Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Ryker am 21.08.2019 um 16:32:

Ich hab mir jetzt mal die Fairings angeschaut, die es so gibt für die SportGlide.
Memphisshades, Maxomation, Wegdefairing ... also der Style der FXR passt irgendwie am Besten zur SportGlide.

Wobei ich sagen muss, dass einige Seiten vorher mal ein Bild gepostet wurde, wo auch sone FXR Fairing verbaut war.
Mit nem dicken Vorderreifen, in schlicht silber, dass sieht scheisse aus...

 


Geschrieben von topda am 21.08.2019 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
... leider gibt es noch keine Bagger-Frontfender für die upside down Gabel.
Da müsste dann was konstruiert werden. Aber von uns ist Hamminkeln ja nicht so weit, mal schauen ob die so etwas hinbekommen.

Gibs doch, guggs du.

jep, die Fender gibts schon, aber bei der SG Gabel sind die Befestigungsaufnahmen dafür nicht geeignet. Da müsste eine neue Halterung gebaut werden


Geschrieben von Ryker am 22.08.2019 um 06:53:

Das kann sein, oder die haben die Originalhalterung etwas angepasst, man kann es ja nicht wirklich gut erkennen auf den Bildern von den Umbauten.
Ne passende Halterung sollte aber relativ einfach zu machen sein. Zumindest kann man festhalten, dass langsam Bewegung in die Zubehörauswahl kommt.
Ich glaub, so lange wird das nicht mehr dauern, bis es fertige Fender Kits etc. geben wird. Sowohl für 21" oder größere Räder, als auch für Stock Räder.
 


Geschrieben von topda am 22.08.2019 um 07:11:

Wäre schon fein wenn es eine passende 21" Felge für die SG geben würde.
Thunderbike hat eine mehrteilige Felge "Big Speed"die halbwegs dazu passt. In Bicolor würde sich diese dem
Hinterrad anpassen. Beide Felgen tauschen ist schon eine Nummer! Andererseits könnte dann hinten ein 18"er rein.
Aber da bei mir die Koffer immer dran sind, kann man die Felge sowieso kaum sehen.

Bin mal gespannt ob sich jetzt im Herbst etwas bei der Sattel-Liega tut. Die bisherigen Solo-Sitze überzeugen mich optisch noch nicht
so ganz. Da bleibt ggf. nur der Umbau der vorhandenen Bank in eine Solobank, Geleinlage, Anpassung und neues Leder......
 


Geschrieben von topda am 22.08.2019 um 07:19:

Die scheinen eine Brücke oder einen Gabelstabilisator für die Fenderbefestigung zu nutzten..... schön ist anders.....


Geschrieben von topda am 22.08.2019 um 18:21:

so sieht der Fenderhalter aus.....
 


Geschrieben von Ryker am 22.08.2019 um 22:30:

Hm, sieht irgendwie komisch aus, so knochig, passt nicht so zum Gesamtbild der Mopeten.
Ich glaub, das geht auch eleganter.


Geschrieben von Walti am 05.09.2019 um 17:59:

Hilfe, habe seit heute ein gelb anbleibendes Motorlämpchen. Nach Auslesen des Fehlercodes kam P0118c. Löschen hat nicht funktioniert, Fehler bleibt da.
Nach Recherche im Netz kam als Fehlercodebezeichnung das hier raus: P0118 ET Sensor Voltage Open/High EFI ET Sensor Kurzschluss, falsche Daten. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Temperatursensor handelt.
Weiß jemand was das zu bedeuten hat und wie man den Fehler wieder löschen kann oder muss ich da zum Freundlichen fahren?

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von DC73 am 05.09.2019 um 22:42:

Du hast doch Garantie. Ich würde zum Händler fahren und da nichts rumfummeln 


Geschrieben von joe.sixpack am 05.09.2019 um 23:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Du hast doch Garantie. Ich würde zum Händler fahren und da nichts rumfummeln

..stimmt!!!  und das gesamt 4 Jahre.
In diesem Zeitraum gilt „Finger weg“, sonst Garantie verwirkt und Zahlemann & Söhne.
Lies mal aufmerksam die komplizierten Garantiebedingungen.  
 

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von sct19 am 08.09.2019 um 08:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Du hast doch Garantie. Ich würde zum Händler fahren und da nichts rumfummeln

..stimmt!!!  und das gesamt 4 Jahre.
In diesem Zeitraum gilt „Finger weg“, sonst Garantie verwirkt und Zahlemann & Söhne.
Lies mal aufmerksam die komplizierten Garantiebedingungen.

Die Frage ist ja, ob man mit leuchtender Kontrollleuchte (je nach Kontrollleuchte) noch fahren darf, ohne die Garantie zu gefährden? Notiz an mich: Muss ich auch mal lesen...

Habe eine eher technische Frage: Warum haben unsere Sport Glides eigentlich weniger PS als andere M8 107?

__________________
VG

Sven


Geschrieben von Hoeli am 08.09.2019 um 08:47:

Da würde ich den Händler anrufen und fragen wie ich mich verhalten soll!
Zu deiner 2. Frage, keine Ahnung 🤔, ist mir auch nicht ersichtlich. War aber auch bei der Switchback so, die hatte auch 2 PS weniger!
Gefehlt haben mir diese bisher nicht! 🤗

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von ParaOmnia am 08.09.2019 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von sct19
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
zum zitierten Beitrag Zitat von DC73
Du hast doch Garantie. Ich würde zum Händler fahren und da nichts rumfummeln

..stimmt!!!  und das gesamt 4 Jahre.
In diesem Zeitraum gilt „Finger weg“, sonst Garantie verwirkt und Zahlemann & Söhne.
Lies mal aufmerksam die komplizierten Garantiebedingungen.

Die Frage ist ja, ob man mit leuchtender Kontrollleuchte (je nach Kontrollleuchte) noch fahren darf, ohne die Garantie zu gefährden? Notiz an mich: Muss ich auch mal lesen...

Habe eine eher technische Frage: Warum haben unsere Sport Glides eigentlich weniger PS als andere M8 107?

Die Sport Glide hat zwei Ausgleichswellen. Es gibt auch Modelle mit nur einer Ausgleichswelle. Die zweite Ausgleichswelle erlaubt eine starre Montage im Rahme ohne, dass es zu sehr ruckelt. Aber aufgrund der höheren bewegten Masse gehen ein paar PS flöten. 


Geschrieben von joe.sixpack am 08.09.2019 um 10:57:

Softail Sport Glide 2018

Außerdem sind unsere EU-M8 wohl auch noch „zugestopft“. In USA werden 94 HP angegeben.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von SportyCB am 08.09.2019 um 11:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von sct19

Die Frage ist ja, ob man mit leuchtender Kontrollleuchte (je nach Kontrollleuchte) noch fahren darf, ohne die Garantie zu gefährden? Notiz an mich: Muss ich auch mal lesen...

Habe eine eher technische Frage: Warum haben unsere Sport Glides eigentlich weniger PS als andere M8 107?

Ruf doch beim 😀an und erzähl ihm von der gelben Leuchte und frag, was Du machen sollst, hinfahren oder vielleicht haben die auch nen Hol und Bringservice