Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gerissenes Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22953)


Geschrieben von hugin am 21.04.2013 um 10:32:

18 "Fred"-seiten wegen dem blöden Nummernschild verwirrt


...macht euch doch endlich einen seitlichen Kennzeichenhalter drauf und eure Sorgen haben ein EndeZunge raus Zunge raus

Habe bereits seit 1 1/2 Jahren einen drauf und bin happy Freude Freude Freude Freude Freude Freude

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 21.04.2013 um 11:04:

Gefällt halt nicht jedem an der Seite. Meins kommt da irgendwann auch wieder weg.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bubbu am 21.04.2013 um 13:07:

Einen setlichen Kennzeichenhalter kommt mir nicht an die Wide Glide. Und mit dem Nummernschild habe ich seit 33.000 km auch keine Probleme. Von Anfang an richt verklebt und die Welt ist in Ordnung ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bono am 21.04.2013 um 22:18:

33 000 km, hast du den Sissybarbügel dran?

Schon langsam glaub ich der Fender reißt nur weil der so verspannt ist und nicht durch Vibrationen.
Wenn man nach Bügeldemontage nicht wieder genau beilegt was man wegnimmt kommt vielleicht Zug oder Druck auf den Fender.
Das wirkt dann durch das geschüttel eventuell auf die Bohrungen des Rücklichts.


Geschrieben von Bubbu am 22.04.2013 um 08:08:

[quote]Zitat von Bono
33 000 km, hast du den Sissybarbügel dran?


Bei ungefähr 8.000 km habe ich den original Sissybarbügel abgemacht und ihn durch einen höheren abnehmbaren Sissybarbügel ersetzt, der permanent dran ist.

Probleme mit dem Heckfender sind mir noch keine aufgefallen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Goggorell am 17.06.2013 um 23:17:

2790 km,
nu hats mein Schild auch zerbröselt, normale Montage, 5 Schrauben, mit Moosgummi unterlegt.
Bin heute zur Zulassungsstelle und zum Schildermacher, hab der Schildermacherin gesagt, ich hätte ne Reklamation, schlechtes Schildmaterial und so großes Grinsen , war anfangs ganz verdattert, das gibts doch nicht, sagte sie, da konnte ich mir das Grinsen nicht mehr verkneifen und erklärte ihr das mit der WG, sowas ist ihr bis dato noch nicht untergekommen, und was sagte sie? Konstruktionsfehler *g*
Hat mir dann von sich aus den Vorschlag gemacht ein nicht gepresstes Schild unter dem neuen Schild und dann anschrauben, man beachte sie fährt keine Harley und auch sonst kein Motorrad.
Hab von Ihr einen Superpreis für beide Schilder bekommen, weniger als EIN neues.
Denke mal ich klebe die beiden Schilder mit Silikon zusammen und drunter noch ne Lage Moosgummi, diesmal aber vollflächig smile
Dann gucken wie lange es hält und den original seitlichen schon mal ordern.

Martl


Geschrieben von Sticki1 am 18.06.2013 um 10:56:

wichtig ist ,nicht zu schwar machen sonst reist der fender am rücklicht aus fröhlich das war bei meiner damals,und ich hatte das schild pur draufgepappt


Geschrieben von ShadowWilli am 18.06.2013 um 17:53:

Hi,
Knapp 3000 Kilometer auf meiner Dyna Switchback und das Kennzeichen war mit dem daran fest genieteten Blech, von Schraube zu Schraube gerissen.
Hab einfach nur Gummiunterlagscheiben für das neue Kennzeichen genommen, wohlbemerkt nur das Kennzeichen damit festgeschraubt und siehe... selbst im Leerlauf ( und da war es am schlimmsten ) so gut wie keine Vibrationen mehr.

willi


Geschrieben von hugin am 18.06.2013 um 18:47:

hab hier noch einen klappbaren US Halter für die Wide Glide 2010 rum liegen,
wenn ihn jemand brauchen kann, dann schreibt mir einfach!

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Zornwolf am 19.06.2013 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Gefällt halt nicht jedem an der Seite. Meins kommt da irgendwann auch wieder weg.

Ich habe auch seit längerem den "Seitlichen" dran. Kein Scheppern, kein rasseln, kein reissen und das Heck kommt richtig zur Geltung obwohl nur ein 180er drin ist.

Diesen Gedankenanstoß hatte ich schon Aufgrund der ersten drei Seiten hier im Fred und weil auch selber betroffen. Allerdings weis ich nicht ob ich umgebaut hätte wenn alles Tacko wäre cool


Geschrieben von Döppi am 19.06.2013 um 11:10:

Ich hab ja den Klappbaren dran, was echt ein Vorteil, z.B. im Schuppen, Garage, Party`s, einfach eingeklappt und das Dingen ist aus dem Weg. Nachteil ich vergesse öfters mal das Teil vor Fahrtbeginn wieder auszuklappen...... Augen rollen

Hab neulich einen Kennzeichenträger an einer Street Bob gesehen, der war gebogen und höchstens 5mm vom Reifen weg. Sowas würde mir natürlich auch gefallen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kirsten67 am 25.06.2013 um 20:01:

20000km mit dem alten"großen" Nummernschild und original Kennzeichenhalter gefahren und kein Problem gehabt.
Dann aufs kleine Kennzeichen gewechselt, gleicher Halter (passte so gerade noch), einfach nur fest geschraubt und weitere 15000km abgespult...immmer noch alles ok.
Freude Freude
Ich hoffe eigentlich, dass sich da jetzt auch nichts mehr tut!!

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Goggorell am 26.06.2013 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kirsten67
20000km mit dem alten"großen" Nummernschild und original Kennzeichenhalter gefahren und kein Problem gehabt.
Dann aufs kleine Kennzeichen gewechselt, gleicher Halter (passte so gerade noch), einfach nur fest geschraubt und weitere 15000km abgespult...immmer noch alles ok.
Freude Freude
Ich hoffe eigentlich, dass sich da jetzt auch nichts mehr tut!!

Hi,

hast du deine WG mitm Hänger rumgefahren fröhlich

Du Glückliche, ganz normal montiert ohne Gummi oder sonstiges und mit diesem Plastikverlängerungsteil wo unten der Rückstrahler dran ist?
oder hast du auf nen B Motor umgebaut?
Mach doch bitte mal ein oder mehrere Fotos von deiner Befestigungsweise, würde mich schon interessieren.

Grüße Martl


Geschrieben von Kirsten67 am 02.07.2013 um 14:17:

ich versuch das mit den Bildern demnächst mal, am Woe wollte die technik nicht so, wie ich geschockt

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Big Supie am 03.07.2013 um 08:48:

Mich auch. Bei mir hat sich gerade das zweite Nummernschild verabschiedet... Augen rollen

__________________
Gruß
Martin