Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von Dodo2204 am 30.11.2010 um 14:12:

Mit Neopren geh ich tauchen ... aber sowas kommt mir nicht an die ROD Baby Baby


Geschrieben von Neufi am 30.11.2010 um 18:13:

Hallo Calida!

Ich bin jetzt eine Saison damit gefahren und die sind noch schwarz und bleiben gut an ihrem Platz.

Gruß

Neufi


Geschrieben von Döppi am 30.11.2010 um 19:08:

Naja schön ist anders . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Calida am 30.11.2010 um 20:09:

Um ehrlich zu sein, ich bin mir mit der Optik auch nicht so sicher, aber da ich das LegendAir bestellt habe und da ja auch sowas neopren/gummiartiges dran ist, dachte ich, dass das vielleicht passt.... hat jemand beides?
ausserdem finde ich sonstige Gabelcoverkits, die irgendwo um die 400 € liegen ein bisschen teuer... aber wenn hier jemand ne günstige, schöne Idee hat....


Geschrieben von houses am 30.11.2010 um 20:58:

Hey Calida,

da du aus der Schweiz kommst, zahlst du doch keine deutschen Steuern von 19 %. Also kostet das Gabelcoverkit von www.ride-hard-rod.com nur 293,28,- Euro und die Faltenbälge Clean aus Neopren nur 88,24,- Euro.

Gruß
Houses


Geschrieben von Defcon am 30.11.2010 um 21:01:

das sieht aus wie griffe zum festhalten ... sowas geht ja garnich

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Dodo2204 am 30.11.2010 um 21:15:

@Calida: nímm die von Totto ... BESTE und SCHÖNSTE Lösung !!! Neopren ....nenene


Geschrieben von Moss am 30.11.2010 um 21:38:

Ich hab die auch von Totto.....kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß
Moss


Geschrieben von Döppi am 01.12.2010 um 02:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von houses
Hey Calida,

da du aus der Schweiz kommst, zahlst du doch keine deutschen Steuern von 19 %. Also kostet das Gabelcoverkit von www.ride-hard-rod.com nur 293,28,- Euro und die Faltenbälge Clean aus Neopren nur 88,24,- Euro.

Gruß
Houses

Du lässt keine Möglichkeit aus , deine Seite hier reinzusetzen. Das geht mir sowas von auf den Zeiger. Baby Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 01.12.2010 um 13:12:

und den netten einfuhrzoll in die schweiz hat er gleich mit vergessen.....nur....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von houses am 02.12.2010 um 02:49:

jepp der kommt immer noch dazu....


Gruß Houses
__________________
Werbelink entfernt


Geschrieben von Revilo am 17.01.2011 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Musterteile und neue Daten sind bei Drehersven. Leider hat er priv. Dinge zu regeln gehabt die wichtiger waren. Projekt liegt aber nicht auf eis, nur die termine sind wieder mal verschoben.
Ein wichtiges detail war noch zu klären. Es gibt unterschiede in der justierung der gabelbrückenabstände. Da fummeln gerne mal leute etwas selber. Maximalwert ist schon klar. Aber einige haben auf flacher eingestellt. Wie also das cover daruf einstellbar machen?
Mit Sven habe ich jetzt ein baumuster erstellt an dem wir die cover anpassen. Damit fällt dann das ständige hin- und herschicken weg. Ich hätte gerne zur custombikmesse was präsentieren wollen. Klappt aber (siehe oben) nicht.

Wollte mal wieder nachfragen wie es aussieht!! Any News???


Geschrieben von Bullet am 17.01.2011 um 11:20:

[quote]Zitat von houses
jepp der kommt immer noch dazu....


Gruß Houses
__________________
Werbelink entfernt

...ich würde ja gern mal was bei dir kaufen....aber bei den Preisen, kann einem ja alles vergehen


Gruß Bullet

__________________
Harley Stammtisch Preussen

...wenn man(n) rechts dreht....wird die Landschaft schneller...


Geschrieben von turbo am 17.01.2011 um 18:25:

Nix neues. Sven ist wohl noch im winterschlaf. Schreib ihn gleich mal an.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Revilo am 17.01.2011 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Nix neues. Sven ist wohl noch im winterschlaf. Schreib ihn gleich mal an.

Super! Danke!! Freude
wär echt genial wenn da was schönes kommt!!!