Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Händlerecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=28)
-- Vintage Bikeparts (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=61)
--- Mustang Seats (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44749)
Hallo Harry,
ich fahre jetzt ja seit kurzem einen Wide Tripper von dir auf meiner Street Bob.
Gibt es von deiner Seite irgendwelche Pflegetipps - oder reicht alle paar Wochen feucht abwischen?
MfG
ruffryder
zum zitierten Beitrag Zitat von schalkoholiker
Hey Harry. Ich bin auf der Suche nach einem Sitz für meine 2016er Street Glide. Ich bin 1,86 und würde gern tiefer/ weiter hinten sitzen - bei guter Optik versteht sich (Sitz kann gern schmal sein). Nach ein wenig rumgoogeln würde ich denken, dass Tripper oder Fastback in Frage kommen, freue mich aber, wenn Du mich ein wenig beraten und mir kurz die Unterschiede oder auch andere Varianten beschreiben kannst. Tendenz geht bei mir in Richtung One-Piece, bin Dir aber auch für die Vergleichspreise der entsprechenden Solovarianten dankbar. Jetzt schon Danke für Deine Unterstützung und Grüße!
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Weba
Hallo Harry,
wollte mich noch für die problemlose Abwicklung bedanken. Der Wide Tripper Solo mit Lehne ist super zum sitzen, konnte zwar erst 1,5 Std testen, jedoch schon ein krasser Unterschied zum Original! Keine Arsch- und Rückenschmerzen mehr! Das braun passt auch sehr gut zum Black denim.
Also noch mal vielen Dank und bis zum nächsten Mal.Werner
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von ruffryder
Hallo Harry,
ich fahre jetzt ja seit kurzem einen Wide Tripper von dir auf meiner Street Bob.
Gibt es von deiner Seite irgendwelche Pflegetipps - oder reicht alle paar Wochen feucht abwischen?
MfG
ruffryder
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Moin Harry,
vielen Dank schon einmal für die schnelle Lieferung der Sitze!
Am Sonntag testen wir mal auf einer etwas größeren Runde was die Sitze so können
Anbei schonmal ein paar Bilder. Sitz ist bei beiden der Wide Tripper
Gruß Benny
Hallo Benny
Danke für Rückmeldung und Bilder. Allzeit gute Fahrt.
Mit Gruß aus Herford
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Zitat von Grisu1340
...Was man machen kann ist den Sitz, je nach Beanspruchung, ein zwei mal im Jahr zu imprägnieren. Hier empfiehlt Mustang ProtectAll. Hab ich eigentlich immer auf Lager und kann für´s komplette Bike benutzt werden...
Hab ich gelesen und geht morgen raus
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Klasse, vielen Dank!
Beste Grüße
ruffryder
Moggän!
Ich benötige für meine Road King Classic Modelljahr 2015 einen Sitz, der möglichst flach und zum Ausgleich dafür relativ breit ist: ich möchte nicht in den Sitz einsinken, wie dies beim Originalsitz der Fall ist.
Jetzt habe ich hier gelesen, Mustang ist die bequemere der Alternativen zum Original. Deshalb erst mal meine Frage: woher kommt dieser Komfort?
Der Soziussitz soll allerdings auch guten Komfort bieten - vielleicht kann man da auch irgendwas kombinieren?
Eine Fahrerlehne benötige ich nicht. Ich verwende aber eine mittelhohe Soziuslehne in Kombi mit Gepäckträger, es ist eine Kombi von HD und ich möchte sie weiterhin nutzen - aus optischen Gründen könnte man natürlich das Polster tauschen ...
Was mich noch interessiert: Sind die Sitzbänke genau so befestigt, wie die originalen Sitze?
Zu mir: Ich bin 1,75, weder extrem kurze noch extrem lange Beine und nicht schwer. Die Originalsitzposition ist eigentlich (vom Lenker abgesehen) o.k., ich muss keinesfalls weiter nach vorn, nach hinten auch nicht unbedingt oder wenn, dann nur minimal ...
Beste Grüße
Sören
Hallo Sören
Der Komfort kommt von den verwendeten Baustoffen und der Form. Der Schaumstoff ist eine Eigenentwicklung von Mustang und wird für jeden Sitz extra gegossen. Bei der Form hat Mustang versucht die Ergonomie des Körpers in das Design mit einfließen zu lassen. die Befestigung erfolgt an den Originalen Befestigungspunkten.
Der flachste Sitz von Mustang ist der Runaround. Allerdings gibt es hierfür keinen Sozius bzw. sieht die Kombi mit einem Sozius nicht wirklich passend aus. Empfehlen würde ich Dir hier den Wide Tripper. Etwas tiefer als der OEM Sitz mit einer Breite von 14"Zoll.
Wenn Du es lieber hart hast solltest du über den LePera Bare Bones nachdenken. 11"Zoll breit und vielleicht noch ein tack tiefer als der Wide Tripper. Zu bedenken gebe ich aber, das der Sozius genauso hart ist.
Mit Gruß aus Herford
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo Harry,
ich schick Dir ne PN.
Beste Grüße
Sören
Hallo Sören
Hast Antwort
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Nochmal eine kurze Rückmeldung zur Langstreckentauglichkeit des Wide Trippers:
Ich war von Do bis So in Schweden unterwegs und habe in der Zeit knapp 1900km abgerissen.
Davon alleine Gestern 750...
Mit der Originalbank wäre das nie im Leben Möglich gewesen!
Mein vorheriges Problem, dass mir nach 2 Stunden schon das Steißbein weh tat, sind Vergangenheit.
Für mich die beste Investition des jahres!
So mag ich die Rückmeldungen
Danke Benny
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.