Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Was habt ihr heute an eurer Harley gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105908)


Geschrieben von Gnadle am 10.11.2022 um 22:57:

Habe mir noch eine Iron883 dazu geholt und die Tage neue Griffe und Hebel von Ricks montiert. Heute dann noch die vorverlegung der Rasten gemacht.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von much2fast am 13.11.2022 um 17:23:

Mutazu Batwing montiert, Original Harley Windschildhalter mittels schlosserrischer Kaltverformung und umbohren angepasst cool

__________________
keep smilingsmile


Geschrieben von Moos am 13.11.2022 um 17:43:

Das Teil mußt aber unbedingt noch in der klasse Farbe des Bikes lackieren. Wollte die Farbe auch aber gab es leider nicht in meinem Modelljahr.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von much2fast am 13.11.2022 um 18:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das Teil mußt aber unbedingt noch in der klasse Farbe des Bikes lackieren. Wollte die Farbe auch aber gab es leider nicht in meinem Modelljahr.

Ja ich weiß smile
Hab's erst mal so montiert wie vorlackiert. 
Mal schauen wer die Lackierung so hinbekommt.

VG
Frank

__________________
keep smilingsmile


Geschrieben von Rolf64 am 14.11.2022 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...nichts an der Harley, aber einen Hochlenker am Mofa verbaut - inkl. Einbau der ganzen verlängerten Züge. Das schöne am Mofabasteln: es ist alles sehr preiswert zu bekommen, Lenker keine 20,- Euro, die Züge keine 15,- Euro. Den Hauptständer nehme ich mir auch noch vor, da stimmt was nicht...

eine Prima 5S ?!

Klasse... ich hatte damals auch eine 5S  - Ende  der 70iger ;-)

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Skogr am 14.11.2022 um 11:11:

Ich auch. 👍

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von much2fast am 14.11.2022 um 13:41:

Ich auch - 1978 M5 - 1979 MK2 MokickFreude

__________________
keep smilingsmile


Geschrieben von rainer500 am 18.11.2022 um 15:22:

Ich habe gerade die Schwingentasche von Rarebag abgebaut, gereinigt, ordentlich gefettet und mit Föhn dafür gesorgt, dass das Fett schön einzieht.
Nach einer Saison und 6500km, teilweise in sehr heftigem Regen bin ich mit der Tasche immer noch zufrieden. Es dringt eigentlich kein Wasser ein. Trotzdem habe ich das Werkzeug in einem wasserdichten Beutel. Einmal war es etwas feucht im Inneren, aber für den Regenschauer nicht der Rede wert. Auch die Größe verblüfft mich immer wieder. Trotz Werkzeug-ständig-dabei
-Rolle ist noch Platz für zwei süße Teilchen vom Bäcker. 😂 Und natürlich wird die Patina mit der Zeit immer besser. 
Gruss Rainer


Geschrieben von Nobbi-One am 18.11.2022 um 15:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
...nichts an der Harley, aber einen Hochlenker am Mofa verbaut - inkl. Einbau der ganzen verlängerten Züge. Das schöne am Mofabasteln: es ist alles sehr preiswert zu bekommen, Lenker keine 20,- Euro, die Züge keine 15,- Euro. Den Hauptständer nehme ich mir auch noch vor, da stimmt was nicht...

Teuer wird’s schon noch, wenn sie dich anhalten! Bei mir waren es 100,-DM und 3 Punkte in Flensburg, wegen fahren ohne Betriebserlaubnis und das schon in den 70ern.


Geschrieben von v2devil am 18.11.2022 um 15:48:

Lacksatz plus Kleinteile der Rod beim Lacker abgegeben... ein schwarzes Bike weniger.
Zur Überbrückung während der Lackierzeit: Lenker runter, Kellermann-Lenkerendenblinker raus und auf kleine LED umgerüstet (unter den Armaturen); am WE wird dann die Elektrik noch in den Lenker verlegt und wieder verkabelt.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von shrurg am 09.12.2022 um 19:54:

Habe heute endlich meine ST bekommen und ihr erstmal eine Schicht Wachs gegönnt und die originale Alarmanlage eingebaut. Was ein schönes Ding.


Geschrieben von CrashDech am 14.12.2022 um 21:25:

Kahuna Serie verbaut
Schaltstange in schwarz gewechselt
Seitenständer Pulvern lassen und wieder angebaut
Bremshebel getauscht
Schalthebel erweitert und gewechselt
Sitzbank neu beziehen lassen inkl. Geleinlagen


Geschrieben von Franz-REMCM am 14.12.2022 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nobbi-One
Teuer wird’s schon noch, wenn sie dich anhalten! Bei mir waren es 100,-DM und 3 Punkte in Flensburg, wegen fahren ohne Betriebserlaubnis und das schon in den 70ern.

Darf ich fragen, in welcher armseligen Ecke Deutschland's Dir das in den 70ern passiert ist?

Gruß aus Bayern,

Franz


Geschrieben von bestes-ht am 14.12.2022 um 23:13:

Hat er doch geschrieben! In Flensburg. 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tux am 16.12.2022 um 15:44:

Ich hab letzte Woche das Mopped für den Winterschlaf auf den Constands-Heber gestellt.
Jetzt wo die Maschine bodenfrei in der Luft hängt musste ich feststellen, dass sich der Heber nicht mehr
über die Absenksicherung pumpen lässt und so ein Ablassen des Moppeds unmöglich macht.
Den Hersteller hatte ich deswegen angeschrieben, der mir aber leider keine Lösung für das Problem anbieten kann.
Saisonkennzeichenbedingt hab ich ja jetzt erstmal  bis März Zeit und versuch bis dahin Rolf Möller und Dolph Lundgreen
zu animieren, mir das Teil vom Heber zu hieven.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================