Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Schwierig grundsätzlich nicht, langwierig höchstens. Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, ist da natürlich klar im Vorteil.
Ich würde die Inspektion bei deiner freien Werkstatt machen lassen.
Guten Moren. Mir ist gestern was aufgefallen:
Seit gestern fällt mir auf, dass die Dicke im Standgas bei warmem Motor nach ein paar Sekunden von von 900 Touren auf 1400 hochdreht und dort bleibt. Während der Warmlaufphase hat sie die üblichen 1000/1100 Touren, das Phänomen tritt nur auf, wenn der Motor warm ist (15 Min. fahrt). EIMTS ist deaktiviert.
Habt ihr da auch?
Servus, viggo
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Schwierig grundsätzlich nicht, langwierig höchstens. Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, ist da natürlich klar im Vorteil.
Ich würde die Inspektion bei deiner freien Werkstatt machen lassen.
Bis zum Frühjahr ergibt sich da vielleicht noch was, ich werde mal die Freien fragen, wie das mit M8 ist. Zumal der Dealer (bzw. einige Angestellten) den Eindruck vermittelt, daß wären Kunden nach dem Kauf nicht mehr willkommen sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Guten Moren. Mir ist gestern was aufgefallen:
Seit gestern fällt mir auf, dass die Dicke im Standgas bei warmem Motor nach ein paar Sekunden von von 900 Touren auf 1400 hochdreht und dort bleibt. Während der Warmlaufphase hat sie die üblichen 1000/1100 Touren, das Phänomen tritt nur auf, wenn der Motor warm ist (15 Min. fahrt). EIMTS ist deaktiviert.
Habt ihr da auch?
Servus, viggo
@Ryker, OK, danke. Bin heute Nachmittag beim House of Flames.
Servus, viggo
Kannste den Fehlerspeicher nicht selber auslesen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Guten Moren. Mir ist gestern was aufgefallen:
Seit gestern fällt mir auf, dass die Dicke im Standgas bei warmem Motor nach ein paar Sekunden von von 900 Touren auf 1400 hochdreht und dort bleibt. Während der Warmlaufphase hat sie die üblichen 1000/1100 Touren, das Phänomen tritt nur auf, wenn der Motor warm ist (15 Min. fahrt). EIMTS ist deaktiviert.
Habt ihr da auch?
Servus, viggo
Zu erst, Fehlerspeicher auslesen und falls Fehler da sind, hier posten und dann löschen. Dann kann man mehr dazu sagen.
Falls null Fehler in allen Bereichen hinterlegt sind, kannst du das E-Gas resetten.
Dazu machste die Zündung an, wartest bis es ein leises klicken (nach ca. 10-15 Sekunden) gibt und machst die Zündung wieder aus.
Das machste dann 4-5 mal so. Den Gasgriff natürlich in Null-Stellung belassen.
Hintergrund: Die Elektronik merkt sich bisweilen die Stellung vom Gasgriff, wenn du die Zündung aus machst.
Da kann es dann vorkommen, dass der Stellmotor für die Drosselklappe diese dann zu weit öffnet. Was in einer erhöten Drehzahl resultiert.
Aber wie gesagt, schau erst nach dem Fehlerspeicher.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Schwierig grundsätzlich nicht, langwierig höchstens. Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, ist da natürlich klar im Vorteil.
Ich würde die Inspektion bei deiner freien Werkstatt machen lassen.
Bis zum Frühjahr ergibt sich da vielleicht noch was, ich werde mal die Freien fragen, wie das mit M8 ist. Zumal der Dealer (bzw. einige Angestellten) den Eindruck vermittelt, daß wären Kunden nach dem Kauf nicht mehr willkommen sind.
Also mein freier Schrauber kann und hat entsprechende Software etc. für die neuen Modelle. Sollte also grundsätzlich alles machbar sein.
Was meinst du mit "merken" ?
Na ja, ohne Infos ausm Fehlerspeicher, sofern vorhanden, wirds halt schwierig.
Es kann natürlich auch sein, dass der Stellmotor selbst, oder das E-Gas Poti im Lenker ne Macke hat.
Wobei er ja auch noch das EIMTS dekativiert hat, was man eigentlich besser aktiviert lassen sollte.
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Was meinst du mit "merken" ?
zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Was meinst du mit "merken" ?
Ok, danke Leute, ich werde berichten.
Servus, viggo
zum zitierten Beitrag Zitat von SG-Opa
Meine hat (nicht beschreien!) keine von den hier beschriebenen Macken - außer klappernder Tankverschluß. Hoffentlich bleibt's dabei....
Den schepperten Tankdeckel hab ich auch, nervt ein wenig. Abhilfe schaffen ??? oder einfach darann gewöhnen.
Sonst läuft die Sport Glide problemlos.
LG
der 31.12.