Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Motor komplett überholen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111050)
Moin,
den Sprit - was an Flüssigkeit noch „da“ ist, würde ich nur noch zu Reinigungszwecken nutzen.
M.E. liegt da Dein Problem, bin zwar kein Fachmann, doch jedesmal nach längerer Standzeit „sehe“ ich, daß jede Menge Sprit nach öffnen des Benzibhahns
nachläuft; ergo muß ja ein Inhaltstoff irgendwo im Nowhere Land diffundiert sein.. Ich vermute: DAS OKTAN
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..
Über Winter den Tank nur mit Aral 102 Oktan oder Shell 100 Oktan füllen. Die beiden Sorten garantieren für bis zu 1 Jahr Standzeit keine Startschwierigkeiten. Das ist bei Einspritzern noch wichtiger als bei Vergaser, weil man hier keine Schwimmerkammer entleeren kann und die Plörre im Einspritzsystem hat. Einfach den Tank ablassen reicht da nicht
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Roller
.
M.E. liegt da Dein Problem, bin zwar kein Fachmann, doch jedesmal nach längerer Standzeit „sehe“ ich, daß jede Menge Sprit nach öffnen des Benzibhahns
nachläuft; ergo muß ja ein Inhaltstoff irgendwo im Nowhere Land diffundiert sein.. Ich vermute: DAS OKTAN![]()
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Beim Sprit mit hohen Oktanzahlen verringert man den prozentualen Anteil an zündwilligem n-Heptan, welches natürlich auch flüchtiger als das zündhemmende Isooktan ist.
Dadurch verändert der Hochoktansprit seine Eigenschaften nicht so schnell wie z.B. Super. Über einen Winter sollte das aber kein Thema sein.
Ansonsten, sofern der Tank nicht voll ist, auf die Restmenge im Tank einfach Super füllen und gut.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Also am Sprit hat es sicherlich nicht gelegen. Habe der Kiste neue Zündkerzen, Zündkabel und dem Vergaser eine Zerlegung inkl. Reinigung spendiert. Außerdem die Hauptdüse eine Nummer größer gemacht (70 war drinnen).
Jetzt läuft sie ziemlich gut und ich fahre sie mal einige Zeit und kontrolliere dann noch mal das Kerzenbild.