Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt mir eure Sportster... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3747)


Geschrieben von ewertson am 06.10.2008 um 20:13:

Hallo zusammen

Also, die Fußrastenanlage ist von Seeger und, für heutige Verhältnisse (Billet-parts), recht primitiv aufgebaut. Ich glaube die haben seinerzeits so um die 600 DM neu gekostet.

Zu den Blinkern.
1993 gab es noch nicht so viele Alternativen wie heute. Am verbreitesten waren Ochsenaugen von Hella, oder Fernostkopien mit Gläsern von Hella. `Hatte da keinen Bock drauf, da fast jeder Umbau
"Ochsenaugen" hatte. Das sind die Originalblinker, nur mit selbstgebauten Haltern aus VA und den (damals) hippen Chromringen für die Gläser.

Oldschool-Chopper???? Hääää??? Scheiße, ich glaub ich werde alt großes Grinsen

Eine Frage am Rande. Hat einer von euch ein Gutachten (Kopie) zur Eintragung eines Super E an einer `91er Sporty?

Eine Briefkopie f. ein 21" Vorderrad an einer Sporty?

Ich kann weiterhelfen mit Gutachten (Kopie) und/oder Briefkopie f. die Seegerfußrasten sowie AME-Gabel.

Wie eingangs schon beschrieben, habe ich das Mopped `91 neu gekauft (in Canada) und `93 umgebaut. In `95 habe ich dafür in Daytona bei der "Big Daddy Rat - Custom Chopper Show-" in der Sportster Stock class, den 7. Platz gemacht. Dat war schon was.... Ihr müßt bedenken, die Konkurenz waren nur Amis. Kein Tüv hat deren technische Kreativität behindert.

Der Ein oder andere kann das bestimmt nachvollziehen. `99 wurde geheiratet, danach mit Frau, Kindern und Haus war Schluß mit Mopped. Ich habe aber im Gegensatz zu vielen anderen meinen Kram behalten und nicht für kleine Kohle verhöckert (du Schaaaaatz, wir brauchen eine neue Sofagarnitur. Verkauf doch dein Motorrad, du fährst doch sowieso nicht damit!)

Meine Frau hat sich nie gewagt derartige Todsünden auszusprechen.

Wie schon gesagt, seit `99 steht "mein" Mopped, stets angemeldet, Räder freischwebend, eingemottet und mit Ballistol versiegelt unter einer atmungaktiven, selbstgenähten Hülle aus Viscose und wartet auf die Wiederbelebung.

Tüv ist auch seit `99 abgelaufen, deshalb meine Frage zu den Gutachten.

Da ich mein Mopped größtenteils im Ausand genutzt habe, wurde die Tüv-Geschichte von mir immer, sagen wir x vorsichtig, halbherzig verfolgt.

Hat jemand eine Idee zur Legalisierung der Auspuffanlage? Kess-Tech?

Das Hinterad wollte ich auch noch umbauen. Die Grundidee ist eine neue (konische) Nabe drehen und Belt-rad und Trommel, anstatt Scheibe, auf die rechte Seite. Trommel wollte ich von einer XS650 nehmen.

Hat schon mal einer von euch soetwas gemacht???

Ein alter Waffenbruder (heute Gremim-MC) hat mir nahe gelegt alles zu legalisieren.`Hat schon recht. `Ist besser so. `Habe keinen Bock irgendwann einmal fern der Heimat mein Mopped mit Anwälten aus einer Sicherstellungsaktion rauszuklagen.

`Kostet alles nur unnötig Kohle. Scheiße, man wird alt. Früher war die Devise "Fuck for Tüv".

Na, ja. Ich hoffe der ein oder andere, der etwas zu der beschriebenen Problematik konstruktiv beitragen kann, meldet sich.

Bis dann
Peter


Geschrieben von joki59 am 09.10.2008 um 22:36:

hi - habe mir vom freundlichen orginalverkleidung anbauen lassen - sauteuer - aus usa deutlich billiger ! - na ja - aber höhere geschwindig.- keine luftwirbel - und optik find ich ok
gruß joe

sorry falscher beitrag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! unglücklich Freude Freude Freude


Geschrieben von uwe-64 am 29.10.2008 um 08:15:

Hab auch mal ein Bild eingestellt.
So schaut meine 12er Custom aktuell aus.


Geschrieben von Judas am 23.11.2008 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aegir42
Meine kleine Sporty tuckert seit 1994 über Deutschlands Straßen.
Der Umbau fand 2003 statt.

Was ist das für ein Rahmen ???

__________________
rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht Gut Ding Will Weile Haben rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht


Geschrieben von Luxemburger am 30.11.2008 um 14:18:

Hier meine Sporty XL 1200 Low die zum Verkauf steht da ich auf eine Softail Heritage wechseln will.

Gruss aus Luxemburg.


Geschrieben von HARLEY DAVIDSON am 30.11.2008 um 15:18:

setz sie doch noch in den marktplatz


Geschrieben von Luxemburger am 30.11.2008 um 20:17:

Ist schon drin, nur ist eine schlechte Zeit zum Verkauf momentan. Hab ja noch Zeit, wenn nicht fahre ich sie noch ein Jahr. Freude


Geschrieben von Bohil am 19.01.2009 um 19:51:

Sodele...hab sie heute trotz des Shit-Wetters abgeholt!
Hab immernoch diesen Glanz in den Augen...bin völlig wuschig!


Hier also mein Schätzchen^^

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von Johnboy am 19.01.2009 um 20:07:

Ist ja wirklich ne schöne....

Welches Baujahr?


Geschrieben von Bohil am 19.01.2009 um 20:13:

Also Erstzulassung 6/2000...aber mit meinen bisher bescheidenen Kenntnissen glaube ich eher ist ein 1999er Modell!

Hans wird das die Tage als seine erste Aufgabe rausfinden müssen fröhlich

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von Luxemburger am 20.01.2009 um 22:40:

XL 1200 Low, Modell 2006, 5500 km. Mit vorverlegter chromierter Fussrastenanlage und V-Team Lenker mit Tüv Gutachten. Steht zum Verkauf an da ich Heritage bestellt habe.
Gruss aus Luxemburg
André


Geschrieben von Luxemburger am 20.01.2009 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von HARLEY DAVIDSON
setz sie doch noch in den marktplatz

Steht schon drin :-). Danke trotzdem.


Geschrieben von BIG BOBBER am 23.01.2009 um 15:11:

Hi,

hier noch ein Bild von meiner XL883 Custom.
Vorderrad wird optisch noch dem hintern angepasst (silber struktur, Bettn poliert).

Gruß

BIG Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von extrudermike am 23.01.2009 um 15:14:

Joah, Big Bobber, schick!!! Freude

...bis aufs Vorderrad halt!!!

__________________
You don't know the power of the dark side!!!


Geschrieben von Sticki1 am 28.01.2009 um 12:57:

So.
Hier nun mal der aktuelle Stand nach Eintreffen und ranmachen des schwarzen Lufideckels der 883.Schaut schon besser aus.

Veränderungen:
-Federbeine
-Remus
-Genscherhalter
-Lufiabdeckung

Dann kommt noch der Lenker der 883 Iron ran,wenn die Bestellnummer bekannt ist.

Aktueller Kilometerstand knapp 12000.