Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)
dem schwächsten Glied im Strassenverkehr ist aber auch nicht geholfen, wenn ihm eine zentnerschwere Harley um die Ohren fliegt, weil selbige von hinten abgeschossen wird.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Hinter mir war mehr als genügend Abstand und abrupt bremsen musste ich auch nicht. Der schönste Abstand nützt aber nichts, wenn der Hintermann in der Weltgeschichte herumschaut. Zum vorausschauenden Fahren gehört eben auch sich zu vergewissern ob jemand gerade über die Fußgängerampel geht, auch wenn vor einem noch Fahrzeuge sind. An einem Kradfahrer vorbeischauen sollte jeder können.
Ja wieder das nochmal mit dem Sicherheitsabstand. Manche Moped oder Autofahrer sehe ich schon fast nicht mehr im Rückspiegel, weil die so dicht am Heck fahren
Dieses dichte Auffahren ist mitunter das grösste Ärgernis im Strassenverkehr..
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Passen halt mehr auf die Straße. Naja weiter, nächstes Thema.
Heute Morgen rechts abgebogen, nach 200m eine Ausfahrt von links. Hatte den älteren Herrn am Steuer gesehen. Weg vom Gas, Hand und Füße an der Bremse. Wie ich nach so langer Zeit Motorrad fahren mir gedacht habe, ohne zu überlegen raus gefahren. Mittlerweile bin ich schon an jeder Kreuzung wo sich ein Fahrzeug nähert bremsbereit. Ich hoffe, dass sich die mittlerweile 28 unfallfreie Jahre so weiter führen!!!
__________________
Kenn ma nit, brauch ma nit, fort damit
Ich glaube am wichtigsten beim Motorrad fahren ist es sich nicht von anderen aufstacheln zu lassen und einfach sein Ding zu fahren, genug Abstand sollte man auch halten.
Hatte schon unzählige Stürze. Auf der Straße 4 und auf der Rennstrecke weiß ich es nicht. Bin Hobbymäßig Rennen mit Supersportlern und Supermotos gefahren ne Zeit lang auch MX
Wenn man sich von anderen evtl. besseren fahrern aufstacheln lässt kommt man schnell in Situationen die man nicht mehr kontrollieren kann. Auf der Rennstrecke ist das eigentlich normal, auf der Straße aber nicht zudem man hier keine Auslaufzonen hat und mit Hindernissen rechnen muss. All meine Stürze auf der Rennstrecke waren ohne Verletzung 2 auf der Straße haben mich ins Krankenhaus befördert!
Also immer vorausschauend fahren und die anderen im Blick behalten.
Mit der Harley lässt man es aber für gewöhlich eh ruhiger angehen deshalb auch mein Wechsel
Zitat von -BenZi-
Wenn man sich von anderen evtl. besseren fahrern aufstacheln lässt kommt man schnell in Situationen die man nicht mehr kontrollieren kann.
Mit der Harley lässt man es aber für gewöhlich eh ruhiger angehendeshalb auch mein Wechsel
![]()
Tach auch!
Ich habe seit ca. 8 Jahren den Moppedschein und bin mit vielen die schon etliche Jahre den Schein haben unterwegs.
Ganz ehrlich wenn die mir zu schnell sind ist das deren Problem und nicht meins.
Ich habe keinen Bock nur um dran zu bleiben mich in Gefahr zu begeben.
P.S. Ich bin mit Sicherheit keine Pussy!!!!
Mittlerweile nach einigen Gesprächen nehmen die Jungs Rücksicht und fahren angepasst an meinen Stil.
Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von Luenebst
Das ist ja der völlig verrückt, was Du da erlebt hast !!
Und ziemlich frisch, keine 30 Jahre her.
WAHNSINN PUR !
Landmaschinen auf öffentlichen Straßen ??? Unfassbar !!
Vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag !
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
Ich persönlich beobachte Autokolonnen, welche mir entgegenkommen mit Argusaugen. Bei jeder dritten zieht einer raus und stellt fest, dass ihm gerade mein Moped entgegenkommt.
Fahrradfahrer in der Kleinstadt sind auch nicht zu unterschätzen, die fahren schon mal ohne Ankündigung vom Fußweg quer auf oder über die Straße.
Immer häufiger begegne ich (überwiegend jungen) Menschen, welche am Steuer in Ihr Scheiß Telefon starren, vermutlich um der Antonie ein "gefällt" mir oder der Brunhilde eine Antwort auf watsdepp zu senden. Gefährlich wird so etwas, wenn Dir solche entgegenkommen und links abbiegen.. und Dich natürlich übersehen. Das wäre mir im vergangenem Herbst beinahe passiert. Innerstädtisch, Fahrerin biegt ab, sieht mich nicht (hätte auch einen Kinderwagen auf der Straße nicht gesehen)...ich kam gerade noch vorbei, zum Bremsen war es für mich zu spät.
Rechne mit allem, aber habe keine Angst beim Fahren.
Schöne Grüße
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Handys sind echt ein Problem, schon persönlich letzten Sommer erlebt. Wir mit dem Auto unterwegs, von der Schnellstrasse runter bis zur querenden Hauptstrasse. Wir wollen rechts abbiegen, ich muß aber warten, denn von links kommt ein Motorrad. Und während ich warte und nach links schaue, kommt links eine junge Frau auf die Linksabbiegerspur, hat ihr Handy in der Hand und guckt nur ganz flüchtig nach links, dann wieder Richtung Handy und fährt los. Auf dem Motorrad saß auch noch ein Sozius. Beide sind im hohen Bogen über die Motorhaube des Autos geflogen haben es aber beide übelebt. Wie es sich dann herausgestellt hat, war die Fahrerin Führerscheinneuling, mit whatsapp beschäftigt und hat das Moped dann übersehen.
Man sollte denen das Handy mit all ihren Freunden drauf quer in die Fresse schieben, passt vemutlich locker da rein.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ganz wichtig bei der aktuellen Wetterlage... Falls ihr unterwegs seid achtet noch viel mehr auf die anderen Verkehrsteilnehmer, auch wenn das Wetter es zulässt rechnen die wenigsten mit Motorradfahrern. Hatte eine brenzlige Situation im Dezember, herrliches Wetter und fast im Kreisel vom Moped geholt worden