Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39434)
zum zitierten Beitrag Zitat von allgaeu
Triple anbei noch das geschuldetet Bild für den Kennzeichenhalter Bo-US ... die Konstruktion nehme ich diese Woche mal in Angriff![]()
hab bisher keine probleme .... vielleicht auch deshalb weil meine Schultern breiter sind ! mhm ...
so jetzt mal ein paar bilder von den ersten CADs fürnen Fenderabschluß, werds heut abend evtl. mal 3D drucken bzw. aus plexiglas oder pappe lasern ... bezueglich Form bin ich für anregungen willkommen (wenn diese auch eigtl. vorgegeben ist ) .....
achso, noch jemand nen TIP fürn doppelseitiges wasserfestes Klebeband zum dauerhaften befestigen (kein Baumarktsch..., sondern wie harley die seitl. reflekroten anklebt), vielleicht gleich nochnen link dazu ....
Moin,
ich habe mit Tesa Powerbond outdoor -kein Druckfehler - gute Erfahrung gemacht.
Ist UV-beständig und hält bei Temperaturen von -20 bis + 90 Grad.
Ich habe damit am Lufi-Cover den Original 103-cui Schriftzug aus Alu auf nem runden Chrohmdeckel geklebt und gute Erfahrung gemacht..Hält super...
Gruß
Uwe
Hab heute auch mahl eben nen Reflektor mit E-Zeichen rangebastelt!
Einen Winkel aus VA gebaut und denn Reflektor mit UHU Doppelband Extrem in den Fender geklebt!
Tiefer kommt sie zum Herbst noch,dann passt das ganz gut!
Das Band hält wie Bombe und ist auch für Outdoor!!
Klebe meine Kennzeichen auch immer damit!!
Gruß Frank!
nochmal ein design
Passt ! Hast mal ein link zum reflektor sieht echt flach aus,...dafür das der zugelassen sein soll!
zum zitierten Beitrag Zitat von Night-666
Hab heute auch mahl eben nen Reflektor mit E-Zeichen rangebastelt!
Einen Winkel aus VA gebaut und denn Reflektor mit UHU Doppelband Extrem in den Fender geklebt!
Tiefer kommt sie zum Herbst noch,dann passt das ganz gut!
Das Band hält wie Bombe und ist auch für Outdoor!!
Klebe meine Kennzeichen auch immer damit!!
Gruß Frank!
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Neo: Hab den Strahler über E-bucht bei dem Verkäufer "mghmotorrad"
gekauft,er hat im moment aber keinen mehr eingestellt,vielleicht mahl anfragen!
Gerade gesehen,bei Amazon gibts den auch!!!
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00F29OU00?pc_redir=1398433466&robot_redir=1
Zitat von triple
...schade......dee Reichweitenmesser ist soooo schön lange oben geblieben :-)
Gruss
triple
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
Wahnsinn allgaeu,
spitzen Arbeit !
Ich würd evtl den Reflektor, falls er einigen zu gross erscheint wegen dem Rot
evtl. in Grau gestalten, ähnlich der Streifen auf den schwarzen BOs und in der Mitte
der Skull als Reflektor in rot.
Oder den roten Reflektor aussenrum schwarz einfassen, verleiht ihm dann etwas schwebendes in seiner Behausung...und er wirkt kleiner.
Evtl., aber das müsste man dann sehen, könnte der Reflektor klein wenig schräg im Fender
montiert sein, so 2-5Grad vielleicht...sieht dann nicht ganz so statisch grade aus.
Auch könnte der Reflektor,selbst ja leicht nach aussen gebogen sein, wäre dann nicht ganz so
streng eingepasst.
Ansonsten klasse Ideen.....
Gruss
triple
Da sind sie ....
http://www.amazon.de/gp/product/B00F29OU00/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1B8PUP5EGIDXK
Greets
Ralph
__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.
Guten Abend!
Möchte mir einen seitlichen Kennzeichenhalter montieren und habe da mal ein paar Fragen.
1.:Wenn man den originalen Kennzeichenhalter mit der Kennzeichenbeleuchtung demontiert,hält der Fender ohne das Innenblech die Belastung im 2 Personenbetrieb aus?
2.:Welches Werkzeug wird zum lösen/anziehen der Achse benötigt und wie groß ist das vorgeschriebene Drehmoment beim anziehen?
Danke schon mal vorab.
Grüße Holger
Hi Holger,
also der Fender sollte auch so 2 Personen aushalten....die Diskussion gab es bereits schonmal hier.
Alternativ, fürs bessere Feeling, kannst du den O-Halter zurechtflexen und anschliessend pulvern, lackieren und wieder einbauen.
Hat wohl mancher Händler auch schon so gemacht....weil er evtl. nicht sicher war.
Was das dünne Blech allerdings halten soll ?
Anzugsdrehmoment der Steckachse liegt irgendwo um 125nM-140nM soweit ich weiss.
Gruss
triple
zum zitierten Beitrag Zitat von ralph-62
Da sind sie ....
http://www.amazon.de/gp/product/B00F29OU00/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1B8PUP5EGIDXK
Greets
Ralph