Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Rumfahrer am 24.07.2015 um 11:11:

Hast Du die Anlage seinerzeit selbst angebaut?

Jochen


Geschrieben von MrJimmy am 24.07.2015 um 11:14:

Hi,

ja, hatte ich selbst angebaut. Das ist natürlich immer das DUmme daran.

Greetz
MrJimmy

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Dyna-Mike am 24.07.2015 um 12:51:

Rollstaff: Auf einer Evo ohne Kat gefällt mir die Penzl besser.
J&H ist mir persönlich auf derEVO zu laut und nicht minder aggressiv wie die Penzl.
Ich hatte die Retro auf der Wide Glide und das klang perfekt. laut dunkel mit schoenem Ton
Allerdings ist die J&H imho staerker Gashand abhaengig.


Geschrieben von Moos am 24.07.2015 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrJimmy
So,

jetzt ist es auch passiert. Der Zug vom unteren Topf bei meiner Penzl Retro ist gerissen und zwar kurz hinter dem Versteller. Alter 1,5 Jahre. In Benutzung 2-3 Monate weniger (Weihnachtsgeschenk für die FLS ;-)

Wenn ich im Thread blättere, lese ich Schlaufenzug etc.! Klemmnippel müssten doch auch gehen, damit nix schmilzt, oder? Abgeschreckt durch die Entfernung der Penzl Schilder, bekomme die NIeten mit meinem Werkzeug sicherlich nicht so einfach wieder drauf.

Wie macht ihr´s ? Selbst oder in diesem Falle einschicken? Versteller könnte auch mal überprüft werden.

Alternative wäre den Versteller - rechts hinzubauen, dann reicht es sicherlich noch.

Greetz
MrJimmy

Lass den Versteller wo er ist und mach nen neuen Zug rein. Den Zug samt Klemmen bekommst Du günstig übers Internet. Die Nieten hab ich gar nicht rausgemacht. Geht mit etwas klopfen auch so. Die glättet es dann und beim nächsten mal geht es leichter. Das ist alles kein Hexenwerk und ich habe es hier schon mal beschrieben samt Einkaufquelle. Bei Penzl wird die Sache teuer auch wenn du nur die Züge kaufst. Ich meine der wollte 35€ für beide Züge. Ohne die Hüllen wohlgemerkt. Bei Penzl waren 2013 schon 140€ fürs wechseln fällig. Und die sind bestimmt nicht billiger geworden. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 24.07.2015 um 17:10:

Zitat von Moos
Ja, ich. Nimm 1,5 mm Edelstahlzüge 7x19.
z.B. hier die habe ich bestellt
http://eisenwaren.dq-pp.de/edelstahl-drahtseil-15mm-7x19-p-17957.html

da bekommst auch gleich die richtigen Alupressklemmen
http://eisenwaren.dq-pp.de/aluminium-pressklemme-drahtseil-15mm-8211-stuck-p-9072.html

mehr ist nicht nötig und da kannst dir für ca. 15 € locker 5 Züge bauen.

PS:
Der Penzel will 35 € für beide Züge ohne Hülle. Da fällt mit bei 1 € Materialwert und max. 5 min. Aufwand/Stück für die Herstellung nichts mehr ein.

Hier noch mal meine Bezugsquellen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MrJimmy am 24.07.2015 um 17:27:

Danke fuer die tipps. Schau ich mir an

großes Grinsen

Gruss
Mrjimmy

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Chris1986 am 28.07.2015 um 10:53:

Hallo, hab ne Frage an die Penzl Fahrer.

Hab vor mir ne gebrauchte Penzl für meine 96er Sporty zu holen. Momentan hab ich noch illegale Screamin eagle slash Cut drauf. Wollt mal wissen ob die Penzl ganz offen nen ähnlichen Lärm wie die Eagles machen. Finde diese eigentlich vom Klang perfekt nur leider manchmal zu laut in bestimmten Situationen oder Uhrzeiten.

Bekäme die Penzl für 700 Euro plus meine original Töpfe. Sie ist 1 Jahr alt.


Geschrieben von Stephan13 am 28.07.2015 um 11:35:

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Moin,
Meine Frage wurde sicher schon irgendwo beantwortet, aber die Suchfunktion von Tapatalk ist mal sehr 'bescheiden'.

Hat jemand auf seiner Sportster die Penzl mit dem offenen Lufi (Big Sucker / Stage 1) eingetragen bekommen?


Geschrieben von Dukepower68 am 28.07.2015 um 11:46:

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Bei meiner Dyna war dies kein Problem Penzl und Stage1.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Stephan13 am 28.07.2015 um 11:50:

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Super, danke!


Geschrieben von Chris1986 am 30.07.2015 um 23:26:

So hab nun auch meine Penzl und gestern hab ich sie montiert. Heut mal ne kleine Ausfahrt gemacht. Finde den Klang offen angenehm Geil smile ist nicht so aufdringlich dröhnend wir die screamin eagle töpfe.

Seit ich die Penzl drauf hab patscht sie ab und zu in den vergaser. Wie habt ihr eure Vergaser denn bedüst in kombination mit welchem Luftfilter? Ich hab nen Hypercharger und hab vor die Penzl zu 95% offen zu fahren.


Geschrieben von 96Dyna am 03.08.2015 um 19:35:

Ich hoffe es passt hier rein verwirrt
Am 26.09. gibt es hier PLZ 47918 http://www.tribune-motorcycles.com/ 10% auf Penzl Anlagen.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von Moos am 03.08.2015 um 20:15:

Ich bekomm immer 10% auf die Penzl. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rolf64 am 04.08.2015 um 14:29:

ich habe jetzt meine 2.Penzl gekauft....die erste (neo classic) an einer 1200 Sportster Custom und jetzt ne retro line an einer 2015er Fat Bob.

Hatte ich an der Sportster überhaupt kein Patschen bzw. Knallen beim Gas wegnehmen, so ist das jetzt an der FatBob genau das Gegenteil.....sie knallt und knallt beim Gas wegnehmen, selbst beim hochschalten......dabei hat sie vorher, also im Originalzustand nicht geknallt - ausser dem Auspuff habe ich nichts am Bike verändert.....das Soundmanagment ist auch noch aktiv- das Dauerofffen der Auspuffklappen muss ich noch machen lassen ( mit Kabel beim HD Dealer )

Also so mit dem vielen Knallen ist das schon - für meinen Geschmack- unangenehm

Habt ihr da einen Tip / Lösung ?

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von akida am 04.08.2015 um 19:38:

Das hat jetzt mit Penzl direkt nix zu tun. - Das Knallen im Schiebebetrieb würde mit anderen "offenen" Auspuffanlagen genauso auftreten.

Da dein Ofen jetzt "frei ausatmen" kann, sollte er mit einem offenen Luftfilter auch frei einatmen können. Dazu noch das entsprechende Mapping durch einen der üblichen Verdächtigen.
Dann läuft dein Ofen optimal.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it