Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
sehr geil, man was gibts für schöne Orte!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@Uli: sehr gut! Schöne Aussicht!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
@Ulli, klasse Aufnahme und das nächste Mal nimmst mich mit
__________________
Before Elvis there was nothing.
John Lennon
zum zitierten Beitrag Zitat von Rothman
@Ulli, klasse Aufnahme und das nächste Mal nimmst mich mit![]()
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ich hatte heute leider nur den halben Tag zur Verfügung....
Aber hauptsache fahren.! Und beim strategisch günstig gelegenen Mopedtreff (Aartalsee), an dem ich auch kurz verweilte, hatte ich den Eindruck keiner blieb länger als notwendig. Weiterfahren war angesagt.
Fotos habe ich keine gemacht....
Elefanten habe ich auch keine gesehen....
mag ich darüber nachdenken???
ich glaube heute nicht mehr.
__________________
Mach mal die Musik leiser - ich seh nix beim Einparken
Konnte heute auch mal kurz zum Bike-Weekend nach Plön fahren. Auf dem Rückweg aber dann ein schönen Schauer abbegkommen.
Wir waren gestern bei herrlichstem Wetter 340 km im Odenwald unterwegs und sind natürlich auf einer für Motorradfahrer gesperrten Strecke angehalten worden und durften 15 € abdrücken.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Burgen und ein Kloster standen gestern auf dem Plan.
Zu Hause bei uns in der Nähe von Aachen sah es noch durchwachsen aus. Am Himmel gab's nur graue Wolken. Aber schon bei unserer Ankunft im Kloster Maria Laach/Rhein gab's Sonne und die blieb uns bis zum Abend treu.
Anschließend ging es weiter in Richtung Mosel. Nach einem Zwischenstop an der Burg Eltz sind wir dann ab Klotten an der Mosel entlang gecruist. Zum Glück gab's noch keine Weinfeste und so konnte man gemütlich die Fahrt geniessen.
Ab Ürzig ging's dann wieder in die Vulkaneinfel, vorbei an den Maaren zu unserem Pflichtstop ;-) in der Mausefalle. Grosse Pause, lecker gegessen und abschließend noch ein Besuch in der Kasselsburg.
In der Abenddämmerung kamen wir wieder zu Hause an. Ein großartiger Fahrtag ging zu Ende ...
@zz59:
Wirklich sehr schöne Bilder. Welche Kamera benutzt du?
__________________
So far,
Micha
Bei den Kurztouren, wie gestern, nehmen wir meist nur eine Panasonic Lumix GH2 und zwei Wechselobjektive mit.
Auf den grösseren Touren haben wir eine Canon 1 D Mark IV mit diversen L-Objektiven dabei.
http://www.zanders-photography.com/
http://www.twincam-tours.de/
Gruss Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von Badwater
Großglockner Hochalpenstraße - alle Jahre wieder. Und immer wieder schön. Leider jedes mal teurer, die Maut.
Gruß
Uli
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
Bei den Kurztouren, wie gestern, nehmen wir meist nur eine Panasonic Lumix GH2 und zwei Wechselobjektive mit.
Auf den grösseren Touren haben wir eine Canon 1 D Mark IV mit diversen L-Objektiven dabei.
http://www.zanders-photography.com/
http://www.twincam-tours.de/
Gruss Achim
__________________
So far,
Micha
Danke für die Blumen, ich geb sie weiter, denn wie gesagt, die meisten Bilder sind von meiner besseren Hälfte.
Ich packe die Kameras auf Touren nur noch an, wenn es um bewegte Bilder geht oder besondere Lichtstimmungen, die manuell gesteuert werden müssen. Ansonsten hab ich auf Touren meist meinen Camcorder dabei, weil mich bewegte Bilder im Moment noch mehr faszinieren.
Zudem möchte ich nicht in Kokurrenz zu meiner Frau gehen, die sich sonst im Wettbewerb sieht und das wäre kontraproduktiv ;-)
Lediglich bearbeite ich die Bilder im Anschluss noch ein wenig.
Bin übrigens kein Profi, sondern ein Schreibtischtäter :-) Meine Grundkentnisse rühren noch aus meinem Studium. Hab damals BWL studiert und war mir nicht sicher, ob ich das tatsächlich beruflich umsetzen möchte. So hab ich damals in D'dorf an der Kunstakademie als Nebenfach Fotografie für einige Semester belegt.
Bin dann zwar letztendlich doch im Büro gelandet, aber das ist wie mit dem Fahrrad fahren. Man verlernt es nie. Bevor ich dann vor vier Jahren das Motorradfahren wieder entdeckt habe, war ich halt oft mit der Kamera unterwegs und hab ein paar Sachen nebenher gemacht. Zumindest soweit es meine berufliche Tätigkeit zuliess.
Daher kommt auch die Fotografiehomepage. Musste ja die Aufträge irgendwie korrekt abwickeln. War eine interessante Zeit und ich bin viel herumgekommen bei den Aufträgen. Heute habe ich allerdings bedingt durch unser gemeinsames Hobby keine Zeit mehr dafür und alle Aktivitäten eingestellt.
Am Wochende eine schöne Tour über Koblenz, Cochem bis Trier und immer
an der Mosel entlang gefahren. In Trier haben wir einen schönen Abend in der Innenstadt erlebt.
Der nächste Tag ging über Luxemburg und Frankreich nach Königsmacker.
Hier wollten wir die Maginot Linie besichtigen, mussten aber wegen
Zeitgründen abbrechen.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Am WE endlich mal wieder ausgiebigst durch`s voralpenländische Allgäu getourt. Allerdings lieber gefahren als anständige pics zu machen...
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)