Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)
zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
@ Sturm
Da fängt bei Dir die Sammelleidenschaft an.
Die AD (auch wenn mir der Hersteller ncichts sagt) gefällt mir sehr gut. Ein origineller Bandanstoß gepaart mit dem schönnen Ziffernblatt und den bauchigen Zeigern. Hat was. Das Valjoux 7750 ist obendrein eines, wenn nicht das, erfolgreichste Kaliber aller Zeiten. Wird/wurde z. Bsp. bei Breitling zum Chronometer aufgepeppt. Wird seit 1973 bis heute gebaut.
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Und es ist so gut, daß es auch noch kopiert wird.
Hier die interessante Geschichte zu dem Kaliber:
http://watchthusiast.de/original-und-kopie-das-eta-7750/
Ein gutes Kaliber 7750 ist heute zwischen 500 und 700 € zu kaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Und es ist so gut, daß es auch noch kopiert wird.
Hier die interessante Geschichte zu dem Kaliber:
http://watchthusiast.de/original-und-kopie-das-eta-7750/
Ein gutes Kaliber 7750 ist heute zwischen 500 und 700 € zu kaufen.
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Ja. Aber um das kommentieren zu können würde ich gerne mal einen solchen Produzenten darum bitten das zu erklären. Es gibt vielleicht eine plausible Erklärung. Wenn nicht ist es tatsächlich gelungenes Marketing. Wenn der spätere Marktwert dieser Uhren das in etwa wieder hergibt, schadet es auch niemandem. Im Gegenteil, alle Beteiligten haben Freude daran.
Dann wird auch gerne mit einem COSC Zertifikat 1000,- Euros draufgeschlagen.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Mit dem Zertifikat wird gerne geworden aber die zulässige Abweichung von -4/+6 Sekunden hält selbst meine älteste Uhr mit eta 2824 ein und das sogar unter Anwendungsbedingungen.
Ehrlich jetzt? Ihr wollt den Wert einer Luxusuhr ausschließlich am Werk festmachen?
Design, Service, Marketing, Vertrieb etc. egal?
Warum fahrt Ihr dann ne Harley? Das ist ne Ansammlung von billigem Eisen und technisch gesehen Mittelalter.....
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Ehrlich jetzt? Ihr wollt den Wert einer Luxusuhr ausschließlich am Werk festmachen?
Design, Service, Marketing, Vertrieb etc. egal?
Warum fahrt Ihr dann ne Harley? Das ist ne Ansammlung von billigem Eisen und technisch gesehen Mittelalter.....
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Zum Feierabend eine Uhrenvorstellung
Precimax Taschenuhr, Edelstahl verchromt, sehr helles silber/weißes Zifffernblatt, matt und dennoch mit Glanz. Zarte Zeiger und schlichte filigrande, aufgestzte Indexe. Die Uhr hat eine Höhe von lediglich 5mm. Wer also eine Uhr sucht, die in der Tasche oder der Uhrentasche in der Jeans nicht auftragen soll, liegt hier goldrichtig. Handaufzugskaliber Peseux 320. Das Kaliber baut selbst nur 3,1 mm hoch!!! Gangreserve ca. 40 h. Baujahr ca. 1960. Ich würde sagen: zeitlos sportlich elegant.
Heute
die Precimax Taschenuhr wie oben, vergoldet. Wenn es Päärschen gibt, versuche ich immer sie zu bekommen.
Dann möchte ich mich noch mal melden zu den Chrono von Andreas Dräger aus Melle . Der hat diese Chronos selber entworfen und auf diversen Messen Vorgestellt . Das war ca. vor 16/18 Jahren. Meine habe ich mir zum 50 `zigsten bei ihm bestellt.
Auf der Schwinge ( Durchsichtigen Rückseite ) konnte man seine Initialen eingrafieren lassen. Das hatte ich auch machen lassen. Hier habe ich noch was gefundenhttp://de.allbestwatches.com/watch/ad-chronographen/ .
Das Werk läuft in verschieden Luxusuhren wie ihr schon richtig bemerkt habt . Scheint unverwüstlich zu sein.
Schönen Abend noch .
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Hier ist nun die Taschenuhr - defekt.
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
da ich gerade krank auf der couch liege, is mir langweilig und nutze mal die gelegenheit hier zu posten.
stehe grundsätzlich auf 24h uhren, wenn das design anspricht aber auch auf konventionelle uhren wie junghans-max bill oder taschenuhren.
bis auf die kleine glycine airman alles automatik oder zumindest handaufzug.
die linke fortis trage ich schon seit über 20 jahren regelmäßig, sieht man u.a. auch daran wie der sek-zeiger schon ausgeblichen ist.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
@ Mulligan
Aber Hoppla. Klasse Zustand. Zum Uhrmachermeister bringen. Der schaut rein und kann Dir gleich sagen was zu welchem Preis zu machen ist. Womöglich muß sie nur gangbar gemacht werden, weil ein paar Teile oxydiert sind und natürlich das Öl weg ist. Die Reparatur wird mit Sicherheit nicht den Wert der Uhr übersteigen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
@ Mulligan
Aber Hoppla. Klasse Zustand. Zum Uhrmachermeister bringen. Der schaut rein und kann Dir gleich sagen was zu welchem Preis zu machen ist. Womöglich muß sie nur gangbar gemacht werden, weil ein paar Teile oxydiert sind und natürlich das Öl weg ist. Die Reparatur wird mit Sicherheit nicht den Wert der Uhr übersteigen.
__________________
fuck it - the universal answer since forever!