Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von SportyCB am 21.06.2020 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg

Zur Inspektion bringe ich das Öl mit und werde darauf bestehen das die mir das einfüllen was ich möchte. Ein Öl von Harley kommt in mein Motorrad garantiert nicht rein.

Das hatte ich bei meiner Erstinspektion beim Auto(Citroen) auch versucht. Im KFZ Zubehör richtig teures Öl gekauft. Wollte das einfüllen lassen. Kommentar bei der Sercive Annahme:wir verwenden nur Total Öl. Citroen hat da seine Vorgaben, sonst kein Garantieanspruch im Falle eines Falles


Geschrieben von shrurg am 21.06.2020 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Das ist keine Theorie sondern gesetzlich geregelt. 
Ich habe der FXDR genauso wie auch bei meinen anderen Mopeds, nach dem Kauf recht schnell ein hochwertiges Öl spendiert. Die Plörre die von Harley eingefüllt war, war so dünn wie Wasser. So etwas habe ich noch nie gesehen. Bevor jetzt jemand sagt das es an der thermischen Belastung liegt, tut es nicht. Ich habe auch einen Luft/Ölgekühlten Boxer in der R nineT, einen großen Einzylinder und einen V4. Jetzt ist ein Vollsynthetisches 20W50 von Motul drinnen. 
Zur Inspektion bringe ich das Öl mit und werde darauf bestehen das die mir das einfüllen was ich möchte. Ein Öl von Harley kommt in mein Motorrad garantiert nicht rein.

wenn ich dein Freundlicher wäre - könntest du deinen Ölwechsel selbst machen - ich könnte dir im Höchstfall dieses Öl verkaufen !

Mit dieser Einstellung könntest du tatsächlich eine HD Niederlassung Betreiben. Alle kurz vor der Rente und in allen Belangen Scheuklappen auf. Die Werkstatt bei HD ist ein Dienstleister und kein Entscheidungsträger. Was mit meinem Motorrad passiert entscheide einzig und alleine ich.

@ Sporty
Das hört man öfter. Bei Audi wollten die mir auch nur eine bestimmte Marke einfüllen weil Audi es angeblich so vorschreibt. Ich habe bei Audi nachgefragt und auf einmal konnte die Werkstatt selbstverständlich auch mein Öl benutzen. Von BMW habe ich auch etwas schriftliches. Die Hersteller können nur die Spezifikationen vorschreiben. Aber garantiert keine Marke. Die Marken werden in den Handbüchern empfohlen weil die Hersteller Kooperationen eingehen.


Geschrieben von Fifty63 am 21.06.2020 um 11:10:

Was mit meinem Motorrad passiert entscheide einzig und alleine ich.

das kannst ja sicher gerne machen. Wartung nach Herstellervorgabe, bedeutet aber auch, dass das Öl vorgegeben ist. Ich bin im Schadenfall schon auf deinen neuen Thread gespannt, der heißen könnte ich habe gemacht was ich will nun gibt es mit der Garantie Probleme.
meine geht solange wie die Garantie läuft zu Harley, danach werde ich das Meiste selber machen.

__________________
Gruß Henning


Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.


Geschrieben von shrurg am 21.06.2020 um 11:31:

Wer sagt dass das Öl von Harley vorgeschrieben ist? Jemand aus dem Forum? Dein Händler? Schau doch einfach in die Anleitung. Da steht EMPFOHLEN! Diesen Wortlaut würde HD garantiert nicht benutzen wenn die die Marke vorschreiben könnten. Zumindest hier in DE kann dir kein Hersteller die Benutzung einer Marke vorschreiben. Nur die Spezifikationen sind vorgeschrieben. Aber was erkläre ich mich hier überhaupt. Kann ja jeder handhaben wie er will.


Geschrieben von Mondeo am 21.06.2020 um 12:10:

Es geht glaube ich nur um die Garantiezeit! Danach kannst du auch mit Speiseöl fahren.fröhlich


Geschrieben von shrurg am 21.06.2020 um 12:24:

Das würde dem Harleymotor wahrscheinlich auch nichts ausmachen großes Grinsen
Klar. Es geht um die Garantiezeit. Und auch in dieser ist niemand auf die minderwertige Plörre von Harley angewiesen.


Geschrieben von Fischkopp am 23.06.2020 um 16:59:

Ich will auf den Platz 1 mit

573,30 Euro

für einen 1.600 km Service für eine FXDR bei Harley in Kiel.

Achso, man muss natürlich 20,- abziehen für ein Leihmotorrad. Wobei muss man das? Augen rollen

Ich werde diese und andere Erfahrungen mal mit der nächsthöheren Instanz eruieren, ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Die Rechnung werde ich nicht posten. Gerne jedoch eine Rückmeldung, falls hier ggf. irgendwo ein Fehler passiert ist.

Ansonsten gilt das Prinzip, Adel verpflichtet! Peace out!

__________________
Gestern ging's noch! 


Geschrieben von shrurg am 23.06.2020 um 18:11:

Oops. Wie will man diese Rechnung rechtfertigen? Ich „durfte“ heute gute 340,- in Köln zahlen.
Okay, auf dem Rückweg habe ich noch spontan für eine 701 Supermoto unterschreiben. Also war mein Tag insgesamt dann doch etwas teurer großes Grinsen


Geschrieben von Fischkopp am 23.06.2020 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Oops. Wie will man diese Rechnung rechtfertigen? Ich „durfte“ heute gute 340,- in Köln zahlen.

Hey Shrurg, möchte das erst auf anderem Wege hinterfragen bevor ich mich online dazu äußere. Auch bei allem Unverständnis will ich zunächst Insidern die Chance geben das zu checken. Gott wie gut ich mich beherrschen kann...Augen rollen

__________________
Gestern ging's noch! 


Geschrieben von Micha65el am 23.06.2020 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Oops. Wie will man diese Rechnung rechtfertigen? Ich „durfte“ heute gute 340,- in Köln zahlen.

Hey Shrurg, möchte das erst auf anderem Wege hinterfragen bevor ich mich online dazu äußere. Auch bei allem Unverständnis will ich zunächst Insidern die Chance geben das zu checken. Gott wie gut ich mich beherrschen kann...Augen rollen

Ist denn auf der Rechnung irgend etwas besonderes aufgeführt?

Im Grunde dürfte dort nur ein Ölfilter, Motor-/Getriebeöl, Kleinmaterial und Arbeitszeit (22 AW) zzgl. Märchensteuer aufgeführt sein.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von shrurg am 23.06.2020 um 20:13:

Die Positionen wären wirklich mal spannend. Solltest du eine „halbwegs normale“ Rechnung benötigen, melde dich einfach.


Geschrieben von Ole66 am 24.06.2020 um 07:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
Ich will auf den Platz 1 mit

573,30 Euro

für einen 1.600 km Service für eine FXDR bei Harley in Kiel.

O ha. Das ist ne Ansage. Augen rollen
Ich kann hier immer nur meinen Dealer/Schrauber in Magdeburg erwähnen. Der hat zwar mittlerweile einen ordentlichen Stundensatz, aber insgesamt ist er immer bemüht, faire Preise aufzurufen. Dazu gehört auch, nur die benötigten Teile für eine Reparatur zu berechnen & nicht gleich irgendwelche kompletten Baugruppen zu erneuern. das ist m.E.n. ein ganz wesentlicher Punkt, den wir als Kundschaft auch honorieren. BTW: Für ein Leihmoped habe ich noch nie etwas abdrücken dürfen. das selbe gilt auch für meinen Autohändler. Das mitgebrachte Öl muss allerdings eine Freigabe des Autoherstellers haben. Und es muss nicht Castrol sein. Meistens bringe ich das Moped/Auto Abends und hole es am nächsten Tag wieder nach Feierabend ab. Dann brauche ich natürlich selbstredend immer ein Ersatzfahrzeug. Ob es daran liegt, dass ich mit den Leuten "gut kann", weiß ich nicht. Aber so ist es zumindest bei mir.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Fischkopp am 24.06.2020 um 08:33:

Ich nehme gerade noch einmal Verbindung zum Freundlichen auf. Vielleicht ist hier einfach etwas schief gelaufen.
Rückmeldung folgt.
Vielen Dank für eure Infos / Unterstützung!

__________________
Gestern ging's noch! 


Geschrieben von Micha65el am 24.06.2020 um 16:02:

32.000 km Inspektion für meine FXDLS Dyna Low Rider S bei der Harley Factory Ffm:

Inspektion                       322,22 €
Luftfilter Service                9,80 €
Bremsflüssigkeit wechseln 85,80 €

Summe                            417,82 €

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von Fischkopp am 25.06.2020 um 11:43:

Es bleibt bei meinen 573,30 für die 1.600er.

Begründung:
Zunächst habe ich auf das teure Synth3 bestanden.  Neben dem Service war eine ABS-Wartung fällig, da ein Mangel an der Hinterradbremse festgestellt wurde. Angeblich Fehler im Fehlerspeicher.
Da ich den Fehlerspeicher nach dem Blinkerumbau selbst ausgelesen und gelöscht habe, glaube ich das nicht. Auch gab es im Dash kein Hinweis auf irgendeinen Fehler.
Und selbst wenn, wäre das aus meiner Sicht ein klarer Garantiefall. Eine Garantieabwicklung sei gem. "Vertraglichen Regelungen" nicht möglich.

Mal gucken was die nächsthöhere Instanz dazu sagt.

Da die Sache ggf. noch ein Nachspiel hat, möchte ich hier ganz klar sagen, dass es sich um eine möglichst objektive Schilderung aus Laien- bzw. Kundensicht handelt.

Ach ja ganz wichtig, die FXDR habe ich bei einem anderen Händler gekauft! Augenzwinkern

__________________
Gestern ging's noch!