Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von Stoney12 am 28.02.2011 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black
achso, ich muss die originalen Hitzeschilder schwarz machen .. kk
Die Schilder gehn ja aber nicht komplett um den krümer, d.h. die chrome krümer sieht man hinten oder garnicht? sind unter deinem pic mit den schwarzen schildern noch die chrome krümmer?

sorry für die doofen fragen.. bin etwas neu auf dem gebiet : cool

@ironmäään

Wie ist das mit dem verfärben beim Karamikbeschichten?
Wenn mann den Krümmer beschichtet?

__________________
FUCK THE WORLD;-)
It`s a Garage Build Bike not a fucking Custom Shop Bike!


Geschrieben von Manu am 28.02.2011 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von MikeMcCracken
@Manu: Lenker ist der Fehling Flyer Bar, Tank ist der Peanut Style EFI Nachbau aus der Bucht

Danke, kommt echt klasse!

__________________
-- El Manuel --


Geschrieben von Ironmäään am 28.02.2011 um 14:11:

@Stoney12

wenn der krümmer keramikbeschichtet ist gibt es keine verfärbung mehr
da der lack temperaturen von über 1000 grad stand hält.
die orginal krümmer sind ja nur edelstahl poliert daher laufen sie an.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Stoney12 am 28.02.2011 um 15:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
@Stoney12

wenn der krümmer keramikbeschichtet ist gibt es keine verfärbung mehr
da der lack temperaturen von über 1000 grad stand hält.
die orginal krümmer sind ja nur edelstahl poliert daher laufen sie an.

gruss

Ich möchte mir nämlich diesen Auspuff aus den USA bestellen!
Ich vermute der wird sich ziemlich schnell verfärben!
Deswegen würde ich ihn beschichten lassen!
Ich finde diese verfärbungen fürchterlich!
Dass ist doch sicher möglich bei diesem auspuff oder?


Kannst du mir bitte einen Link geben von einer Firma (Keramikbeschichtung) die gute Arbeit macht!!!
Danke im Voraus!

__________________
FUCK THE WORLD;-)
It`s a Garage Build Bike not a fucking Custom Shop Bike!


Geschrieben von Tom29 am 28.02.2011 um 16:09:

schöner Auspuff - schönes Bike!!!

schwarzes Thermoband würde sich aber auch gut machen, das ca. 2cm vom Ende her beginnt


Geschrieben von Ironmäään am 28.02.2011 um 17:07:

geht klar zum beschichten,aber das design gibts doch auch von v&h in schwarz!

pulver-nord is gute adresse zum beschichten,einfach mal googeln.
hitzebleche hab ich da pro hitzeblech 40euro bezahlt + dan halt noch hin und rückversand.
was auspuff kostet musst halt erfragen

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Ballonritter am 28.02.2011 um 17:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
geht klar zum beschichten,aber das design gibts doch auch von v&h in schwarz!

pulver-nord is gute adresse zum beschichten,einfach mal googeln.
hitzebleche hab ich da pro hitzeblech 40euro bezahlt + dan halt noch hin und rückversand.
was auspuff kostet musst halt erfragen

gruss

Hitzeblech geht mit Pulverbeschichten, Auspuff nicht.!!! Wird zu Heiß!!

Bei uns im Ort gibt es eine Fa. die Auspuffanlagen Emaliert. .www.get-goeltz.de
Bei Pulverbeschichtungen www.sot-dausch.de. Dort Arbeite ich auch.
Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von George am 28.02.2011 um 17:42:

Selbst Hitzeblech geht nicht immer okay mit Pulvern, hab da schön üble Sachen gesehen.

Würde auch Pulver-Nord empfehlen und keramikbeschichten lassen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ironmäään am 28.02.2011 um 19:37:

hitzebleche und pulvern fröhlich

wer will kann es versuchen ,wird aber damit sicher nicht glücklich--> blasen möglich!
warum pulvern wenn keramikbeschichtung um weiten besser die hitzeverträgt und kaum mehr kostet!

pulverlacke halten nur bis ca 200grad oder so,keramik weit über 1000 grad aus!

kann jedem nur den rat geben auspuff nicht zu pulvern,entweder gescheid oder man sollte es lassen.
sag nochmal als ich ohne hitzebleche gefahren bin hab ich mir ein faustgrosses loch in die jeans gebrannt,wird echt sau heiss und die hitze bekommen die hitzebleche ganz schön ab!
die hitzebleche werden klar nicht so heiss wie der krümmer,aber ich würde das nicht reskieren am schmelzpunkt vom pulver durch die gegend zu fahren,und evtl blasen am auspuff zu riskieren.
auspuff --->keramik sonst nix,pulvern ist für den rest des bikes nur ok.
emalieren ist auch kein normales pulvern,aber auch eine möglichkeit.
wenn es pulverlacke gibt die höhere temperaturen aushalten,dan könnte das natürlich auch gehn.
lack sollte min 400+ schon aushalten,aber der fachman wird das scho sicher wissen.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von IronBobber am 28.02.2011 um 21:26:

hab meine hitzebleche erst mit feinem schleifpapier angerauht und dann mit Ofenlack lackiert. der ist bis 500°C hitzebeständig. Ofenlack hat ca 10 € gekostet.

gruß todde Freude


Geschrieben von Ironmäään am 28.02.2011 um 21:47:

warum dan nicht gleich auspufflack?
wenn man es schon selber machen willAugenzwinkern

hier
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/sp102

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von a18tlau am 01.03.2011 um 17:39:

Zitat von a18tlau
Zitat von todde_68
Zitat von a18tlau
Zitat von todde_68
So-nun fehlen nur noch die WW-Reifen, dann ist mein Winterprojekt beendet und der Frühling kann kommen Freude cool Freude cool Freude cool

Und VIELEN DANK an BodenseeIron für's Gronken!!!!

Todde

Der sitz ist cool wo hast du den her?
Passt er auch auf meine ´09 mit das ding im heckfender?

Danke

@ Wagge: Danke für meine Antwort fröhlich fröhlich

@18tlau: wenn du ne 09er Iron fährst, sollte der Sitz eigentlich passen. Oder was meintest du mit "ding im heckfender"?
Gruß Todde

Ich meine den Motorsteuergerät er ist bei mir im fender.
Wo hast du den gekauft?

So meine 48 sitz ist da passt aber nicht wegen den Motorsteuergerät.
Wohin habt ihr den Motorsteuergerät verfrachtet?
Und dann leibt ein loch im Fender voll doof.


Geschrieben von Ironmäään am 01.03.2011 um 17:54:

war doch klar das der sitz beim 09er nicht passt! hast nicht mal vorm bestellen unterm sitz geschaut,das das ecm im fender sitz sieht man dochAugenzwinkern
fender zuschweisen und ecm zwischen motor und ölwanne verlegen,wie 2010up
oder loch mit leder abdecken,gibts in ebay usa.
evtl kann man das ecm auch bei batterie verstauen,aber ob da der platz reicht weiss ich nicht.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von screwlord am 01.03.2011 um 18:03:

ha oder du machst das wie icke und koofst dir nen 2010 fender und baust eine flachere baterie ein und legst das steuergerät drauf.....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von coolmods am 01.03.2011 um 23:25:

Kranker Typ(!)
http://www.youtube.com/user/GoodnightTechnology
Müsst euch mal den radikalen 48 Umbau anschauen... unfassbar.
Aber cool.
Verdammt cool.

__________________
Blog: http://lacour.bike