Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31451)
Zitat von viczena
(meist in denselben Fabriken)
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zahlreiche dt. Unternehmer , die aus Kostengründen mit der Prod. nach China gegangen sind , kehren nach D zurück. In China wird gnadenlos kopiert , Patent-und Markenschutzrechte werden missachtet. Auf Messen werden ständig an chines. Ständen gefälschte Artikel eingezogen ,quer durch dt. Marken. Opt.identische Teile weichen meist in Material und Bearb. Verfahren vom Original ab. Unterschiede sind opt. sehr schwer oder nicht zu erkennen. Die meisten dt. Hersteller ,die in China fertigen lassen , geben den dt. Qualitätsstandard vor.
__________________
Dives qui sapiens est
Markenschutzrechte gibt es nicht in China.
Kopieren (auch eigene Produkte) ist dort nicht schlecht angesehen, sondern Normalität.
Eine Langnase über den Tisch ziehen ist in China Volkssport.
Die Chinesen denken anders und wir werden sie nie verstehen.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Die Chinesen bauen nicht nur Schrott.
Aber es werden auch Teile kopiert um sie nur über den Preis zu verkaufen
die die dann für die Mülltonne sind.
Beim kaufen in China gehe ich ein Risiko ein das sollte jeder für sich wissen
ob oder ob nicht.
Bin mit meinen 2 China-Lederjacken mehr als zufrieden, insbesondere mit dem Preis. Hätte hierzulande nie und nimmer runde 600,- bzw. 900,- € dafür bezahlt (beides Sondermodelle)! Wenn mir die Teile in 1, 2 oder auch mehr Jahren nicht mehr gefallen und sie im Schrank verrotten, sind umgerechnet und alles inklusive "nur" rund 220,- € beim Teufel, damit kann ich leben.
Qualität ist m.E. mehr als okay, Optik sowieso und die Kaufabwicklung hat auch reibungslos funktioniert einschließlich Bezahlung via Western, wo mir anfänglich auch nicht ganz wohl bei war. Und selbst mit dem Zoll gab`s keine Probleme, Sendung wurde mit DHL direkt bis an die Haustür gelierfert.
Fazit: Jederzeit wieder! Auch, weil man mittlerweile nicht mehr bzw. nicht mehr so einfach an günstige Originale von US-Händlern rankommt.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von spider
Zitat von viczena
(meist in denselben Fabriken)
Woher stammt diese Info?
Nur weil das hier einige immer wieder schreiben, steigt der Wahrheitsgehalt dadurch nicht.
Wer beruflich mit China zu tun hat oder schon mal beruflich in China gewesen ist, weiß was da los ist. Alle anderen Plappern nur nach und reden schön.
__________________
Remember to drink large and fall over.
zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
... aber leider sind die billigen (oder besser: preiswerteren) teile das nicht.
die unterschiede zum original sind eklatant, ob man das zugeben will oder nicht.
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
Da ist mein Händler in M. und ich aber fein raus, die Aero ist original, mein Händler hatte nebst Beratung auch seine ihm zustehende Marge und des ganze Chinagraffl kann mir gestohlen bleiben, bin zu arm als dass ich mir billiges leisten könnte und HD Litfaßsäulen fahren eh schon genug Werbung!
Das China Geraffel kann dir gestohlen bleiben?? Dann guck mal in deine orginale, super teure Harley Jacke vom Dealer, was auf dem Etikett steht. Made in China.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Döppi,
er hat eine Aero von hier:
http://www.aeroleatherclothing.com/
Das ist Top-End und hat mit Harley-Jacken qualitativ nix zu tun . Schweres Pferdeleder!
So long
Denali
es sollte doch jedem selbst überlassen sein, was er kauft und was nicht. sollte es wirklich eine originale vom hersteller sein, ist es gut, weil ich nicht einsehe das doppelte beim händler auszugeben. und ich teile blauauge´s meinung. ich s.cheiß drauf, wenns ne fälschung ist, solls mir auch recht sein, auch wenn se nur 2-3 jahre hält.
Zitat von Haudegen
ich s.cheiß drauf, wenns ne fälschung ist, solls mir auch recht sein ...
Dann kauft ihr beim falschen Händler. Hatte meine Jacken beim Dealer dabei und wir haben zusammen verglichen mit der Orginalen und selbst mein Händler war baff.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Gestern war im ZDF ein Bericht über unseren Zoll.
Hab nicht alles gesehen, da beim Zappen drauf gestoßen.
Dort wurde unter anderem berichtet, das mittlerweile nicht nur Artikel der bekannten Marken kopiert werden. Plagiate von Artikeln mittelständischer Unternehmen gefährden in Deutschland 70 000 Arbeitsplätze.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Gestern war im ZDF ein Bericht über unseren Zoll.
Hab nicht alles gesehen, da beim Zappen drauf gestoßen.
Dort wurde unter anderem berichtet, das mittlerweile nicht nur Artikel der bekannten Marken kopiert werden. Plagiate von Artikeln mittelständischer Unternehmen gefährden in Deutschland 70 000 Arbeitsplätze.