Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Die neue Low Rider ST (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106825)
... hier sind aufschlußreiche Kurven:
https://harley-davidson-koblenz.de/tuning/
Was Beelzebob wissen möchte würde mich auch interessieren.
Leute, ich habe hier nur meine Meinung und Erfahrung geteilt.
Ich habe schon einige Harleys 103er und M8 programmiert.
Vorher halt EVOs - sprich Vergaser.
Das soll keine Werbung sein, oder das ich der Allwissende bin.
Ich sage halt ganz klar: je moderner, umso magerer laufen die Harleys.
Und das funktioniert.
verändere ich aber Bauteile im Ansaug oder Abgastrakt, kommt noch mehr Luft rein und Abgas kann besser weg - also mehr Füllung im Zylinder, welche mit Sprit versorgt werden muss, da sonst die Verbrennung zu heiß wird.
J&H sagt ganz klar, wenn ihr den Auspuff verbaut, dann müsst ihr nix machen.
Die gehen halt auch davon aus, dass der Rest halt original ist und die Anlage so funktioniert, wie sie soll.
Also die Klappe automatisch regelt.
Im Allgemeinen freuen sich die Leute, wenn sie ein Moped mit neuem Mapping fahren, da es einfach schöner fährt, da alles wieder im Lot ist.
Und wenn jetzt jemand jeden Tag 100km Autobahnen ballert und die Kappe offen hat, dem würde ich raten drüber nachzudenken.
Macht euch nicht verrückt, denkt nur mal drüber nach.
Das was ich schreibe, ist ja nix neues oder ausgedacht, sondern kann überall nachgelesen werden.
Ich Würde hier auch ungern noch mehr dazu schreiben, da der Thread ja sich um die LR dreht.
Schreibt mir gerne eine PN und wir können quatschen oder WhatsApp etc.
Es gibt auch Leute, die mögen es nicht unbedingt, wenn sowas offen diskutiert wird, da die ja auch ihr Geld damit verdienen ;-)
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
... hier sind aufschlußreiche Kurven:
https://harley-davidson-koblenz.de/tuning/
Was Beelzebob wissen möchte würde mich auch interessieren.
Juten Abend zusammen!
Nach fast 2 Monaten, inkl Zollabfertigung, ist mein Paket von OG Moto aus Kanada gekommen…
Bis auf die Soziushalter/-rasten ist alles dran.
Crashbar mit Griptape, 3fach verst. Minifloorboards, Shifter, Lenkerklemmen und Odi Lock Griffe…
Handy Halterung von SP Connect mit Charging Vibra Dämpfer.
Hi, mal eine Frage an die ST Leute mit der eingebauten Rockford Fosgate Anlage. Kann man darüber auch die Sprachausgabe von Navi-Apps, vom Handy, abspielen?
Hat da niemand Erfahrungen gesammelt? Dachte das einige das Ding dann doch mitgekauft hätten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
Hi, mal eine Frage an die ST Leute mit der eingebauten Rockford Fosgate Anlage. Kann man darüber auch die Sprachausgabe von Navi-Apps, vom Handy, abspielen?
Hat da niemand Erfahrungen gesammelt? Dachte das einige das Ding dann doch mitgekauft hätten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Der Ring ist mir beim putzen auch schon abgefallen. Das geht gar nicht! Im Januar habe ich den 1. Service - mal sehen was die sagen und machen.
Der Ring wurde beim Servicetermin mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Von außen ist nichts sichtbar und der Ring ist jetzt Klapperfrei befestigt.
Ich bin damit zufrieden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
zum zitierten Beitrag Zitat von Arthuro
Der SDC mit Rückenlehne hab ich aufgrund von Erfahrungsberichten ausm Netz, ist ja alles rein subjektiv.
Jedoch mit Gelauflage und die Option der Stütze sollte er komfortabel sein.
Optisch ist er der Hammer nach meiner Meinung, Juni gehts Richtung Budapest.
Danach werde ich berichten
das würde mich dann auch interresieren, wie Deine Erfahrungen so sind. Von den Saddlemen Sitzen hört man immer beides, sind Spitze was Rückenhalt angeht aber auf längeren Touren doch unbequem. Aber Meinungen sind da ja immer Personenbezogen unterschiedlich, also wäre super wenn Du mal nach Deiner Tour ein Feedback gibst. Wenn meine ST mal irgendwann da ist, muss ich mich damit auch auseinander setzen.
Irgendwie schient wohl keiner bisher Trittbretter verbaut zu haben? Hat sich zumindest noch keiner hier gemeldet. Ich habe nach dem zusammensuchen aller Teile ca. 1500€ inkl Montage auf dem Angebot, ist halt auch schon stattlich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
... hier sind aufschlußreiche Kurven:
https://harley-davidson-koblenz.de/tuning/
Was Beelzebob wissen möchte würde mich auch interessieren.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Hi Ironpig
WIe ich schon geschrieben habe, werde ich meine Fat Bob 114 diesen Frühling mal einer Leistungsprüfung unterziehen - einmal Klappe offen und einmal Klappe geschlossen. Das Originalmapping werde ich nicht verändern, weil sie ja einwandfrei läuft.
Ich bin gespannt was für Leistungswerte da rauskommen werden. Vielleicht ist es wirklich so wie du sagst und der Auspuff (offen oder zu) ist wirklich nicht so relevant.
Ich erwarte jedenfalls keine signifikanten Unterschiede zur (optimistischen) Leistungsangabe im Prospekt.
Hallo Ironpig
Ich wollte sie diese Woche machen, aber das Scheisswetter macht mir vielleicht einen Srich durch die Rechnung.
Der Prüfstand ist leider nicht gleich ums Eck...
Moin,
heute wollte ich eigentlich meinen neuen Riser Umbau und deren Tücken posten, jedoch waren die Tücken ersteinmal unüberwindbar und mussten verschoben werden.
für den Urlaubstrip fehlen mir neben den Risern noch bisschen Platz, Gelsitz, weniger Windverwirbelungen und mehr Licht.
Einzelsitz Sattleman werde ich die Tage montieren und ein Tourpack hab ich mir schon gebastelt.
hat jemand schon die 6“ Klogswerk Scheibe verbaut ?
hier paar piks vom Zwischenstand :
die 6Zoll von Klockwerk hat so gut wie 0 Vorteile gegenüber der Originalen. Wenn du umbaust nimm direkt die 10Zoll. Komm auch ein wenig natürlich auf Deine Körpergröße an. Die 6Zoll ist nur minimalst höher und hat am oberen Rand den leichten Bogen, das wars.
Ich hab mir dann gleich die 10Zoll bestellt und bin 100% zufrieden
Ich kann nur für die 6,5 Zoll von Klockwerks auf der Street Glide sprechen, genau dieser "kleine Bogen" an der Oberkante macht es aus!
Hierdurch wird der Wind über den Koof (Helm) des Fahrers geleitet und es kommt zu weniger Verwirbelungen.
Somit hat eine kürzere Scheibe mit Spoiler, die gleiche/ bessere Funktion wie die nächst höhere ohne Spoiler.