Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
Dito, bleibt auch bei mir dran.
Jetzt macht die Beschleunigerpumpe was sie soll, Benzin einspritzen und zwar in der von mir genau festgelegeten Menge.
So macht`s jetzt einfach 100% FREUDE!
Morgen kommt die nächste Tour
LG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Dann viel Spaß morgen, ich hab heute schon ein wenig Benzin beigepumpt
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Kann mir einer eine grobe Richtung für die korrekte Bedüsung geben?
Sportster Baujahr 1993, Modell 94
Auspuff: Screaming Eagle 2
Luftfilter: Gewebe, aber original
Motor: 1200, original
Habe ein kleines Drehmoment-Loch ab 2900-3200 U/min und im fünften Gang donnert der Motor bis ca. 3200 U/min / 60 Mph
Seit wann ist denn dieses Moped in deinem Besitz?
Vergaser ist original?
Import oder deutsches Modell?
Wenn der LUFI- und sein umliegendes Gehäuse noch original (nicht manipuliert) ist, dann wird an der Bedüsung bestimmt auch noch nicht allzuviel geändert worden sein.
Ja richtig, an der Bedüsung ist wahrscheinlich noch nichts gemacht worden, deshalb frag ich ja. Denn mit dem SE2 Auspuff brauch ich sicherlich eine andere Bedüsung.
Durch einstellen der Leerlaufgemisch-Schraube, konnte ich bereits eine Menge erreichen, aber so ganz optimal läuft das noch nicht .
Ja Vergaser, Luftfilter, Luftfilterkasten, ist alles Original und es scheint ein UK-Import zu sein.
Oder ein US-Import?
Was ist an PS/KW eingetragen?
Welche OEM-Nummer steht dem am Vergaser?
Beginnt mit 274.... oder auch 275....
Der serienmäßige 94er Luftfilterkasten ist so zielich der schlechteste, den es gibt. Falls es ein Modell für den europäischen Markt ist, müsste da eine 160er Hauptdüse drin sein - die passt zu der wenigen Luft, die da reinkommt.
Ich würde erst mal "Luft reinlassen". Die günstigste Variante ist ein originaler Luftfilterkasten der Modelle 04-06, 45er Leerlaufdüse und ne 175er Hauptdüse dazu. Besser Big Sucker von Arlen Ness
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ich würde erst mal "Luft reinlassen". Big Sucker von Arlen Ness
Danke Jungs!
Mir war auch schon aufgefallen, dass der Kasten gar keinen Einlassstutzen hat. Aber dann werd ich mal nach diesem Screamin Eagle Luftfilter schauen und die Düsen dementsprechend anpassen.
Danke vielmals!
zum zitierten Beitrag Zitat von StinkefingerMoe
dann werd ich mal nach diesem Screamin Eagle Luftfilter schauen und die Düsen dementsprechend anpassen.
Ganz so stark will ich den vergaser gar nicht tunen. Nur das der Motor optimal läuft.
Den SE Luftfilter kann ich leider nirgends finden. Nur den Big Sucker. Aber der ist mir optisch eigentlich auch zu martialisch. Gibt es da Evtl. noch andere Empfehlungen?
oder ist es quasi für die passende Atmung von Nöten das der Einsatz so „offen“ ist?
Wenn du eine optimale Leistung (mit wenig Aufwand) willst, dann wäre dass die beste Lösung.
Für den Big Sucker kannst du eine OEM Luftfilterabdeckung verwenden.
Hier ist ja der richtige Thread für meine Frage.... :-)
Mal zu Setup:
1340 Evo mit 40er CV
Krümmer ohne Interferenzrohr
AN Big Sucker
Falcon DoubleGroove Endtöpfe mit Selfmade Killer
Leerlaufdüse #45
Hauptdüse #175
Nadel: N86Q ----ist diese original?
Gemischschraube: 2,5 Umdrehungen offen - lässt sich aber in beide Richtungen drehen, ohne wirkliche Änderung.
Würde jetzt ja auf die 42er Düse wechseln, möchte aber mal eben wissen, ob jemand was zu der Nadel sagen kann.
:-)
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Ich würde die 45er lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich würde die 45er lassen.![]()
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram