Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)


Geschrieben von SportyCB am 14.07.2015 um 09:39:

Letzten Sonntag fahr ich mit meiner HD ne Landstraße zw. zwei Ortschaften: vor mir ein PKW, davor ein Traktor mit Anhänger. Just in dem Moment wo der PKW das Gespann überholt, biegt der Traktor ohne zu blinken links ab. PKW muss ne Vollbremsung machen und schert dahinter wieder ein. Gut das ich nicht anstelle des PKW's war...
Also Ufbasse, wenn man einen Traktor überholen will...


Geschrieben von carlos.D am 14.07.2015 um 10:33:

In diesem Zusammenghang ist mir aufgefallen, das gefühlt 80% der Autofahrer den Blinker wohl als extremst teueres Zubehörteil sehen und diesen daher nie benutzen.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Goofy am 14.07.2015 um 11:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
In diesem Zusammenghang ist mir aufgefallen, das gefühlt 80% der Autofahrer den Blinker wohl als extremst teueres Zubehörteil sehen und diesen daher nie benutzen.

…da können sich Biker aber auch einreihen. großes Grinsen

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."


Geschrieben von Wheelspin am 14.07.2015 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Letzten Sonntag fahr ich mit meiner HD ne Landstraße zw. zwei Ortschaften: vor mir ein PKW, davor ein Traktor mit Anhänger. Just in dem Moment wo der PKW das Gespann überholt, biegt der Traktor ohne zu blinken links ab. PKW muss ne Vollbremsung machen und schert dahinter wieder ein. Gut das ich nicht anstelle des PKW's war...
Also Ufbasse, wenn man einen Traktor überholen will...

Hi.

Das Problem ist, das bei den Landwirtschaftlichen Anhängern sehr oft die Blinker nicht ( richtig) funktionieren.

Beim Traktor blinkt es, beim Hänger nicht. Da bin ich mittlerweile seeeehr vorsichtig.
geschockt


Geschrieben von Roger Dodger am 14.07.2015 um 13:08:

..stimmt... gerade jetzt, wo bei den Jungs die Erntezeit voll im Gange ist. Da haben die noch weniger Zeit und Lust, sich mit defekter Beleuchtung oder mit defekten Blinkern zu beschäftigen...

immer scheee uffbasse...................

cool großes Grinsen

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Ole am 14.07.2015 um 13:27:

Jo, die landwirtschaftlichen Dinger sind immer mit vorsicht zu geniessen.

Das knffligste was mir passiert ist war auf der A9 bei Ingolstadt.
Fahre auf der mittelspur so um die 140.
Ca. 50 meter vor mir auf der rechten seite platz bei einem PKW der hintere reifen.
Die karkasse löst sich und rollt genau auf mich zu... bei 140 km/h ist eine kollision nicht wirklich gesund.
Da bleibt keine zeit zum überlegen und zack... ohne zu schauen... abrupt auf die linke fahrspur gewschwenkt und das ding rollte kurz hinter mir quer über die fahrstreifen.
Wenn dort gerade ein anderes fahrzeug gewesen wäre... darf ich gar nicht drüber nachdenken.

Als anfäger, nehme ich an, hätte ich wohl instinktiv ne vollbremsung hingelegt... mit entsprechenden folgen.
Ich denke da haben mich die 30 jahre mopederfahrung die gesundheit gerettet.

Auf alle fälle hatte ich danach schon weiche knie traurig

__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015 großes Grinsen
Ole


Geschrieben von JvS-105 am 14.07.2015 um 13:34:

Mein Eindruck ist eher, dass die Landschaftspfleger hier in der Gegend überhaupt keine Lust haben, sich um Beleuchtung, Spiegel oder ab und zu mal Wechsel des Luftfilters zu kümmern.. so wie die Geräte hier rumfahren und -rauchen.. unglücklich

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Roger Dodger am 14.07.2015 um 13:39:

lach..............................................................

fröhlich

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 14.07.2015 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Mein Eindruck ist eher, dass die Landschaftspfleger hier in der Gegend überhaupt keine Lust haben, sich um Beleuchtung, Spiegel oder ab und zu mal Wechsel des Luftfilters zu kümmern.. so wie die Geräte hier rumfahren und -rauchen.. unglücklich

Das Problem sind meist die 25km/h Anhänger mit grünem Folgekennzeichen. Da gibt es keine TÜV-Pflicht und somit kommt es schon mal zu einem kleinen Wartungsstau. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sticki1 am 22.07.2015 um 07:36:

Auf dieser route fahr ich oft. Schmale Straße und kurven.landschaftlich herrlich.
Die gleiche Situation mit nem Mähdrescher hatte ich dort auch.nur beide sahen sich rechtzeitig.
Der junge biker gestern leider nicht. unglücklich

http://www.infranken.de/regional/hassberge/Motorradfahrer-kracht-in-Maehdrescher-und-stirbt-bei-Neubrunn;art217,1126765


Geschrieben von Rob am 04.08.2015 um 15:01:

Der Klassiker heute:

Ich muss auf dem Weg zur Arbeit rechts abbiegen. An der Fußgängerampel steht ein Papa mit seinem fünfjährigen Sohn, der erst auf seinen Roller steigt, bevor die beiden die Straße überqueren. Wegen dieses Zögerns kann mein Vordermann noch schnell nach rechts abbiegen. Ich hingegen bremse langsam, um Papa und Sohn durchzulassen und komme ordnungsgemäß zum Stehen. Wer nicht rechtzeitig zum Stehen kommt, ist der Autofahrer hinter mir.

"Ich dachte, Sie würden weiterfahren."

Fazit: Morgen wird meine Karre vom Händler abgeholt, Kennzeichenhalter, Bremsleitung vorne, Heckfender, unterer Auspuff und vielleicht noch der Lenker und das ganze Hinterrad müssen getauscht werden und ich darf mit verschrammter blauer Wade die nächste Zeit Fahrrad fahren. Wenn ich Glück habe, ist wenigstens nichts am Heckrahmen verzogen. Immerhin trifft mich keinerlei Schuld und mein Moped ist im Fallen nicht mit Vollgas in die Fußgänger davongezogen.

So oder so fällt aber wohl meine lang geplante Reise durch Polen, Tschechien und die Slowakei mit meinen Kumpels wegen der Reparaturzeit flach.

Schöne Scheiße.


Geschrieben von JvS-105 am 04.08.2015 um 15:28:

Das tut mir leid..

Und genau deswegen bleib ich z.B. an Zebrastreifen NICHT stehen, wenn ich Auto oder Motorrad knapp im Heck stecken habe. Ich hab keine Lust, den freundlichen Verkehrsteilnehmer zu geben und dann mit den Worten "ich dachte, Sie würden weiterfahren" über das Zebra geschossen zu werden.

Ausnahme: Zebrastreifen in der Schweiz. Dort nicht anzuhalten, kostet richtig Asche, und dort sind auch alle Schweizer sehr vor- und weitsichtig.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2015 um 15:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von JvS-105
Das tut mir leid..

Und genau deswegen bleib ich z.B. an Zebrastreifen NICHT stehen, wenn ich Auto oder Motorrad knapp im Heck stecken habe. Ich hab keine Lust, den freundlichen Verkehrsteilnehmer zu geben und dann mit den Worten "ich dachte, Sie würden weiterfahren" über das Zebra geschossen zu werden.

Ausnahme: Zebrastreifen in der Schweiz. Dort nicht anzuhalten, kostet richtig Asche, und dort sind auch alle Schweizer sehr vor- und weitsichtig.

Griass - JvS

Den Sinn eines Zebrastreifen kennst du?
Ich mag solche diskutierei garnicht Baby . Halten heißt halten und fertig. Paragraph 1 der StVO
Das Moped ist kaputt aber kein Mensch ist zu Schaden gekommen. Erst voriges Jahr hatte so ein Jogurtbecher mit Vollgas einen Hund der mit Herrchen über den Fußgängerüberweg lief totgefahren, weil er dachte da fahr ich schnell noch drüber. Ich als Hundebesitzer stand direkt dabei und dürfte das mit ansehen wie der Besitzer fast kollabiert ist und der Moppedfahrer noch dummes Zeug redete verwirrt


Geschrieben von JvS-105 am 04.08.2015 um 16:00:

Mondeo, dann darf ich mich nochmals selber zitieren:

Zitat von JvS-105

Und genau deswegen bleib ich z.B. an Zebrastreifen NICHT stehen, wenn ich Auto oder Motorrad knapp im Heck stecken habe.

Heutzutage muss man mehr auf Andere als auf sich selber schauen.

Und wo bitte ist kein Mensch zu Schaden gekommen?
Rob fährt mit "verschrammter blauer Wade" Fahrrad.

Lesen - Verstehen - Posten.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2015 um 16:07:

Ich spreche vom Fußgänger, das schwächste Glied in diesem Straßenverkehr oder das Kind