Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von aldoa1 am 20.09.2019 um 10:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa

Meine hat (nicht beschreien! Augenzwinkern ) keine von den hier beschriebenen Macken - außer klappernder Tankverschluß. Hoffentlich bleibt's dabei....

N klappernden Tankdeckel hab ich bisher noch nicht.

Was hatte/hab ich denn?
Mir ist ein einziges mal das Moppet während der Fahrt ausgegangen. Zündung blieb an. Angehalten, Zündung aus, wieder an, gestartet, läuft.
Nix im Fehlerspeicher. Ich würd tippen, es gab mal grad kein Sprit. Hing vielleicht damit zusammen, dass ich den Tank schon ziemlich vollgemacht hatte.
Und dank Aktivkohlerfilter-System und dem Entlüftungsgedöns war möglicherweise kurzeitig Luft in der Petroleumbrennkammer.

Was noch, der untere Simmerring vom rechten Gabelrohr sifft etwas. Zumindest mehr als links. Hält sich aber in Grenzen und muss noch nicht getauscht werden.
Sonst is nix dran an der Mopete, bin da auch zuversichtlich.

Das einzige was mich eher nervt ist das gejaule vom Motor. Bei Manchen M8 ist das da, bei anderen nicht. Exakt lokalisieren wo es her kommt, konnte ich noch nicht.
Kann der Kurbeltrieb sein, die Ölpumpe, Getriebe ... kein Plan. Ist zumindest lauter als der Auspuff, wenn die Klappe zu is großes Grinsen
Ich schieb das mal auf Fertigungs- oder Montagetoleranzen, laufen tut der Bock jedenfalls akurat.

Mir ist ein einziges mal das Moppet während der Fahrt ausgegangen. Zündung blieb an. Angehalten, Zündung aus, wieder an, gestartet, läuft.

Genau das hatte ich letzte Woche auch zum 1. mal. Danach nicht mehr.


Geschrieben von SG-Opa am 20.09.2019 um 11:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa

Meine hat (nicht beschreien! Augenzwinkern ) keine von den hier beschriebenen Macken - außer klappernder Tankverschluß. Hoffentlich bleibt's dabei....

N klappernden Tankdeckel hab ich bisher noch nicht.

Was hatte/hab ich denn?
Mir ist ein einziges mal das Moppet während der Fahrt ausgegangen. Zündung blieb an. Angehalten, Zündung aus, wieder an, gestartet, läuft.
Nix im Fehlerspeicher. Ich würd tippen, es gab mal grad kein Sprit. Hing vielleicht damit zusammen, dass ich den Tank schon ziemlich vollgemacht hatte.
Und dank Aktivkohlerfilter-System und dem Entlüftungsgedöns war möglicherweise kurzeitig Luft in der Petroleumbrennkammer.

Was noch, der untere Simmerring vom rechten Gabelrohr sifft etwas. Zumindest mehr als links. Hält sich aber in Grenzen und muss noch nicht getauscht werden.
Sonst is nix dran an der Mopete, bin da auch zuversichtlich.

Das einzige was mich eher nervt ist das gejaule vom Motor. Bei Manchen M8 ist das da, bei anderen nicht. Exakt lokalisieren wo es her kommt, konnte ich noch nicht.
Kann der Kurbeltrieb sein, die Ölpumpe, Getriebe ... kein Plan. Ist zumindest lauter als der Auspuff, wenn die Klappe zu is großes Grinsen
Ich schieb das mal auf Fertigungs- oder Montagetoleranzen, laufen tut der Bock jedenfalls akurat.

Das Gejaule ist Serie, glaub ich (jedenfalls war es beim Vorführer auch). Wenn wir davon reden - als es im Juni so heiß war hat meine paarmal gestottert (als ob kein Sprit ankommt). Neustart und alles  war wie immer. Im Fehlerspeicher war nix. Trat dann nicht mehr auf. Dafür zeigt die Tankanzeige nicht "voll" an, wenn der Tank richtig voll ist, damit kann ich leben. Tankdeckel gibt´s neu vom Dealer auf Garantie, scheint wohl öfter aufzutreten.


Geschrieben von Ryker am 20.09.2019 um 11:05:

Also ich ab schon neue Softails gehört, da was Gejaule sehr deutlich leiser bis gar nicht vorhanden.

Hat bei dir das im Juni an der Ampel so gestottert? Dann war es vielleicht die Temp-Regelung, lief dann nur auf dem vorderen Zylinder.
Hört sich dann mit dem Gejaule voll krank an großes Grinsen


Geschrieben von pommes am 20.09.2019 um 11:12:

Das Tankdeckel Problem lässt sich leicht lösen. Suche in Youtube Harley Tankdeckel macht Lärm. 

 

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von SG-Opa am 20.09.2019 um 11:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Also ich ab schon neue Softails gehört, da was Gejaule sehr deutlich leiser bis gar nicht vorhanden.

Hat bei dir das im Juni an der Ampel so gestottert? Dann war es vielleicht die Temp-Regelung, lief dann nur auf dem vorderen Zylinder.
Hört sich dann mit dem Gejaule voll krank an großes Grinsen

Nein, nicht an der Ampel, sondern während der Fahrt, hattest Du mal ein Fahrzeug mit Benzinhahn? So, als ob der zu ist und die Schwimmerkammer leer ist. Trat aber nicht mehr auf, zum Glück, denn wir fuhren dann nach Norwegen...


Geschrieben von SG-Opa am 20.09.2019 um 11:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Das Tankdeckel Problem lässt sich leicht lösen. Suche in Youtube Harley Tankdeckel macht Lärm.

Ich habe auch hier im Forum etwas gefunden, aber solange ich Garantie habe...


Geschrieben von pommes am 20.09.2019 um 11:34:

Habe ich versucht, der Händler wollte nicht ersetzen da sinnlos. Es hätten alle Sport Glide und der neue Deckel würde das auch bekommen. 🤔

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von SG-Opa am 20.09.2019 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Habe ich versucht, der Händler wollte nicht ersetzen da sinnlos. Es hätten alle Sport Glide und der neue Deckel würde das auch bekommen. 🤔

Ich sollte nochmal hin, weil der Deckel nicht vorrätig ist, habe mich aber geweigert nochmal 220 km zu fahren, wenn ich schon mal da bin. Ich wäre mit dem Deckel aus dem Vorführer zufrieden gewesen, aber nein... Nun bekomme ich ihn (hoffentlich) geschickt. Ich hätte einfach mit dem Vorführer tauschen sollen, als sie mich allein ließen, leider bin ich nicht dreist genug. Ich meine, der Deckel paßt auch auf andere Typen.


Geschrieben von Ryker am 20.09.2019 um 11:57:

Beim Tankdeckel würd ich persönlich jetzt nicht so einen Aufriss machen. Da würd ich mir schon was einfallen lassen.
Beim Kupplungshebel muss ich auch noch bei fällt mir grad ein, der rappelt ja auch immer fröhlich im Gehäuse.
Diese Anti-Rattle Spring ist nämlich lächerlich. Egal ob da ne neue drin is oder nicht, taugt nix das Teil.


Geschrieben von SG-Opa am 20.09.2019 um 12:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Beim Tankdeckel würd ich persönlich jetzt nicht so einen Aufriss machen. Da würd ich mir schon was einfallen lassen.
Beim Kupplungshebel muss ich auch noch bei fällt mir grad ein, der rappelt ja auch immer fröhlich im Gehäuse.
Diese Anti-Rattle Spring ist nämlich lächerlich. Egal ob da ne neue drin is oder nicht, taugt nix das Teil.

Das Rasseln ist so nervig und laut, deshalb war ich in der Werkstatt, weil ich es nicht orten konnte. Der Schrauber war zunächst auch ratlos, aber Probefahrt mit > 2000 U brachte Erkenntnis. Ich dachte ja, unterm Tank fällt was vom Ölkühler ab. Und nach 2500 km Rattern hatte ich die Schn** voll. großes Grinsen Stimmt, der Kupplungshebel klappert auch, aber den muß ich gelegentlich sowieso tauschen, er ist etwas verbogen vom Umkippen.


Geschrieben von der 31.12. am 20.09.2019 um 12:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Das Tankdeckel Problem lässt sich leicht lösen. Suche in Youtube Harley Tankdeckel macht Lärm.

Danke für den Tipp. Hab zwar keine Standbohrmaschine, geht jedoch auch einfach mit einer Wasserpumpenzange. Ein wenig den inneren Ring quetschen/zusammendrücken (Achtung Tuch auf Tankdeckelaussenseite legen wegen zerkratzen) und schon klappert nichts mehr. Geht genz einfach.
LG
der 31.12.


Geschrieben von Shadow am 20.09.2019 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Habe ich versucht, der Händler wollte nicht ersetzen da sinnlos.

Solange sich die Kunden mit Garantieanspruch mit solchen Aussagen abspeisen lassen .............. hat der Händler alles richtig gemacht!


Geschrieben von pommes am 20.09.2019 um 19:51:

Stimmt. Ich habe das Problem selber schneller gelöst als die Fahrt zum Händler gedauert hätte. Was ernsteres hätte ich auch nicht akzeptiert. 

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von viggo am 20.09.2019 um 23:05:

Wegen meinem Drehzahl-Problem: Ich hab den empfohlenen E-Gas-Reset gemacht, jetzt ist alles wie früher. Der Fehlerspeicher hat keine Eintragungen.
Also vielen Dank.

Servus, viggo


Geschrieben von Tuppes00 am 21.09.2019 um 06:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Wegen meinem Drehzahl-Problem: Ich hab den empfohlenen E-Gas-Reset gemacht, jetzt ist alles wie früher. Der Fehlerspeicher hat keine Eintragungen.
Also vielen Dank.

Servus, viggo

Hi, E-Gas Reset? erklär mal bitte.

Danke