Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neue HD Palette ab 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85456)


Geschrieben von harleykill am 12.08.2018 um 20:51:

OK, dann würde ich sagen gehen wir zusammen zu einem Händler, geben unseren Müll zusammen ab und bekommen 10% Rabatt beim Neukaufgroßes Grinsen .

Mal im Ernst:

Skogr, das würdest Du bereuen.








BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Skogr am 12.08.2018 um 20:57:

Ich schau mal was das Haushaltsjahr bringt in der Kasse .
Und was die Modellpalette wirklich bringt.
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Booze am 12.08.2018 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Ich habe auch noch so'n alten Schlurren.
2001er Softi Standard. VERGASER!!!

2001 und er nennt es alt fröhlich
Schon witzig 


Geschrieben von FastGlider am 13.08.2018 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
2001 und er nennt es alt
Schon witzig

Hast Recht!

'Ne E-Glide von vor 2008 ist alt...
...die Softi ist also uralt!
Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von enrico am 13.08.2018 um 18:45:

Gebt sie alle weg...das alte Geraffel(bitte VOR 1999!)
PN gerne an mich großes Grinsen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von harleykill am 13.08.2018 um 22:39:

Ich hab meine Fat Boy endlich in Zahlung geben können und mir ne schicke brandneue 750er Harley gekauft, musste nur noch 6000 draufzahlen. Bin froh das ich den veralteten TC endlich abstosden konnte. Nachdem ich hier immer wieder lesen konnte, das der Motor der 88 CUI, zumal mit Vergaser veraltet ist und die Fahrqualität   zählt.

750er Top Preis/Leistung  ich hab auch noch nen Rucksack dazu bekommen. Öltransfer hat sie auch keinen und bei der kann ich auch die Embleme gegen Kawasaki austauschen, nicht dass der Nachbar noch denkt ich hab nen Geldscheisser.

Endlich bin ich angekommen und das schon in 2018 und nicht erst 2020, denn da wird nix besser.

Und an die anderen die alles so hinnehmen wie es Harley präsentiert und auch so einen M8 hochloben, wenn eure Frau zuhause sagt sie braucht ein anderes Modell im Bett, dann sagt Ihr doch sicher nicht "super Schatzi, gute Idee", oder etwa doch ?

Für Traditionalisten wird es eng bei Harley, wenn nicht nur die Optik oder Technik zählen soll.

Fakt ist: Harley braucht zukünftig keine Traditionalisten mehr, Harley braucht nur noch das Image und vor allem neue Kunden, weil es die alten Bikes eben nicht mehr geben wird und au h die alten Kunden nicht mehr.

Aktuell kann man sich zur Not ja noch mit einem M8 behelfen....


großes Grinsen
Augen rollen
fröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von westcoast am 14.08.2018 um 08:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill


Aktuell kann man sich zur Not ja noch mit einem M8 behelfen....

...also irgendwie scheint bei dir der Stachel besonders tief zu stecken, kann ich mir anders nicht mehr erklären Augenzwinkern

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von waxlrose am 14.08.2018 um 09:07:

Hatte erst kürzlich die Gelegenheit, einen M8 Tourer mit Originalauspuff und Zubehörauspuff zu hören. Es ist anders, als das was ich gewohnt bin. Empfinde es aber immer noch als OK, für das was ich mir unter einer "Harley" vorstelle. Ich weiss, die Vorstellungen gehen hier auseinander.

Wie der neue wassergekühlte Motor sich anhören wird, da bin ich gespannt. Wird das in die selbe Richtung gehen wie mit dem Street 750er, dann wird es schwierig für Harley werden, sich in diesen Belangen von der Konkurrenz abzuheben bzw. den gewissen aber entscheidenden Unterschied auszumachen.

Es wird für Harley mit den neuen Euro Normen immer schwerer hier noch wirklich herauszustechen. Das ist meine Meinung.
Aber ich bin trotzdem offen genug, mir die Sache im Herbst mal in live anzuschauen, bevor ich alles zum Teufel schicke. Bin aber um ehrlich zu sein, nicht sehr optimistisch. Das neue Zeug geht halt eben doch mehr und mehr in Richtung Street 750 o.ä.

__________________
S&S


Geschrieben von Aymara am 14.08.2018 um 09:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose

Wie der neue wassergekühlte Motor sich anhören wird, da bin ich gespannt. Wird das in die selbe Richtung gehen wie mit dem Street 750er, dann wird es schwierig für Harley werden, sich in diesen Belangen von der Konkurrenz abzuheben bzw. den gewissen aber entscheidenden Unterschied auszumachen.

Wenn ich mir ansehe wie lieblos der Wasserkühler an den Rahmen der neuen Custom geklatscht wurde, anstatt den vertikal in die Rahmenlinienführung zu integrieren, wie Triumph das macht, bin ich auch skeptisch.

Apropo Triumph ... die haben mit der Bobber bewiesen, dass selbst eine wassergekühlte Serienmaschine gut klingen kann.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Booze am 14.08.2018 um 09:14:

Wobei so eine 750er mit dem passendem Puffaus recht ordentlich klingt, hätte ich nicht gedacht.
Aber wie alles ab der Neuzeit, darf es halt nicht mehr  traurig


Geschrieben von Sam V am 14.08.2018 um 09:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Hatte erst kürzlich die Gelegenheit, einen M8 Tourer mit Originalauspuff und Zubehörauspuff zu hören. Es ist anders, als das was ich gewohnt bin. Empfinde es aber immer noch als OK, für das was ich mir unter einer "Harley" vorstelle. Ich weiss, die Vorstellungen gehen hier auseinander.

Wie der neue wassergekühlte Motor sich anhören wird, da bin ich gespannt. Wird das in die selbe Richtung gehen wie mit dem Street 750er, dann wird es schwierig für Harley werden, sich in diesen Belangen von der Konkurrenz abzuheben bzw. den gewissen aber entscheidenden Unterschied auszumachen.

Hier kann man das Ding mal hören. Bei 1.32

https://www.dailymotion.com/video/x6qeux4

Srrrrrrr...

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Aymara am 14.08.2018 um 10:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Hatte erst kürzlich die Gelegenheit, einen M8 Tourer mit Originalauspuff und Zubehörauspuff zu hören. Es ist anders, als das was ich gewohnt bin. Empfinde es aber immer noch als OK, für das was ich mir unter einer "Harley" vorstelle. Ich weiss, die Vorstellungen gehen hier auseinander.

Wie der neue wassergekühlte Motor sich anhören wird, da bin ich gespannt. Wird das in die selbe Richtung gehen wie mit dem Street 750er, dann wird es schwierig für Harley werden, sich in diesen Belangen von der Konkurrenz abzuheben bzw. den gewissen aber entscheidenden Unterschied auszumachen.

Hier kann man das Ding mal hören. Bei 1.32

https://www.dailymotion.com/video/x6qeux4

Srrrrrrr...

Japsen-Sound ... das kann Triumph deutlich besser, wie man sich in so manchen Bobber oder T120 Review bei Youtube anhören kann.

 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Booze am 14.08.2018 um 10:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V

Srrrrrrr...

Augenzwinkern


Geschrieben von Aymara am 14.08.2018 um 10:59:

Tja, nur ist obige nette 750er Anlage Dank Euro 4 in DE wahrscheinlich nicht zugelassen. Und bei den 2020er Modellen wird Euro 5 gelten ... da wird es dann mit Tuning gaaanz düster aussehen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Skogr am 14.08.2018 um 11:00:

Cool,

wie meine seelige ZZR 600 seinerzeit. Das ist ja die Zielgruppe. Youngsters. 


 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress