Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von Döppi am 14.01.2013 um 13:42:

So habe heute Mail bekommen von Hartung und Schubert . Meine Rockerboxen sind fertig . 46 Euro für Sandstrahlen und black wrinkle beschichten . Glaube der Preis ist ok.

Der Krümmer ist auch fertig gekürzt und den kann ich heute Abend abholen .

Pulley und Bremsscheibe sind wieder am Hinterrad montiert . Werde es dann gleich mal einbauen und schauen ob es ohne Veränderungen passt .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Gerd am 14.01.2013 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
So habe heute Mail bekommen von Hartung und Schubert . Meine Rockerboxen sind fertig . 46 Euro für Sandstrahlen und black wrinkle beschichten . Glaube der Preis ist ok.

Der Krümmer ist auch fertig gekürzt und den kann ich heute Abend abholen .

Pulley und Bremsscheibe sind wieder am Hinterrad montiert . Werde es dann gleich mal einbauen und schauen ob es ohne Veränderungen passt .

Über solche Preise braucht man wohl kein Wort verlieren Augenzwinkern
Ich versteh manchmal nicht warum manche Mitmenschen es bei solchen Preisen selbst machen wollen. verwirrt . Nicht dass ich es ihnen handwerklich nicht zutraue, aber preiswerter geht ja gar nicht..
Ne Sprühdose HD-Wrinklelack kostet ja schon ca. 32-34 Euro plus Versandt oder Abholen.


Geschrieben von Döppi am 14.01.2013 um 18:36:

Preis ist sogar inklive Porto . Augenzwinkern

So 6,00 x 17 Hinterrad mit 200/55-17 Pirelli Night Dragon Reifen ist drinnen:

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von westside am 14.01.2013 um 18:39:

das schaut doch schon mal ganz gut aus.
weitest du struts auch ein wenig?? Freude

__________________
cool FUCK THE WORLD cool
________6 6 6 ________


Geschrieben von Döppi am 14.01.2013 um 18:39:

Passt alles perfekt rein . Muss nichts geändert werden . Einzig der Abstand zwischen Belt und Reifenkante macht mir bischen Sorgen . Hoffentlich gefällt das dem Tüv Prüfer.
Sind nur 2-3 mm Luft :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 14.01.2013 um 18:45:

Bei der Wide Glide brauchst keine Struts weiten . Der Orginalfender verträgt locker einen 200 er . Wenn der dann wieder verbaut ist , schaut die ganze Mühe aber irgendwie , wieder völlig unspektakulär aus . unglücklich
Muss ich mal schaien was ich mache . Schön dezent im Orginalfender oder doch mit einem anderen oder orginal umgearbeitet / gekürzt :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Devil am 14.01.2013 um 18:45:

sieht geil aus ...... und das mit den TÜV wird schon ..... Freude Freude Freude

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Jürgen AC am 14.01.2013 um 18:48:

Döppi, ohne Fender sieht es ja nach mächtig Spektakel aus... Du hast recht..im Original Fender verliert er sich wieder.

Bevor Du die Struts weitest oder Dir Gedanken machst.....nimm ne Flex und ab damit cool


Geschrieben von Moos am 14.01.2013 um 18:50:

Wenn auf der anderen Seite mehr Luft ist, dann einfach den Reifen für die Abnahme etwas schräg stellen. Sieht kein Schwein und viele fahren unabsichtlich genauso durch die Gegend weil sie das Rad nicht ausrichten (können). Mein TÜVer will eigentlich 7mm ist aber mit 4-5 mm auch zu überzeugen wenn der Reifen auf ner Alufelge ist. Bei Speichenfelgen sind se normal etwas kritischer, da die oft einen Seitenschlag haben oder mit der Zeit bekommen.
Oder einfach nen Pulleyspacer mit 2-3 mm einbauen, denn am vorderen Pulley ist ja noch Platz nach aussen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von JeepCJ am 14.01.2013 um 18:56:

Sieht gut aus...

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von mirco am 14.01.2013 um 19:01:

Hey Döppi,
sieht super aus Freude

Zitat von Döppi
Einzig der Abstand zwischen Belt und Reifenkante macht mir bischen Sorgen ... Sind nur 2-3 mm Luft :

Die würden mir ehrlich gesagt auch Sorgen machen.
Nicht das ich den Teufel an die Wand malen möchte, aber kann der nicht theoretisch auf dem vorderen Pulley auch ein wenig wandern ... Auf dem Foto sieht der Platz auf dem Vorderen nach mehr als 2-3mm aus, was dann zur Folge hätte, dass er ohne weiteres gaaaaaanz dicht ans Rad kommen würde Augen rollen
Oder sitzt der Belt so eng bemessen im hinteren Pulley, so dass der sich gar nicht bewegen kann verwirrt


Geschrieben von Moos am 14.01.2013 um 19:13:

Der Belt wird seitlich ausschließlich über das hintere Pulley geführt und die Flucht kann folgedessen auch nur über das Hinterrad eingestellt werden. Nomal sind 1-2 mm Spiel Belt/Pulley.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sticki1 am 14.01.2013 um 19:30:

Der fender der wg ist sehr breit.der von der sb ist zb ein paar Zentimeter schmaler.hab das mal wg ner sissy bar vermessen.

Marco.kannst mal mit schieblehre die tatsächlich breite des reifens von breitester stelle zu stelle messen.
Mich würde das mal interessieren,da mein 180 er ja auch schmäler baut als ein anderer reifenhersteller


Geschrieben von DéDé am 14.01.2013 um 20:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Passt alles perfekt rein . Muss nichts geändert werden . Einzig der Abstand zwischen Belt und Reifenkante macht mir bischen Sorgen . Hoffentlich gefällt das dem Tüv Prüfer.
Sind nur 2-3 mm Luft :

Vielleicht weißt Du das ja schon, aber ich schreibs trotzdem mal rein:
Du hast ja dein Moped aufgebockt:
Dreht man das Hinterrrad in Fahrtrichtung, mind. 2 Umdrehungen, läuft der Belt an die höchste Stelle des Frontpulleys, das ist links (geringfügig größerer Duchmesser links,außen) - und das wäre auch den Fahrbetrieb simuliert.
Drehst Du das Rad rückwärts, führt das hintere Pulley und der Belt läuft am vorderen Pulley nach innen, also Richtung Getriebe.
Mess mal aus wie bei beiden Varianten der Unterschied ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Döppi am 14.01.2013 um 20:28:

Hab das Rad noch nicht gespannt bzw. ausgerichtet . Wollte nur erstmal ausprobieren ob es überhaupt Probs gibt . Bei 17 Zoll jedenfalls nicht . Bei 16 Zoll sieht es anders aus . Augenzwinkern
Riemen hat auf Pulley etwas Spiel . Schätze auch so 1-2mm .
7mm Platz kann ich jedenfalls total vergessen . Auch mit Rad leicht schräg stellen sind höchstens 4 mm drinnen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School