Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von Seba75 am 22.01.2012 um 22:58:

Jetzt kommt bei Giftyz in die Garage " die richtige" schwarz, tief und, und, und cool großes Grinsen Augenzwinkern

__________________
Gruß
Seba


Geschrieben von chillyg am 22.01.2012 um 23:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
toni:

eine weitere SE----heute verkauft, heul Baby

das breite Airbox Cover hat für die Sitzbank ein Aussparung. Ich bin dabei die Sitzgrundplatte zum aufpolstern vorzubereiten. Wenn die Sitzgrundplatte jedoch genau in die Cover-Aussparung passt, kann man den Sitz nicht mehr hochklappen. Baby

Wollte schon mehr als nur eine Tankfüllung weit fahren fröhlich

Hat hier jemand eine Idee wie man die Sitzbank nach dem Anpassen noch ausklappen kann?


Geschrieben von Joachim am 23.01.2012 um 00:12:

Die einfachste Lösung ist wenn Du statt klappen den Sitz zum abziehen und drauf stecken machst. Also 4 von den Zentrierstiften verbaust, wo 1 bereits von vorhanden ist.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von giftyz am 23.01.2012 um 13:14:

...also ich hab einfach ein wenig am sitz gezogen und dann ging er über die aussparung locker drüber, abwohl die grunsplatte aus alu ist.

und ich habs schon öfter mal geschrieben, ne harley in schwarz....matt---kommt mir nicht unter den arsch, sowas hässliches wie z.b. die von döppi`s advar wöllte ich nichtmal geschenkt.

aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden, gelle, und daher hab ich sie auch gut verkauft großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von sharkey am 23.01.2012 um 17:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thor Mentor
So, Fender ist fertig. großes Grinsen

Der Schreaming Eagle Adler isses dann doch nicht geworden... den gibts bekanntlich nur seitlich, das wäre auf dem Heckfender komisch rübergekkommen. Berechtiger Einwand.
Also gabs nen bösen Frontal-Adler, passt imO perfekt.

Dann gings weiter mit dem Airride-Gedönse, Kompressor einbauen, Schläuche verlegen usw... das anklemmen überlasse ich nem Kollegen, ich bin bekennender Elektrik-Mongo, das ist nicht meine Welt.

Kniffelig wars auch, den Schalter fürs Fahrwerk unterzubringen, wenn man den nicht am Lenker haben will... hatte aber ne gute Idee, Bilder folgen.

Sehr schick !!

Von welchem Hersteller ist der Fender ?

Gruß Shark


Geschrieben von chillyg am 23.01.2012 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Die einfachste Lösung ist wenn Du statt klappen den Sitz zum abziehen und drauf stecken machst. Also 4 von den Zentrierstiften verbaust, wo 1 bereits von vorhanden ist.

Hast Du ein Foto wie es bei Dir unter der Sitzbank aussieht?


Geschrieben von Döppi am 23.01.2012 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
...also ich hab einfach ein wenig am sitz gezogen und dann ging er über die aussparung locker drüber, abwohl die grunsplatte aus alu ist.

und ich habs schon öfter mal geschrieben, ne harley in schwarz....matt---kommt mir nicht unter den arsch, sowas hässliches wie z.b. die von döppi`s advar wöllte ich nichtmal geschenkt.

aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden, gelle, und daher hab ich sie auch gut verkauft großes Grinsen

gifty

Das heisst Avatar . bitte zurück zum Thema !!! Zunge raus Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 23.01.2012 um 19:40:

der is doch ausländer döppi........weischt?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 23.01.2012 um 19:44:

Zitat von chillyg
Zitat von Joachim
Die einfachste Lösung ist wenn Du statt klappen den Sitz zum abziehen und drauf stecken machst. Also 4 von den Zentrierstiften verbaust, wo 1 bereits von vorhanden ist.

Hast Du ein Foto wie es bei Dir unter der Sitzbank aussieht?

Zur Zeit nicht, denn wenn ich jetzt eins mache wird Dir nicht weiterhelfen, da mein Bike zur Zeit im Heckbereich restlos zerlegt ist. Kann noch wenigstens 1 Monat dauern bis ich soweit bin, da Fender, Sitz und Airboxcover dafür gerade angefertigt wird. Also Unikate. smile

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von giftyz am 23.01.2012 um 20:32:

....deuttsche sppprache schwäääre spraccche....sory, abbber du ahst brecht........

großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von chillyg am 24.01.2012 um 16:31:

kann hier jemand ein Bild reinstellen, wie die Befestigung der Sitzplatte als Alternative aussehen kann?


Geschrieben von Thor Mentor am 24.01.2012 um 16:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyg
kann hier jemand ein Bild reinstellen, wie die Befestigung der Sitzplatte als Alternative aussehen kann?



Keine Verarsche. Hat ein Kollege an seinem Dragstyler so gelöst, hält seit Jahren.

Ich wollts ursprünglich auch so machen, aber als ich letzte Woche über die originale Sitzbank gestolpert bin und langeweile hatte, hab ich kurzum das Scharnier rausgebohrt und neu vernietet.


Geschrieben von giftyz am 25.01.2012 um 11:18:

fährt mein airbrusher auch genau so seit jahren................

aber mein fall wäre es irgendwie nicht, und wenn du einen unfall hast und ein gutachter das spitz bekommt kann es riesen ärger geben, mehr als bei nem zu lauten auspuff o.ä. Freude

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Thor Mentor am 25.01.2012 um 11:40:

Also ich behaupte mal, wenn man es mit dem Klettband mal so richtig übertreibt, dann ist die Sitzbank anschl. nur noch mit Gewalt abzukriegen.

Aber Stichwort Gutachter... die haben sowieso ihren eigenen Willen. fröhlich


Geschrieben von Arnar am 25.01.2012 um 12:47:

Also wenn du "Industrieklettband" verwendest und nicht so "Billigturnschuhklett" dann reichen zwei ca. 7cm lange Streifen. Einen vorne und einen im hinteren Bereich. Glaub mir das Zeug hält und verrutscht keinen Millimeter. Hab die letzten 24'000 Kilometer so gemacht. Die eigentliche Herausforderung ist, einen Leim zu finden, der das mitmacht Freude

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!