Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neuauflage Low Rider 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49241)


Geschrieben von Webrancher am 19.09.2014 um 17:04:

Zitat von bios4
Sag mal, ist die originale Anlage auch etwas nach oben geneigt, wie deine Penzl? verwirrt
Oder sieht das nur auf dem Bild aus dem Betrachtungswinkel so aus?

Nein, die originale Anlage ist nicht nach oben geneigt.


Geschrieben von Gerryz am 19.09.2014 um 18:44:

Zitat von bios4
Zitat von Gerryz
so, die neue Penzl ist montiert..... Edelstahl hochglanzpoliert.

Schaut gut aus...

Sag mal, ist die originale Anlage auch etwas nach oben geneigt, wie deine Penzl? verwirrt
Oder sieht das nur auf dem Bild aus dem Betrachtungswinkel so aus?

Die Penzl ist tatsächlich etwas nach oben geneigt. Da ist auch extra so ein gekrümmtes Rohrstück dabei, welches zwischen Auspuff und Originalkrümmer kommt. Ohne dieses Rohrstück wäre die Anlage nicht montierbar. Warum es allerdings nach oben geneigt ist....? Hängt wahrscheinlich mit den Halterungen zusammen. Sieht jetzt halt etwas "sportlicher" aus, als original.
Die Montage war sehr einfach. Da muss man wirklich kein ausgebildeter Schrauber sein smile
Grüße und Ciao
Gerry


Geschrieben von Leo Rider am 19.09.2014 um 19:52:

Zitat von Gerryz
Zitat von bios4
Zitat von Gerryz
so, die neue Penzl ist montiert..... Edelstahl hochglanzpoliert.

Schaut gut aus...

Sag mal, ist die originale Anlage auch etwas nach oben geneigt, wie deine Penzl? verwirrt
Oder sieht das nur auf dem Bild aus dem Betrachtungswinkel so aus?

Die Penzl ist tatsächlich etwas nach oben geneigt. Da ist auch extra so ein gekrümmtes Rohrstück dabei, welches zwischen Auspuff und Originalkrümmer kommt. Ohne dieses Rohrstück wäre die Anlage nicht montierbar. Warum es allerdings nach oben geneigt ist....? Hängt wahrscheinlich mit den Halterungen zusammen. Sieht jetzt halt etwas "sportlicher" aus, als original.
Die Montage war sehr einfach. Da muss man wirklich kein ausgebildeter Schrauber sein smile
Grüße und Ciao
Gerry

Mit der 2-teiligen Halterung hängt das nicht zusammen, sondern wurde von Penzl einfach so (sportlicher) konzipiert. Hatte nach gesonderter Anfrage bei Penzl für meine LR eine gerade Ausführung (mit einteiliger Halterung) erhalten. Dem Sound ist's aber egal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
hang loose


Geschrieben von Gerryz am 19.09.2014 um 20:02:


Mit der 2-teiligen Halterung hängt das nicht zusammen, sondern wurde von Penzl einfach so (sportlicher) konzipiert. Hatte nach gesonderter Anfrage bei Penzl für meine LR eine gerade Ausführung (mit einteiliger Halterung) erhalten. Dem Sound ist's aber egal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

hätte ich vorher wissen sollen unglücklich


Geschrieben von bios4 am 19.09.2014 um 20:14:

Zitat von Leo Rider
Mit der 2-teiligen Halterung hängt das nicht zusammen, sondern wurde von Penzl einfach so (sportlicher) konzipiert. Hatte nach gesonderter Anfrage bei Penzl für meine LR eine gerade Ausführung (mit einteiliger Halterung) erhalten. Dem Sound ist's aber egal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

So ganz 100%ig gerade sieht deine Anlage aber auch nicht aus... Augen rollen verwirrt

Mir persönlich gefällt der geneigte Endtopf nicht sonderlich - sieht ein Bissl aus wie die gepimpten Dynas die man aus US-Foren (oder Serien...) kennt.
Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, und das ist auch gut so! Freude

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Webrancher am 19.09.2014 um 20:15:

Zitat von Leo Rider
Mit der 2-teiligen Halterung hängt das nicht zusammen, sondern wurde von Penzl einfach so (sportlicher) konzipiert. Hatte nach gesonderter Anfrage bei Penzl für meine LR eine gerade Ausführung (mit einteiliger Halterung) erhalten. Dem Sound ist's aber egal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Genau die habe ich mir heute bestellt, nur in Edelstahl verchromt cool


Geschrieben von Leo Rider am 19.09.2014 um 20:40:

Zitat von bios4
Zitat von Leo Rider
Mit der 2-teiligen Halterung hängt das nicht zusammen, sondern wurde von Penzl einfach so (sportlicher) konzipiert. Hatte nach gesonderter Anfrage bei Penzl für meine LR eine gerade Ausführung (mit einteiliger Halterung) erhalten. Dem Sound ist's aber egal großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

So ganz 100%ig gerade sieht deine Anlage aber auch nicht aus... Augen rollen verwirrt

Auch beim Original-Auspuff ist der ganz leichte Verzug nach oben zu erkennen Augenzwinkern

__________________
hang loose


Geschrieben von Döppi am 19.09.2014 um 23:49:

Täuscht das auf den Bildern oder ist die Penzl richtig fett geworden gegen früher?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Leo Rider am 20.09.2014 um 08:58:

hmm, könnte sein, dass das auf den Bildern etwas fetter rüberkommt. Ich habe allerdings auch keinen Vergleich zu früher und einfach mal nachgemessen.

Der Außendurchmesser der Endkappe beträgt 105 mm, der Endtopf hat 101,6 mm (wie bei 2 in 1 für Switchback) und hat damit in etwa den gleichen Durchmesser wie der Originaltopf. Allerdings hat der Auslass beim Penzl ca. 48 mm gegenüber ca. 35 mm beim Originaltopf.

Außerdem ist der Penzl je nach Ausführung der Endkappe auch um einiges kürzer.

__________________
hang loose


Geschrieben von nogard am 20.09.2014 um 11:03:

hab die maschine live gesehen und gehört. der endtopf liegt parallel zur schwinge, ist nicht oder nicht wesentlich dicker als original, und hört sich sehr saftig tig an! allerdings, wie bei vielen 2 in 1 anlagen, ist er offen im leerlauf etwas zurückhaltend. aber wehe man dreht am hahn!

die täuschung mit dem durchmesser kommt vermutlich daher dass der originale topf wesentlich länger war und einfarbig.


Geschrieben von Webrancher am 25.09.2014 um 17:32:

So,
nun habe ich auch meinen Penzl bekommen Freude

Danke an Leo Rider für die Beratung und an Jürgen (JuergenAC-Motorrad) der mir die Anlage kurzfristig beschafft hat. Somit konnte ich die Anlage bereits heute montieren und morgen an meinen Geburtstag eine kleine Runde drehen. fröhlich

Ich habe übrigens Edelstahl verchromt gewählt und bin sehr zufrieden.


Geschrieben von SportyCB am 25.09.2014 um 19:37:

Ich hatte mir für die Sporty ein Ladegerät gekauft. Wie weh ich denn, ob die LR canbus hat und ob ich mein Ladegerät weiter nutzen kann?


Geschrieben von Leo Rider am 26.09.2014 um 21:22:

Zitat von Webrancher
So,
nun habe ich auch meinen Penzl bekommen Freude
. . . . .

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Penzl-Auspuff, viel Spaß damit. Verchromt gefällt mir auch gut, ist halt näher am Original.
Außerdem herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Geburtstag

__________________
hang loose


Geschrieben von Jürgen AC am 26.09.2014 um 21:29:

Zitat von Leo Rider
Zitat von Webrancher
So,
nun habe ich auch meinen Penzl bekommen Freude
. . . . .

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Penzl-Auspuff, viel Spaß damit. Verchromt gefällt mir auch gut, ist halt näher am Original.
Außerdem herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Geburtstag

Gefällt mir auch sehr gut so, freut mich das ich dir helfen konnte.

Dann auch von mir alles Gute und viel Spaß mit deinem Geschenk smile


Geschrieben von Leo Rider am 26.09.2014 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Ich hatte mir für die Sporty ein Ladegerät gekauft. Wie weh ich denn, ob die LR canbus hat und ob ich mein Ladegerät weiter nutzen kann?

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag (unterer Absatz) von NT-Tom weiter, auf den ich bei der Suche nach einem Ladegerät als Alternative zum HD-Original gestoßen bin:
Anschluss für Batterieladegerät

__________________
hang loose