Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
Ich bin ja bekennender J&H User,
aber am openhouse in FFM mußte ich mal meinen Unmut kurz
loswerden, dennnnnn, sie hatten nicht eine andere Enkappe zum zeigen, anfassen etc. da.
Find ich net gut.-(( lieber Mario.-))
__________________
,
dicke verchromte töpfe und fishtails mit innenkonus , und ich könnts mir auch nochmal überlegen
Zitat von alexp
Ich bin ja bekennender J&H User,
aber am openhouse in FFM mußte ich mal meinen Unmut kurz
loswerden, dennnnnn, sie hatten nicht eine andere Enkappe zum zeigen, anfassen etc. da.
Find ich net gut.-(( lieber Mario.-))
die tapered fühlten sich geil an, leider aber noch nicht in 4" erhältlich...
@nt-tom....würde auch geil an deiner aussehen...die tapered...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
hallo,
hat einer von euch die J&H an einer NRS, mit kurzen Sammler ohne Katalysator
1.hat einer Bilder
2.ändert sich der Sound
3.pro und kontra Katalysator
Gruss Bubi
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Hallo.
Nächsten Monat kommt endlich meine Softail Slim. Bisher war ich mir zu 99% sicher, dass ich meiner Dünnen dann mit einer Penzl-Anlage zu einem besseren Sound verhelfen würde.
Eine J&H kam für mich hauptsächlich deshalb nicht in Frage, weil ich der Meinung war, dass die Shorty-Endtöpfe vom Design her nicht sonderlich gut zum Retro-Look der Slim passen.
Nun hat jedoch Jacky im Slim-Thread ein paar Fotos seiner neuen Slim gepostet, die er bei Thunderbike mit eben diesen J&H Shortys bestellt hatte. Und was soll ich sagen: die Teile sehen richtig gut an der Slim aus.
Jetzt würde mich natürlich noch brennend interessieren, wie sich die J&H Shortys an einer TC anhören (in natura, nicht über Youtube). Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob vielleicht ein J&H Shorty-Besitzer aus Berlin so nett wäre, mich mal probehören zu lassen?
Gehe nicht davon aus, dass hier in Berlin schon eine Slim mit J&H rumfährt, aber vielleicht etwas vergleichbares. Eine Fatboy, oder so.
Ich würde mich echt freuen, weil es mir sehr bei der Kaufentscheidung helfen würde.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Erkundige dich mal bei HD Potsdam denn die verbauen die J&H sehr viel und vielleicht haben sie eine da!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Moin,
hilft Dir jetzt nicht weiter, weil es auch nur wieder eine Rückmeldung von anderen ist.
Gestern unterwegs gewesen. Im Moment auf meiner Kiste Speed Products Töpfe ohne Dämpfereinsatz, aber mit dB Killer. Ist nicht wirklich laut, klingt aber gut.
In der Gruppe eine mechanisch verstellbare Kess Tech mit dabei und eine TC mit J&H Shorty und irgendeinem Tuner Modul wegen anderem Mapping und niedrigerer Leerlaufdrehzahl.
Müsste ich aber nachfragen was da drin ist... kann ich so nicht sagen.
Kess Tech klingt schön, offen auch nicht wirklich aufdringlich laut, vielleicht bin ich aber da auch von meiner Mid 70´s Shovel noch andere Sachen gewöhnt.
Die J&H klingt zu schon gut, weil dunkel, ich würde sogar bezweifeln dass das 80dB waren.
Aber sicherlich leise genug das der Wachmann keinen Kelle-Reflex kriegt.
Offen ist der Hammer.
Wenn mein Motor im Leerlauf durch die Gummilager nicht so wunderbar im Rahmen rumhopsen würde, wäre ich mehrfach versucht gewesen mal den Anlasser zu drücken, weil ich vermutet hätte das Ding wär aus.
Das ist sehr seeeehr laut.
Klingt dabei aber voluminös und mächtig und nicht plärrig.
Sowas zu beschreiben... schonmal 1 3/4 Dragpipes mit Baffles vs. 2" Drags mit Baffles gehört ?
Da mehr an Volumen der 2" macht tief und die dünnen Drags plärren ziemlich
So in der Art kann man sich das mit der J&H vorstellen.
Auch Dauer sehe ich für meine kommende Verstellanlage aber schon klar den Einsatz der Position "offen" auf der Landstrasse.
Auf der Bahn würde mir das permanente Dauergebrüll irgendwann selber auf die Eier gehen :-)
Wenn Du also die 90mm Töpfe unterbekommst, wovon ich bei einer neuen Serienkiste ausgehe, ist das schon eine feine Anlage.
Der Glaubenskrieg zwischen verschiedenen Leuten die Hersteller A, B oder C bevorzugen ist nicht mein Thema.
Klingen tun gerade die beiden von Dir selbst genannten nach meinem Ohr gar nicht so unähnlich.
Bei dem Vergleich müsstest Du, wenn Du denn jemanden findest der Dich "probehören" lässt, darauf achten das die J&H den optionalen Kat auch drin hat.
Bei den Kess Tech oder Penzl ist der für die neuen Kisten fest mit drin, bei J&H könnte man ihn montieren (oder eben nicht)
Die Kat Anlagen sind für mein Ohr etwas leiser, wobei das immer noch laut wäre.
Nur der Vollständigkeit halber.
Der Rest entscheidet sich über Optik, den Wunsch das elektrisch oder mechanisch zu verstellen und für den einen oder anderen auch über den Preis.
Grüße
MIKE
Fahr doch morgen mal zur Brücke . Wäre ein Wunder wenn keine mit J&H Töpfen da wäre .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hey, Mike. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hast Dich ja mächtig ins Zeug gelegt.
Ich bin mir sicher, dass die J&H super klingt, habe bisher nur gutes gehört. Will sie aber in jedem Fall noch "live und in Farbe" erleben, bevor ich mich entscheide. Nicht, dass sie mir nachher tatsächlich bei längeren Fahrten auf der Autobahn "auf die Eier" geht. Es gibt da zwar diesen netten kleinen Schalter, den J&H als Zubehör anbietet, aber der ist ja (so wie ich das verstehe) nicht legal. Und mir geht es darum, dass ich eine legale Anlage an meinem Bike habe, weil ich keinen Bock auf Stress mit den Herren in blau habe.
Hat übrigens jemand ein Bild von den neuen "V-Strike"-Krümmern, die J&H jetzt neu im Angebot hat. Habe deren Werbung in der neuen Bikers News gesehen, auf der J&H-Homepage ist von diesem Krümmer aber noch nichts zu finden.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo, ich meine ich hab die V-Strike Krümmer auf Facebook bei J&H gesehen !
Zum Schalter bei J&H gibt es einen mit der man die Anlage auf Aus/Auto stellen kann,
und dieser ist meines Wissens nicht verboten. Also hättest du die Möglichkeit ,die Anlage bei Autobahnfarten auf leise/normal zu stellen!
Gruss Frank
Hi
also ich fahre jetzt auch gut 6 Wochen mit meiner Sportster 48 + J&H.
Verbaut habe ich nur den legalen Sound Switch - d.h. Aus/Auto ... das Kabel für die manuelle Umstellung (gewöhnlich mit Hupe etc. verbunden) ist nicht angeschlossen und liegt einfach abisoliert zwischen den anderen Kabeln (leienhafte Ausdrucksweise bitte entschuldigen :-) ...
Man muss sich halt an die Automatik gewöhnen ... fährst an es fängt an schön zu blubbern und zu bollern und ab knapp über 40 ist sie wieder leise ... geht ab 80 aber wieder auf ...
Aber noch was, wo die Experten hier mir vielleicht weiterhelfen können ...
Ich habe letzten das EC Certificat jemandem gezeigt, der sich mit TÜV etc. auskennt ...
Jetzt lautet die allgemeine EG BE Nummer für die XL-Anlagen e4*2002/24*0028
die EC Nummer meiner Anlage lautet aber e13* ....
Wie kommt das und was hat das zu bedeuten ...???
__________________
Gruß Mojo
The way you treat me is the way I will treat you
hängt mit dem ort der homologation in bezug auf abgasfahrten usw zusammen