Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLHC Heritage Classic ab 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88674)


Geschrieben von Döppi am 16.12.2020 um 17:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Recke Roni
Hi Leute,

Danke für Eure Antworten,nach 4 Tagen hatte ich angenommen das man hier als Harley-Neuling mit so einer für Euch
einfachen Frage einfach ignoriert wird.
Nun jetzt bin ich froh das das nicht so ist.
Werde mir jetzt erstmal eine Grundausstattung an Werkzeug holen,dann erübrigen sich bestimmt solche Fragen.

Gruß Ronald

Man sollte das Forum auch nicht   mit einem Dienstleistungsunternehmen verwechseln.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Recke Roni am 16.12.2020 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Recke Roni
Hi Leute,

Danke für Eure Antworten,nach 4 Tagen hatte ich angenommen das man hier als Harley-Neuling mit so einer für Euch
einfachen Frage einfach ignoriert wird.
Nun jetzt bin ich froh das das nicht so ist.
Werde mir jetzt erstmal eine Grundausstattung an Werkzeug holen,dann erübrigen sich bestimmt solche Fragen.

Gruß Ronald

Man sollte das Forum auch nicht   mit einem Dienstleistungsunternehmen verwechseln.  😉

Danke für Deine Belehrung,scheint von einigen hier die Hauptbeschäftigung zu sein.


Geschrieben von Döppi am 17.12.2020 um 14:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Recke Roni
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von Recke Roni
Hi Leute,

Danke für Eure Antworten,nach 4 Tagen hatte ich angenommen das man hier als Harley-Neuling mit so einer für Euch
einfachen Frage einfach ignoriert wird.
Nun jetzt bin ich froh das das nicht so ist.
Werde mir jetzt erstmal eine Grundausstattung an Werkzeug holen,dann erübrigen sich bestimmt solche Fragen.

Gruß Ronald

Man sollte das Forum auch nicht   mit einem Dienstleistungsunternehmen verwechseln.  😉

Danke für Deine Belehrung,scheint von einigen hier die Hauptbeschäftigung zu sein.

Bei deinen Äußerungen hier ist das auch verständlich und angebracht.  Ansonsten kann ich dir auch gerne wieder den Ausgang zeigen.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Recke Roni am 17.12.2020 um 15:39:

Bemüh Dich nicht.


Geschrieben von Stevamy am 23.07.2021 um 22:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
zum zitierten Beitrag Zitat von Kirsten67
Moin aus dem Norden.
Noch ist meine treue Wideglide, die mich durch ganz Europa begleitet hat, auf dem Avatar zu sehen.
Aus rückentechnischen Gründen habe ich mich jetzt mit einem weinenden aber auch einem lachenden Auge von ihr getrennt und bin stolze Besitzerin einer 2018er Heritage in "Industrial grey denim" (ich wollte nie Mattlack...)

Das Nummernschild musste selbstverständlich sofort nach unten, schon wegen der Gepäckfrage. Ansonsten hat sie erstmal nur noch Sturzbügel in schwarz bekommen und ein bisschen Kleinkram. Der Rest findet sich Stück für Stück, muss mit mir wachsen.
Was ich dringend jetzt schon suche ist ein vernünftiger Einzelsitz, keine Bank. Vielleicht seid ihr da schon informierter als ich...?

Tja, das Moped steht abholbereit beim Freundlichen, das Wetter ist bei uns hier oben mega und ich lieg mit ner richtigen Grippe flach Baby

Euch schon mal einen super Start in die neue Saison
LG Kirsten

Hallo Kirsten,

dank der freundlichen Unterstützung von Grisu1340 hier aus dem Forum habe ich meinen Mustang Touring Solositz schneller bekommen als die Heritage Augenzwinkern
Daher kann ich dir leider noch nicht sagen wie er sich so fährt ...  aber zumindest sieht er bequem aus smile

Hallo,
passt der Sitz auch auf die 2020er?
sollte eigentlich. Hast du eine Bestellnummer?
Ich suche eigentlich nur eine Rückenlehne, aber die gibt es anscheinend nicht.
so muss ich wohl auf einen kompletten Solo Sitz gehen.
Wie ist deine Erfahrung damit und warum hast du den Original Sitz nicht genommen? Auch wegen der fehlenden Lehne?

Gruß
Stefan


Geschrieben von Stevamy am 23.07.2021 um 22:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex


@manticore
dieser Kennzeichenhalter wird bei mir verbaut:
https://www.blmotorparts.de/kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter_Laydown_Schwarz_642.htm

Haben die eine Zulassung und passt das noch mit der Beleuchtung?
Zeig doch bitte mal ein Foto, wenn du es montiert hast.

Die Weißwandreifen habe ich auch auf der Liste, sobald neue Gummis fällig sind. Millertöpfe sind montiert. Da der Tank aber beim Airbrusher ist, weiss ich noch gar nicht, wie die klingen! Augen rollen

Ich habe noch nie gehört das Kennzeichenhalter eine Zulassung benötigen. Aber ... die Neigung des Kennzeichen darf nach StVo maximal 30 Grad betragen. Also ggf. mit Unterlegscheiben den Winkel ein wenig justieren ;-)
Und natürlich darf der rückwärtige Reflektor mit E-Nummer nicht fehlen.
An meiner Dyna hatte ich damals eine ähnliche Lösung, der Gepäckträger passte bei 30 Grad Neigung so gerade noch über das Kennzeichen. Hier sollte das auch klappen.
Ich mache nächste Woche ein Foto wenn ich das Bike abgeholt habe  ...  Vorfreude ist doch immer wieder die schönste Freude Freude

Hallo,
ich nochmal auf einen anderen Thread.
kannst du mir auch ein Bild des Kennzeichenhalters schicken, eine Bestellnummer und ob es eintragungspflichtig war?

Danke
Stefan


Geschrieben von CC Tex am 25.07.2021 um 18:55:

Hallo, klicke doch einfach auf den Link von blmotorparts.de oben. Ist nicht eintragungspflichtig. 

Gruss Frank.

__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.


Geschrieben von Stevamy am 25.07.2021 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
Hallo, klicke doch einfach auf den Link von blmotorparts.de oben. Ist nicht eintragungspflichtig. 

Gruss Frank.

Jupp, habe ich dann gemacht. 🙈
Erst mal lesen und nachdenken bevor man schreibt. 😊🤪🙈

Danke für deine Antwort.

Gruß
Stefan


Geschrieben von CC Tex am 25.07.2021 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stevamy
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
zum zitierten Beitrag Zitat von CC Tex


@manticore
dieser Kennzeichenhalter wird bei mir verbaut:
https://www.blmotorparts.de/kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter_Laydown_Schwarz_642.htm

Haben die eine Zulassung und passt das noch mit der Beleuchtung?
Zeig doch bitte mal ein Foto, wenn du es montiert hast.

Die Weißwandreifen habe ich auch auf der Liste, sobald neue Gummis fällig sind. Millertöpfe sind montiert. Da der Tank aber beim Airbrusher ist, weiss ich noch gar nicht, wie die klingen! Augen rollen

Ich habe noch nie gehört das Kennzeichenhalter eine Zulassung benötigen. Aber ... die Neigung des Kennzeichen darf nach StVo maximal 30 Grad betragen. Also ggf. mit Unterlegscheiben den Winkel ein wenig justieren ;-)
Und natürlich darf der rückwärtige Reflektor mit E-Nummer nicht fehlen.
An meiner Dyna hatte ich damals eine ähnliche Lösung, der Gepäckträger passte bei 30 Grad Neigung so gerade noch über das Kennzeichen. Hier sollte das auch klappen.
Ich mache nächste Woche ein Foto wenn ich das Bike abgeholt habe  ...  Vorfreude ist doch immer wieder die schönste Freude Freude

Hallo,
ich nochmal auf einen anderen Thread.
kannst du mir auch ein Bild des Kennzeichenhalters schicken, eine Bestellnummer und ob es eintragungspflichtig war?

Danke
Stefan

Einzelheiten findest du unter Mustangseats.com großes Grinsen

__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.


Geschrieben von harley1962 am 26.07.2021 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Recke Roni
Juhu sie ist da.


Gruss Ronald

Hi Roni,

washast du für eine lenker drauf.

sieht höher aus also original??!!

Danke
für die Info

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von Driver14 am 26.06.2023 um 20:19:

Hallo Zusammen,

ich möchte diesen Tread wieder aufmachen, weil Ich überlege ob ich ein Tourpack im Stil der Taschen/Koffer der Heritage 114anschaffe. Da ich überwiegend allein fahre würde ich den detouchable Träger anstelle des Soziussitzes montieren und hierauf das Tourpack incl. Einer Rückenlehne für den Fahrer. Meine Frage lautet: hat das einer von Euch so realisiert? Ich wäre an Fotos interessiert wie dies die Optik verändert und natürlich an einem Erfahrungsbericht, was Belastbarkeit sowie Beladbarkeit des TourpAck und die Bequemlichkeit beim Fahren angeht. Da das ganze nicht billig ist will ich mich möglichst umfassend informieren und bin an Eueren Meinungen hierzu interessiert.

Danke vorab für evtl. Rückmeldungen und beste Grüße vom Steinhuder Meer sendet Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von Manticore am 27.06.2023 um 15:53:

Ich habe nicht das originale Topcase montiert, sondern ein von meinem vorherigen Mopped schon vorhandenes von Givi auf den Harley Träger gebaut. Dieses dient gleichzeitig als Rückenlehne, und zwar ohne ein spezielles Kissen.
Das war auf meiner kürzlichen Tour nach Kärnten sehr angenehm auf langen Strecken.
Wie weit das original HD-Topcase selbst als Rückenlehne dienen kann, weiss ich allerdings nicht. Ich war mit meiner "Konstruktion" jedenfalls sehr zufrieden.


Geschrieben von Driver14 am 27.06.2023 um 20:04:

Hallo Manticore,

danke für die Rückmeldung, ich entnehme deinem Beitrag, das man auf dem Detouchable Träger anstelle Soziussitz auch andere Cases montieren kann, mal sehen, ob ein anderer User noch was in Richtung HD Topcase nutzt.

einstweilen Danke und eine schöne Saison für dich.

Grüße vom Steinhuder Meer sendet Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von Manticore am 28.06.2023 um 09:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver14
ich entnehme deinem Beitrag, das man auf dem Detouchable Träger anstelle Soziussitz auch andere Cases montieren kann, mal sehen, ob ein anderer User noch was in Richtung HD Topcase nutzt.

Ich habe die Givihalterung für das Topcase mit "eigenen Mitteln" auf den Originalträger von Harley montiert. Zur Not muss man das eine oder andere Loch bohren. Vorgesehen ist das so nicht. großes Grinsen


Geschrieben von Driver14 am 28.06.2023 um 12:09:

Hallo Manticore,

danke und Grüße nachBad Driburg, da komme ich manchmal durch, wenn ich in meine alte Heimat nach Kassel fahre

viele Grüße vom Steinhuder Meer sendet Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt