Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrungswerte Pulverbeschichtung auf Chrom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100305)


Geschrieben von Schlesier am 09.06.2021 um 17:42:

Tja...... die dürfen Das ;-)
, aber das ist eine andere Geschichte
Und wir als Dienstleister haben die Arschkarte gezogen.
Die meisten Pulverbeschichter sagen dem Kunden auch nichts.
Ich versuche morgen die Tüv anleitung  hochzuladen als info

__________________
Memento Mori.....


Geschrieben von Karlchen am 09.06.2021 um 17:44:

Wenn nur entchromt wird kann das nicht teuer sein.
Das passiert chemisch mit 1:1 verdünnter Salzsäure oder elektrolytisch mit verdünnter Natronlauge und dauert keine 5 Minuten.
Anders sieht es wenn auch das Kupfer und Nicht runter muss.

__________________
Rock Hard Ride Free


Geschrieben von Börnie am 09.06.2021 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlesier
Tja...... die dürfen Das ;-)
, aber das ist eine andere Geschichte
Und wir als Dienstleister haben die Arschkarte gezogen.
Die meisten Pulverbeschichter sagen dem Kunden auch nichts.
Ich versuche morgen die Tüv anleitung  hochzuladen als info

Also als Erstes geht es bei der Sache um Alufelgen.
Für Stahlfelgen gibt es keine „Vorschriften“ in der
Richtung
Zweitens ist die Thematik „Wärmeeinbringung“ in
technischen Richtlinien ein Thema in Bezug auf
Instandsetzung. 
Mir ist nichts bekannt in Bezug auf neue oder
gebrauchte ( unbeschädigte ! ) Felgen.
Kerben unter ca 1 mm gelten als unbedenklich.

Mal schauen was ich noch finde - dann kann ich 
mir das Tippen sparen :-)

__________________
.




.


 


Geschrieben von Börnie am 09.06.2021 um 18:06:

Das hier ist recht interessant - und entspricht im Grossen und Ganzen meinem Wissensstand :

https://menze-fahrzeugteile.de/2019/10/09/felgen-pulverbeschichten-verboten/


Quelle : menze.fahrzeugteile . de

__________________
.




.


 


Geschrieben von Moos am 09.06.2021 um 18:26:

Kommt bitte wieder zum Thema, es geht nicht um Alufelgen, es sei denn die wären verchromt. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HD501 am 09.06.2021 um 18:38:

Habe auch schon einige Chromteile pulvern lassen. Wird angestrahlt, sieht dann total milchig aus, und dann wird gepulvert. Bisher hält alles wunderbar

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Börnie am 09.06.2021 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kommt bitte wieder zum Thema, es geht nicht um Alufelgen, es sei denn die wären verchromt. Augenzwinkern

Ist passiert :-)

.....Also als Erstes geht es bei der Sache um Alufelgen.
Für Stahlfelgen gibt es keine „Vorschriften“ in der
Richtung ......

__________________
.




.