geschrieben von Vinchi am 21.02.2021 um 20:16:

Von innen kann es nicht kommen.
Das ist ja hintere Zylinder, der in deinem Bild nach rechts neigt ist das genau die Stelle wo sich dann Regenwasser oder Waschwasser sammelt.
Versuch mal WD40 drauf zu sprühen und nach einiger Zeit abwischen. 
Beobachte einfach weiter, mach dich nicht verrückt.
@ die oder den, die/der mit erhobenem Finger und Selbstbeweihräucherung den Kauf eines WHB empfiehlt: so was steht gar nicht drin.


Geschrieben von Rakusan am 21.02.2021 um 20:29:

@Vinchi : danke für den Tipp mit WD40, werd ich probieren cool

__________________
Sportster XL1200 C (2014)
Remus Auspuff mit Slash-Cut Slip-Ons
K&N Luftfilter


Geschrieben von rockerle69 am 21.02.2021 um 20:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi

@ die oder den, die/der mit erhobenem Finger und Selbstbeweihräucherung den Kauf eines WHB empfiehlt: so was steht gar nicht drin.

Da steht aber drin, was das für eine Schraube ist.Freude

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von REMCM am 21.02.2021 um 20:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
@ die oder den, die/der mit erhobenem Finger und Selbstbeweihräucherung den Kauf eines WHB empfiehlt: so was steht gar nicht drin.

Stimmt !

Werkstatthandbücher sind total überbewertet, solange es Foren wie dieses gibt !

Ausserdem kosten diese blöden Bücher auch noch Geld !


Geschrieben von Rakusan am 21.02.2021 um 21:25:

Das WHB sollte HD bei jeder Maschine am besten gleich beilegen. Wäre das ein geeignetes? (siehe Bild) 
Kostet nur €39,15 also erschwinglich.

__________________
Sportster XL1200 C (2014)
Remus Auspuff mit Slash-Cut Slip-Ons
K&N Luftfilter


Geschrieben von bitSchleuder am 21.02.2021 um 21:41:

Ist gut und/oder das HD WHB als PDF für kleines Geld von https://harley-manuals.com


Geschrieben von Moos am 21.02.2021 um 21:45:

Bucheli ist nicht schlecht aber die vom Vorschreiber vorgeschlagenen sind mMn besser.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Machlovio am 21.02.2021 um 22:23:

Ich würde das Gröbste versuchen wegzuschaben, und dann mit Feinsprühöl den Rest einweichen. Vermutlich hülfe eine Lauge ( Bref, Backofenreiniger), aber die greift dir unter Umständen das Alu an.
WD40 taugt da nichts, das verdunstet nach ner halben Stunde. Wenn sauber, dann beobachten, ob`s wiederkommt.


Geschrieben von dackelpack am 21.02.2021 um 22:30:

Bucheli ist nicht verkehrt aber das hier ist erheblich besser und kostet in der Online-Ausgabe "nur" 29,- €:

Vernünftiges Handbuch für die Sportster

Ist für das 2014'er-Modell, gibt es aber auch für andere Modelljahre! 

Versuch es mal (vorsichtig) mit Bremsenreiniger, wirkt manchmal Wunder!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von bios4 am 22.02.2021 um 10:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Stimmt !

Werkstatthandbücher sind total überbewertet, solange es Foren wie dieses gibt !

Ausserdem kosten diese blöden Bücher auch noch Geld !

Was soll den diese (weitere) dumme Anmache jetzt?

Hast du schon mal dran gedacht, dass es Menschen gibt die gar nicht selbst schrauben WOLLEN, geschwiege denn KÖNNEN?
Sei es aus platz-, zeittechnischen oder gänzlich anderen Gründen?

Was ist verwerflich dran, wenn sich ein Harley-Neuling in unserem Forum hier Infos & Tipps holt?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von BlackStar am 22.02.2021 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rakusan

...Hatte zwar die Vermutung, dass es Zylinderkopfschrauben sein könnten, jedoch befinden die sich für mein laienhaftes Verständnis zu weit unten in der Mitte des Motors. Dachte die sind im oberen Teil und daher auch meine Frage: ob ich Grund zur Sorge haben muss.
Könnte ja eine defekte Zylinderkopfdichtung sein, bei der dann etwas bei der Schraube nach außen austritt und sich einbrennt...

Moin,

eine Zylinderkopfdichtung befindet sich bei einem Viertakter unterhalb des Anschlusses vom Auspuffkrümmer. Vielleicht war die Aufregung zu groß, in Ruhe den  Aufbau Motorgehäuse-Zylinder-Zylinderkopf-Ventildeckel logisch nachzuvollziehen. Zu nahe treten wollte ich Dir wirklich nicht Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung