Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
Rahmen endlich fertig ,
Sieht man da noch die Ansätze der Struts am Rahmen?
Die habe ich bis Anfang Schweißnaht abgeflext,
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Hast du jetzt einen Unfall gehabt oder hab ich was überlesen?
Gruß
Ja am 21, hat mir ein linksabbieger die vorfahrt verweigert 😎
__________________
Viele Grüße, Matthias
Die Unfall softail habe ich damals 2019/20 instandgesetzt und verkauft , wie zu erwarten den Verkauf bis heute bereut deshalb nun zum letzten Mal so ein Projekt . Dies ist mein 3 Umbau Projekt.
HalloHeute endlich Mal die Lenkkopflager getauscht und der Rahmen ist jetzt vermessen worden und als unfallfrei begutachtet. Alle Daten stimmen. Heute die Gabel eingesetzt um das Lenkrad schloss bzw den Dom anzuzeichnen. Es muss ja eine Kerbe eingefrässt werden . Das hatte ich 2018 auch keine große Sache. Kann mir jemand demnächst bitte die Lenkkopf länge an seinem Rahmen ausmessen? . Meine ist ca 18,20cm sonst habe ich noch Räder in Auftrag gegeben mit passenden Naben . Das abziehen der alten Lagerschalen war etwas schwierig, die neuen sind gut reingegangen. Doityourself vor dem anziehen alles ausgerichtet und langsam angezogen. Auf den Bildern ist es noch lose deshalb etwas schief . Mit dem billig abzieher für 10€ ging es als ich die alten Lagerschalen mit der miniflex etwas geschwächt hatte .
Mein Plan das Bike soweit vor zu montieren bis man draußen schrauben kann . Die meisten Teile sind ja neu oder wie der Rahmen gepulvert dadurch keine Geruchsbelästigung . Öle Benzin sind nicht vorhanden demanch keine Gefahr für Brand oder Explosionen. Heute die schwinge vormontiert , jetzt nehme ich mir das Getriebe Pulley vor und lackiere das Getriebe . Das lenkradschloss funktioniert jetzt auch habe die Kerbe eingefrässt.den Zusatzdämpfer habe ich mir auch montiert für mich rein optisch passend zur Springer. Der Scheinwerfer kommt dann direkt oben auf dem Dämpfer drauf .Bilder
Heute Getriebe angefangen leider weiterhin langweilig. Pulley Rad demontiert kommt neues rauf . Lagerlaufring kommt auch neu . Fehlt aber der abzieher also warten auf DHL. Sonst für diesen sitz entschieden Echtleder mit geleinlagen.
Sitz und Befestigung
Getriebe ist jetzt fast fertig nur noch den Lagerring siehe Bild aufpressen. Habe dann das sprocket erneuert die Dichtung und Lagerring,dieser Lagerring bzw das Lager vom inneren primär macht ja oft sorgen. Man nennt es auch das sogenannte Nichtlager. Somit ist die Einheit Riemen, Pulley,sprocket, nagelneu. Springer ist fertig mein Scheinwerfer ist drauf . Warte auf die räder . Bilder
Inzwischen habe ich die Kurbelwelle ausgebaut und werde sie neu lagern. Ich überlege ob ich die Ausgleichswellen weglasse !!!
Ich habe in USA bei S+s eine Mail angefragt meine Konfiguration 4 bore 100kubikzoll 585 s+s Nockenwellen, plus 89ccm s+s cnc Köpfe. Nockenwelle und Kopf noch nicht gekauft. Gibt es alternative zu den 585 Cams und s+s Kopf ? Ein kluger Kopf hier hat mir eine langsame Cam zum Vergaser empfohlen. Ich plane nicht mehr auf Geschwindigkeit und Drehzahlen. S+s Kopf wäre der hier . Die Alternative wäre screamin Eagle köpfe . Schwierige Frage? Bilder
Riser und Lenker ist jetzt auch anwesend
zum zitierten Beitrag Zitat von Kh2210
Riser und Lenker ist jetzt auch anwesend
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Was für eine Verdichtung hat der Motor? Hohe Verdichtung und langsame Nockenwelle würden nicht zusammenpassen, Klopfen ohne Ende.
Cooles Projekt übrigens, mein Hochachtung!
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!