Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von k.kerosin am 11.10.2011 um 04:50:

englander halt


Geschrieben von Defcon am 11.10.2011 um 09:02:

Sieht wie ein klobiger Eisenhaufen aus , naja wem`s gefällt

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Locster am 11.10.2011 um 13:13:

rotes Gesicht

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von chillyg am 11.10.2011 um 13:15:

mein Ding ist es nicht.

Ich finde eine NRS sollte tief, breit, schwarz und aussehen wie ein HotRod! cool

Aber jedem das seine. Interessant anzuschauen ist sie schon.


Geschrieben von Black Sheep am 11.10.2011 um 13:43:

8. Platz (freestyle) beim World Championship of Custom Bike Building, die Skywalker's Caddy von Alexander Fetisov!

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von Cruiser08 am 11.10.2011 um 18:25:

Holla die Waldfee, Mensch Arman, damit in Kurvenlage! geschockt geschockt großes Grinsen

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von turbo am 11.10.2011 um 18:29:

na einfach "freestyle" Cruiser

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von giftyz am 11.10.2011 um 20:54:

...also mehr als den 8. platz hat das gestänge auch nicht verdient.

ausser das er unfahrbar ist schaut s einfach völligst unstimmig aus, da passt nix.....grauselig Baby

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Zilli am 12.10.2011 um 02:54:

Schön abgefuckt das Teil, geil... Freude


Geschrieben von izZike am 24.10.2011 um 21:26:

konnte leider noch keine stellungnahme in bezug auf die funktionalität der hitzeschilder für die zero cool anlage finden!?! kann mir nicht vorstellen, dass die dinger wirksam vor verbrennung bzw. unerträglichen hitze schützen. hat wer die teile montiert und ist überzeugt davon? habe mir für krümmer und töpfe eine emaillebeschichtung gegönnt, für ´n arsch! Baby leider habe ich von der optik nichts, da wegen der hitze die dämmung mit einem hitzeband notwendig wurde. im wahrsten sinne, geld verbrannt... traurig


Geschrieben von chillyg am 31.10.2011 um 18:32:

@ All

Hab geplant mir den kurzen Stahlfender von Lottermann anzubauen.
Möchte auch das schmale LED Rücklicht an die Stirnseite des Fenders machen.
Hat einer von Euch eine Idee wie ich das Kabel zwischen Fender und Reifen verlegen soll?
Arnott Airride soll auch verbaut werden. Wird also recht tief werden. Das Kabel darf sich also nicht lösen.
Habt ihr eine Idee mit was ich das Kabel an der Fenderunterseite befestigen kann?

Gruß
Chilly


Geschrieben von turbo am 31.10.2011 um 18:37:

wenn, würde ich das an der aussenkante führen. Nie über dem reifen. Ist der fender da glatt oder gefalzt? Mit falz wär am leichtesten. Sauber machen und spannungsfrei in silkon legen.
Man könnte dort auch kleine röhrchen verlöten (3 - 4 stk) und darin führen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von chillyg am 31.10.2011 um 18:53:

Danke turbo für die Tipps.
Er hat schon rechts und links unten einen Knick. Darin kann ich die Sylikonwurst legen.
Mit Röhrchen währe natürlich die bessere Variante. Kleine Metallröhrchen nehmen und mit Schweißpunkten fixieren. Bei Metall gibt es jedoch die Gefahr dass sich die Isolierung mit der Zeit durchscheuert oder?


Geschrieben von Stephan1985 am 31.10.2011 um 19:35:

Also ich habe ja mein Rücklicht au im heckfender, hab ihn aber selber gebaut, hab das kabel mit silikon festgeklebt. Das ganze hebt nun schon seit 15000 km


Geschrieben von George am 31.10.2011 um 19:51:

Hab bei mir damals auch Aluröhrchen verbaut, wie Turbo sagt an der Seite und nicht überm Reifen. Da scheuert nix, wenn du das Kabel an den wichtigen Stellen gut isolierst (Schrumpfschlauch kommt gut). Hab sie allerdings mit 2 Laschen drangenietet, da waren die Struts dick genug für.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.