Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)
Aus meiner heutigen Sicht hat Harley mittel- und langfristig keine Zukunft. Warum?
Wofür steht Harley heute, was verbinden wir mit Harley?
- US Eisen
- V2 Verbrenner
- Exklusivität, Individualität
- Motorrad lebt
- Vibrationen
- Der blubber Sound
- Preislich oben angesiedelt
- cruisen, choppern
- Hubraum
- ……usw.
Fast alle genannten Punkte werden in Zukunft nicht mehr möglich bzw. nicht mehr zu identifizieren sein, weil die schlicht verboten werden…….wegen der heutigen und noch kommenden Klima Gesetzen.
Wenn das also so passieren wird, stellt sich die Frage, was wird Harley dann bauen und anbieten?……..E Cruiser?……Klar könnten die, aber wer soll die kaufen?…….unsere Generationen wohl eher nicht, und unsere Kinder und Enkel, die werden zunehmend den Individualverkehr ablehnen und wenn dann ökologisch optimiert, zunehmend fremdgesteuert / digital unterwegs sein.
Die werden demnach auch nichts mit der Marke Harley Davidson anfangen können, es wird ein Relikt der Vergangenheit werden………..ich möchte mal ein Beispiel geben…….
Porsche Traktoren, heute in vielen Insider Kreisen gesucht………aber Porsche und Landmaschinen, gibt es schon seit über 50 Jahren nicht mehr. Was blieb übrig?……..aufgrund einer grundlegend geänderten Produktpalette in Richtung Sportwagen blieb der Markenname übrig, mehr nicht! Und viele Herstellermarken sind so die letzten Jahrzehnte komplett verschwunden.
Vielleicht schafft es Harley, die Firma und die Marke zu erhalten, wenn sie zu einem exklusiven E Fahrrad Hersteller werden, fällt mir aber schwer, das zu glauben.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Naja, in den letzten Jahren wurden Sportster verkauft ohne Ende. Wenn ich beim Händler bin, sehe ich einige 30-40jährige Kunden. Die würden vielleicht künftig auch ne E-RoadKing fahren. Gerade Tourer haben Platz für diese Technologie.
Dienstlich fahre ich derzeit nen Hybrid-PKW, so um die 40 km gehen rein elektrisch. Ich beschäftige mich von Kindesbeinen an mit Moppeds und Autos, also nicht, weil ich es notwendigerweise muss. Und ich kann sagen, dass es mir Spassss macht, mit dem E-Motor zu fahren. Hätte ich aber nie geglaubt, ohne es zu probieren.
Und vielleicht geht es eigentlich vielen Leuten so.
Von mir aus kann der Sound wegfallen. Solange Sitzposition (Beine nach vorn!), schwere Bauart und gute Qualität vorhanden sind sowie Platz für Sozia und Gepäck, und die Möglichkeit, zu individualisieren, fahre ich so ein Teil.
Wir werden damit leben müssen, dass Verbrenner wegfallen. Wir sollten uns aber nicht vorschreiben lassen, ob wir individuell oder mit ÖPNV fahren, aus welchem Land unsere Bikes kommen, wie oft und wohin wir fahren usw. .....
Abwarten.
Die Welt besteht nicht nur aus dieser kleinen grünen Religion im deutschsprachigen Raum, mit ihrer beschränkten Sicht auf die Dinge klick
Europa verändert sich zunehmend (GB ist schon raus) und wird vermutlich zur Beute von Großmächten, da es sich wie ein Opfer verhält.
Harley´s Überleben hingegen hängt von den Bedingungen in den USA ab. Dort sieht die Zukunft gut aus. Die Regierung pumpt soviel Geld in den Markt, dass es letztendlich bei den Unternehmen landen wird, welche nachgefragte Produkte anbieten.
Hierzu hat HD alles im Programm was nötig ist. Sie können jederzeit altmodische V2, neumodische Adventure, Elektro, Dreirad - und - wer weis was sie noch in der Schublade haben. Erfolg ist planbar wenn man strategisch denkt.
Ich denke es wird zukünftig einen Mix verschiedener Antriebsarten geben. Der Verbrenner muss nicht zwingend sterben , die E-Fuels werden kommen.
Nicht umsonst ist da Porsche groß mit involviert.
Nicht so schwarz malen ! Abwarten ...
...und der Grüne Krätsche aus BW hat seinen Parteigenossen schon die Leviten gelesen und den Unsinn "...keine Verbrenner mehr ab 2030.." um die
Ohren gehauen. Gibt da einen schönen Videoschnipsel .
Bei uns im Osten bleibt die Jugend den alten Simson 2-Taktern erstaunlich treu. Ist nicht so das die alle grün verstrahlt sind ....
Gibt viele Jugendliche , die finden die Baller-Harleys total geil .
Was soll ich mir Gedanken über ungelegte Eier machen?
Ich lebe jetzt,ich fahre jetzt, bin Gegner und Hasser der E-Scheisse,werde Verbrenner fahren solange es Benzin gibt und ich das Geld dafür habe.
Muss beruflich auch keine Strecken zurücklegen um deshalb kostengünstig auf Elektro oder Zig umsteigen zu müssen.
Ich vertrete die Meinung: Fuck you ihr Grünen Arschlöcher.
Freunde, die mit den Kaspern und Einstellungen sympathisieren sonder ich aus.
Meine Tochter hat Ihre Gehirnwäsche von mir erhalten und denkt normal.
Der Rest juckt mich nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Abwarten.
Die Welt besteht nicht nur aus dieser kleinen grünen Religion im deutschsprachigen Raum, mit ihrer beschränkten Sicht auf die Dinge klick
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
.
.
Von mir aus kann der Sound wegfallen.
Solange......schwere Bauart ..........vorhanden ........, fahre ich so ein Teil.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
@Hörbi Es ist nur so, dass HD die LiveWire nicht für die Berliner Grünen gebaut hat. In den USA wird doch auch immer mehr elektrisiert. Ich sag nur Ford F 150. Das bekommt anscheinend eine Art Eigendynamik.
Schwachsinn Nr. 1 ist nur, dass am Ende eh China, Indien, USA bestimmen, ob CO2 reduziert wird oder nicht.
Schwachsinn Nr. 2 ist, diese Thematik auf Motorräder auszudehnen. Wollen wir jede Randgruppe berücksichtigen? Was ist eigentlich mit Kaffeeröstereien?
Schwachsinn Nr. 3, das Thema Wohnen (1/3 der Emissionen) fast komplett außen vor zu lassen ...
usw.
HD ist aber keine Partei, sondern ein Hersteller und muss sich gesetzlichen Vorgaben beugen - so schwachsinnig sie auch sein werden. Und diese Vorgaben kommen recht sicher auch in den USA.
Ob der Elektroantrieb eine Zukunft hat? Ich weiß es nicht. Aber die Chancen stehen besser als bei einem Verbrenner. Die meisten unserer Generation haben was Natur und Umwelt an geht sehr viel verkehrt gemacht! Es muss sich also was verändern. Und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, dauert das nunmal.
ich persönlich finde es gut, dass eine weltbekannte Marke wie HD hier eine Vorreiterrolle einnimmt und sich nicht aus der Verantwortung zieht.
Gerade die großen Unternehmen dieser Welt müssen forschen und verändern. Wenn wir stehen bleiben, dann haben wir jetzt schon verloren. Die Welt braucht neue innovative Ideen und nicht jedem wird das gefallen. Aber wir haben keine Alternative und eigentlich auch keine Zeit mehr.
wir fahren auf nen Abgrund zu und hätten schon lange auf die Bremse treten müssen, aber Egoismus und Geldgier haben eher noch mehr Gas gegeben.
Ich hoffe HD macht da jetzt weiter und ist auch weiter am forschen nach anderen möglichen Alternativen.
__________________
Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Aus meiner heutigen Sicht hat Harley mittel- und langfristig keine Zukunft. Warum?
Wofür steht Harley heute, was verbinden wir mit Harley?
- US Eisen
- V2 Verbrenner
- Exklusivität, Individualität
- Motorrad lebt
- Vibrationen
- Der blubber Sound
- Preislich oben angesiedelt
- cruisen, choppern
- Hubraum
- ……usw.
Fast alle genannten Punkte werden in Zukunft nicht mehr möglich bzw. nicht mehr zu identifizieren sein, weil die schlicht verboten werden…….wegen der heutigen und noch kommenden Klima Gesetzen.
Wenn das also so passieren wird, stellt sich die Frage, was wird Harley dann bauen und anbieten?……..E Cruiser?……Klar könnten die, aber wer soll die kaufen?…….unsere Generationen wohl eher nicht, und unsere Kinder und Enkel, die werden zunehmend den Individualverkehr ablehnen und wenn dann ökologisch optimiert, zunehmend fremdgesteuert / digital unterwegs sein.
Die werden demnach auch nichts mit der Marke Harley Davidson anfangen können, es wird ein Relikt der Vergangenheit werden………..ich möchte mal ein Beispiel geben…….
Porsche Traktoren, heute in vielen Insider Kreisen gesucht………aber Porsche und Landmaschinen, gibt es schon seit über 50 Jahren nicht mehr. Was blieb übrig?……..aufgrund einer grundlegend geänderten Produktpalette in Richtung Sportwagen blieb der Markenname übrig, mehr nicht! Und viele Herstellermarken sind so die letzten Jahrzehnte komplett verschwunden.
Vielleicht schafft es Harley, die Firma und die Marke zu erhalten, wenn sie zu einem exklusiven E Fahrrad Hersteller werden, fällt mir aber schwer, das zu glauben.
__________________
Ich betrinke mich gerne mir Freunden. Außer wenn ich es mit Grünen zu tun habe, dann betrinke ich mich vorher.
zum zitierten Beitrag Zitat von haischa1
Ich hoffe HD macht da jetzt weiter und ist auch weiter am forschen nach anderen möglichen Alternativen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Verstehe auch nicht warum die Nachtspeicheröfen mit aller Gewalt versucht wurden abzuschaffen bzw. als zu teuer und unwirtschaftlich dazustellen und man uns jetzt mit aller Gewalt auf Elektroantriebe heben möchte. Rein aus Gefühl wird mehr geheitzt wie Individualverkehr betrieben wird. Wäre wesentlich einfacher, keine Ladeinfrastruktur, umzusetzen. In Ffm wurde ein neues Parkhaus gebaut, Vorgabe von der Baubehörde 70 Ladeplätze. Betrieb seit 1/2 Jahr, minimale Auslastung, kostet ja auch Parkgebühren. 😎 In meiner Kindheit gab es in unserem Gewerbegebiet eine Simca Vetretung/Lagerplatz mit Gleisanschluss direkt aufs Grundstück. War ja zu unflexibel, musste alles auf den LKW. 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bin erst letzten Sommer über ne Baustelle gefahren, wo Gleise abgebaut wurden, irgendwo im südöstlichen Hessen. Und wer sitzt dort mit in der Regierung? Genau, die Grünen. So sind sie: große Worte, nix dahinter.
Jetzt ist es raus: die neue Sportster kommt auf der PANAM - Plattform. Ohne „-S“ dann wahrscheinlich in der 975 ccm- Version:
https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-sportster-s/
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Jetzt ist es raus: die neue Sportster kommt auf der PANAM - Plattform. Ohne „-S“ dann wahrscheinlich in der 975 ccm- Version:
https://www.motorradonline.de/chopper-cruiser/harley-davidson-sportster-s/
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike