Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)


Geschrieben von deathpunk am 02.06.2014 um 23:29:

Macht was her! großes Grinsen

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.


Geschrieben von michigan113 am 07.06.2014 um 13:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von gemelos_V
Hab in den 90ern ein Jahr in Ecuador, Peru und Kolumbien gelebt. Da mit dem Motorrad hinzufahren, ist wirklich ein Plan ;-)

Vielen Dank für das Posting der Fotos. Ist es sehr verwegen zu fragen, ob Du mir noch die Rückseite der Satteltaschen posten könntest? Mich interessiert seh,r wie Du die befestigt.

Viele Grüße und sichere Fahrt

Dominik

Moin Dominik.
War länger nicht hier!
Werde später mal auf deine Fragen eingehen...


Geschrieben von great_killer am 11.06.2014 um 01:14:

Also wenn ich weiß wo es hingeht...dann schicke ich meine Tasche / Rucksack per DHL vor... ca. 10€... und ich muss die ganze scheiße nicht auf dem Bike transportierten... genauso zurück...


Geschrieben von michigan113 am 11.06.2014 um 23:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von great_killer
Also wenn ich weiß wo es hingeht...dann schicke ich meine Tasche / Rucksack per DHL vor... ca. 10€... und ich muss die ganze scheiße nicht auf dem Bike transportierten... genauso zurück...

Hey großer Killer, damit stehst du aber alleine, hier. :-)
Hängt aber dann ohnehin von der Strecke und Entfernung, den Zielen, den Absichten ab. Wenn man nicht bloss an einem Ort verweilt, was sicherlich öfters vorkommt, dann haut der Plan nicht mehr hin.
Wie soll auf einem Roadtrip, egal wie lang oder kurz er ist, denn das Gepäck ständig vorausgeschickt werden können? Oder noch schlimmer: du kommst an einem Samstag oder Sonntag am Ort xy an und dein Gepäck wird aber erst am nächsten Werktag, sprich Montag, zugestellt.
Nee, nicht ganz! ;-)


Geschrieben von michigan113 am 11.06.2014 um 23:54:

Zitat von gemelos_V
Vielen Dank für das Posting der Fotos. Ist es sehr verwegen zu fragen, ob Du mir noch die Rückseite der Satteltaschen posten könntest? Mich interessiert seh,r wie Du die befestigt.
Viele Grüße und sichere Fahrt
Dominik

Hi Dominik.
Kannst du hier ausreichend erkennen, wie es läuft? :-)
Innen an der Tasche habe ich eine kleinere Platte zum Kontern. Nach 38.000km stellt sich heraus, dass sie nicht groß genug war. Hat in das Leder eingeschnitten.
Habe heute Nachmittag die Taschen wieder runter. Werd jetzt über der kompletten Rückwand der Satteltasche ein Blech zuschneiden und einlegen - somit dürfte ich dem Einschneiden entgegenwirken, durch die Lastenverteilung auf einen eine größere Fläche. Hoffentlich! ;-)


Geschrieben von 69-er am 24.06.2014 um 21:21:

Gepäck mitnehmen auf der Sportster

Moin Männer,
hab dann meine kleine Tour durch Deutschland auch hinter mir. Wir,mein Kumpel und ich, sind ca. 2200 km mit nem Rucksack auf dem Rücken gefahren. Wie schon erwartet ging es auch und ich lebe noch... Wir sind natürlich ohne Schlafsack und Zelt unterwegs gewesen. Ein Zimmer hat sich immer gefunden. Selbst am Bodensee haben wir keine fünf Minuten gebraucht um ein Zimmer zu bekommen. Ich würde sofort wieder ne Tour, nur mit dem guten 'deuter' auf dem Rücken, machen. Also Männer auch ruhig mal wieder nur n Rucksack auf und los gebollert. Und nicht soviele Gedanken über Gepäckträger und Co. . Liebe Grüße Lemmi


Geschrieben von Vergil73 am 29.06.2014 um 15:42:

Moin,

hier mal meine Lösung von vergangener Tour - war super praktisch und hat alles gut gehalten. Nur beim Tankrucksack hat sich der Griff beim Sightseeing an einer Seite gelöst, aber das wird noch reklamiert...

Gruß!

Vergil


Geschrieben von Straydog am 29.06.2014 um 16:07:

oh leck.....wolltest du nicht noch ein paar Taschen an die Sturzbügel hängen? fröhlich


neeee.....nur Spaß großes Grinsen


Aber mal ernsthaft.....was schleppt ihr denn alles mit? verwirrt

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Vergil73 am 29.06.2014 um 20:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
oh leck.....wolltest du nicht noch ein paar Taschen an die Sturzbügel hängen? fröhlich


neeee.....nur Spaß großes Grinsen


Aber mal ernsthaft.....was schleppt ihr denn alles mit? verwirrt

smile Ich weiß, ich hebe mich von der Masse ab, weil ich jeden Tag ne frische Unterhose anziehe... fröhlich

Aber ich find´s gar nicht so viel: eine 30-l-Gepäckrolle und _eine_ Packtasche... macht zusammen 50 l , das haben andere in einer großen Rolle am Sissybar.

Gruß!

Vergil


Geschrieben von 3tb am 29.06.2014 um 21:50:

@vergil - sieht stimmig aus! Gefällt mir.

Der Tankrucksack nimmt auch ordentlich Fahrtwind weg. großes Grinsen

Ist das ein Pharao?
großes Grinsen

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Geschrieben von deathpunk am 29.06.2014 um 22:43:

Hey Vergil. Gute Lösung mit dem Tankrucksack. Wie hast Du den Packsack hinten verzurrt. Hab die Erfahrung gemacht, dass mir die Fuhre schon Ortsausgangs nach hinten rutschte. Hast Du die Rolle nur mit den Gummischnüre verzurrt? Unter dem Fender?

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.


Geschrieben von Straydog am 29.06.2014 um 22:50:

Also nur mal so als kleiner Tip am Rande:

mit Funktionswäsche (Shirt, Unterhose, Strümpfe) kann man die benötigte Menge an Wäsche drastisch reduzieren, da sich diese Sachen auch flott mal mit Hilfe von ein wenig Waschmittel aus der Tube am Waschbecken reinigen lassen und über Nacht trocknen. Kompressionsbeutel tun ihr Übriges zur Volumenreduzierung.

Shampoo/Duschgel lassen sich in kleine Aluspender abfüllen, wie man sie z.B. bei Tante Louise bekommt.

Wie gesagt: nur ein kleiner praktischer Tip für diejenigen, die das nicht ohnehin schon so praktizieren.


Nachtrag von Tante Edit: das Ergebnis diverser persönlicher Testreihen besagt, daß die Funktions-Unterwäsche von Vanucci (Louis) am Schnellsten trocknet Augenzwinkern

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Vergil73 am 30.06.2014 um 08:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von 3tb
@vergil - sieht stimmig aus! Gefällt mir.

Der Tankrucksack nimmt auch ordentlich Fahrtwind weg. großes Grinsen

Ist das ein Pharao?
großes Grinsen

Moin,

nee, das ist der Scotty von Held: http://www.moto6.de/zubehoer-und-gepaeck/tankrucksaecke/1820/scotty-tankrucksack?sPartner=google&gclid=CKnV_Nv6oL8CFSLmwgodi7YAzg

Ich hab ne Weile suchen müssen nach einem Tankrucksack, der von den Maßen gut auf den schmalen Sporty-Tank passt und in den mehr als nur der Schminkspiegel passt Augenzwinkern

Auf dem ersten Foto ist er erweitert, auf dem zweiten normal (kann man durch einen umlaufenden Reißverschluss regeln).

Hab ich erstmals bei einer Tour genutzt und bin sehr angetan: da kommt alles rein, was was wert ist und wo ich schnell drankommen muss, und an der Raststätte oder beim Stadtbummel zieht man ihn eben kurz ab und hat ihn über der Schulter....

Gruß!

Vergil


Geschrieben von Vergil73 am 30.06.2014 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von deathpunk
Hey Vergil. Gute Lösung mit dem Tankrucksack. Wie hast Du den Packsack hinten verzurrt. Hab die Erfahrung gemacht, dass mir die Fuhre schon Ortsausgangs nach hinten rutschte. Hast Du die Rolle nur mit den Gummischnüre verzurrt? Unter dem Fender?

Moin,

ich hab die Tasche mit den Rokstraps verzurrt: https://www.louis.de/artikel/rokstraps-spanngurte/10002000

Diese Dinger sind ne genial-einfache Erfindung: an den Enden die Schlaufen zieh ich einerseits über die bombenfesten Originalrücklichter (die mir deswegen auch nicht aus ästhetischen Gründen wegkommen) und vorne um die Federbeine. Dann locker zusammengesteckt und danach mittels Zugfunktion stramm gezogen: Sitzt fest!

Die Tasche hätte zusätzlich am Boden auch noch vier elastische Verzurrösen und zwei Verzurrgurtaufnahmen. Das gute an der Tasche: im Gegensatz zu ner einfachen Gepäckrolle kommst Du an die beiden Seitenstaschen auch schnell ran, ohne die Rolle abnehmen zu müssen --> da kommt das Regenzeugs rein. Zudem hat sie oben so eine Draufschnallabdeckung, die zum einen die Verzurrgurte verdeckt, zum anderen kannst Du da oben auch Jacken und Co drunterpacken, etwa wenn man morgens mit drei Schichten losgefahren ist und im Laufe des Tages eine runter kann...

Gruß!

Vergil


Geschrieben von Vergil73 am 30.06.2014 um 08:35:

Zitat von Straydog
Also nur mal so als kleiner Tip am Rande:

[snip]

Moin Stray,

Danke für den Tipp, für sachdienliche Hinweise bin ich immer zu haben! Freude Hab bislang weder das eine noch das andere ausprobiert, muss ich mal machen...

Gruß!

Vergil