Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)


Geschrieben von waxlrose am 02.03.2021 um 16:37:




...und ja, das bin selbstverständlich ich auf meiner ersten Testfahrt! Augenzwinkern

__________________
S&S


Geschrieben von Blitztrumpf am 02.03.2021 um 17:53:

Geschmäcker sind verschieden, aber mir persönlich hat die Pan Am schon als Prototyp zugesagt. Gerade wegen ihrer polarisierenden Designsprache, die sich vom Wettbewerb abhebt. Als nach der Präsi der mehr als wettbewerbsfähige Preis öffentlich wurde, war die Entscheidung schnell getroffen. Dummerweise habe ich mir kurz davor meine erste GS gekauft. Zunge raus
Als Frühbesteller hoffe ich natürlich auch, dass die Technik einigermaßen hält, aber bei 4 Jahren Garantie kann man der Sache entspannt entgegensehen. Unsicher bin ich mir allerdings bei der Wertentwicklung der neuen Modelle. Aber wenn man alles rationell betrachten will, sollte man besser bei BMW bleiben. Und ab Juli/August weiß ich dann mehr... cool

__________________
Gone: FLHFB Electra Glide Highway King, FXLRST Low Rider ST, FXSB Breakout, FXBB Street Bob, RH1250S Sportster S, XL1200CX Sportster Roadster


Geschrieben von FLH56 am 02.03.2021 um 20:24:

In der FAZ steht das zur PA (auf Seite 2) und bestätigt viel Aspekte der Diskussion hier.
Dazu - wie sehr oft bei Walter Wille - gut geschrieben.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Moos am 03.03.2021 um 23:12:

Habe jetzt den ganzen OT-Stampf des Monats März entfernt. Bitte jetzt einfach mal beim Thema bleiben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gerd am 04.03.2021 um 12:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blitztrumpf
Geschmäcker sind verschieden, aber mir persönlich hat die Pan Am schon als Prototyp zugesagt. Gerade wegen ihrer polarisierenden Designsprache, die sich vom Wettbewerb abhebt. Als nach der Präsi der mehr als wettbewerbsfähige Preis öffentlich wurde, war die Entscheidung schnell getroffen. Dummerweise habe ich mir kurz davor meine erste GS gekauft.  Zunge raus
Als Frühbesteller hoffe ich natürlich auch, dass die Technik einigermaßen hält, aber bei 4 Jahren Garantie kann man der Sache entspannt entgegensehen. Unsicher bin ich mir allerdings bei der Wertentwicklung der neuen Modelle. Aber wenn man alles rationell betrachten will, sollte man besser bei BMW bleiben. Und ab Juli/August weiß ich dann mehr...  cool

Hab mir ja im Dezember ne GS Adventure mit allem Zip und Zap zugelegt, da ich dieses Jahr ne große Skandinavienrundreise vorhabe, so Corona will. Bin gerade am einfahren und muss sagen: Super, selbst der Schaltautomat funktioniert wie Sau.
ABER, ich bin auch zwischendurch meine alten TC gefahren. Meine 13 Jahre alte Road King streichelt einfach mein Herz und meine Seele. Freude Sie rappelt und bollert so schön und ist nicht so einfach zu fahren wie so ein Neuteil. Das hat für mich als alten Sack so seinen Reiz. Sie ist halt im Ganzen so schön nostalgisch.

Und da möchte ich auf die PA kommen. Sie wird bestimmt kein schlechtes Moped sein und letztendlich auch ihren Platz am Markt finden, gerade bei den jüngeren und dabei bestimmt ne Alternative zu BMW, KTM und der Triumph Tiger sein.  Für die älteren Fahrer wird sie aber nicht unbedingt ne Alternative werden, weil sie halt keine typische Harley mehr ist wie wir alten das kennen.
Aber vielleicht ist das der Zahn der Zeit und damit der Weg  den die Company gehen muss um langfristig bestehen zu können.

Die ganz alten Säcke haben damals bestimmt auch geschmunzelt und gelacht als die Evos und dann die TC auf den Markt kamen. Jetzt hat halt wieder ein neues Zeitalter angefangen.

Entschuldigt wenn ich vielleicht etwas melancholisch geworden bin cool


Geschrieben von sigi74 am 04.03.2021 um 13:00:

mit harley verbindet man halt cruiser, chopper und tourer. marke wird zum gattungsnamen - deonym!
aber die PA ist keines davon, deswegen ist es auch unmöglich eine PA mit einer RK zu vergleichen. das sind ganz andere fzge und konzepte. 4x4 offroader vs. s-klasse
jemand der auf chopper steht wird damit einfach keine freude haben, ganz klar.
daher muss man sich erstmal von dem indoktrinierten gattungsbegriff "HD" lösen und ihn als markenname und nicht fzggattung sehen.
dann geht es auch leichter von der zunge sich eine PA zu kaufen Augenzwinkern

schade, dass die ersten tests erst im april stattfinden, sonst geht das immer rucki zucki. zumindest so die aussage der diversen tester, aber vlt auch "C" geschuldet.....

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von blackbike22 am 09.03.2021 um 05:36:

Die viel zu späte und aus heutiger Sicht eher misslungene Vorstellung der PA zeigt der hiesige Post Verlauf, das Interesse erlahmt......auch weil keine PA zum anfassen, Probe fahren und kaufen da sind.........und da die Dealer nun sukzessive alle wieder öffnen, um so schlimmer.

Weiss jemand, wann die reinen Anschauungsmaschinen in Deutschland gezeigt werden sollen......sind wohl gerade im Ösi Land unterwegs.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2021 um 07:41:

Mein Händler hat den realistisch großen Pan Amerika Aufsteller zum draufsetzen.
Da werde ich mal ne Proberunde drehen diese Woche fröhlich
Der Aufsteller kostet soviel wie ne günstige 125er von Brixton.fröhlich


Geschrieben von Skogr am 09.03.2021 um 07:44:

Aufsteller?

Das ist doch ein vorzeitiger Aprilscherz?

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von bios4 am 09.03.2021 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
...sind wohl gerade im Ösi Land unterwegs.

... und waren gestern bei uns bei H-D Graz: https://de-de.facebook.com/harleydavidsongraz/photos/a.10157731925581091/10158676072951091/?type=3&theater

Ich war NICHT dort.
Absichtlich!

Weil ich es völlig daneben finde, die Maschine auf "Promo-Tour" zu schicken und den Leuten dann zu verbieten, sich draufzusetzen/sie anzufassen/die Maschine zu "erleben". Baby

Was erwartet sich die MoCo von der Aktion?
Dass alle ein feuchtes Höschen bekommen weil die Karre "besichtigt" werden kann, und sofort ein Kaufvertrag unterschrieben wird für eine Maschine, deren Ergonomie man nicht einmal erleben hat DÜRFEN!??

Wenn die Maschine erst 2022 ins Programm aufgenommen würde, DANN würde ich es verstehen.
Aber so!??

Nene, H-D - so geht das nicht. unglücklich


EDIT: Typo...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Skogr am 09.03.2021 um 10:03:

Gut gesagt 

Ging mir so auch durch den Kopf. 
Kaum denkt man die CO hat a bisserl gelernt und kommt von deren Arroganz wieder runter, zack wird man belehrt dass es,einfach nicht besser wird.

Schwache Vorstellung.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Rene D. am 09.03.2021 um 10:35:

Ich warte noch darauf das 15 Minuten Probesitzen für 59€ angeboten wird. Augenzwinkern

Natürlich muss man sich vorher erst dafür bewerben und wird ausgelost.

Die Marketingabteilung hatte ja schon die so ein oder andere gute Idee.


Gruß,

René


Geschrieben von Sticki1 am 09.03.2021 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Aufsteller?

Das ist doch ein vorzeitiger Aprilscherz?

@Skogr 

Hier bei Harley Kassel
Bamberg hat ihn auch und andere fröhlich


Geschrieben von Zeroo82 am 09.03.2021 um 11:33:

Hier gibt es einen ersten interessanten Einblick. Man versteht zwar nicht viel, aber das Video zeigt dafür viele interessante Details!


Geschrieben von Skogr am 09.03.2021 um 11:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Aufsteller?

Das ist doch ein vorzeitiger Aprilscherz?

@Skogr 

Hier bei Harley Kassel
Bamberg hat ihn auch und andere fröhlich

Ein Witz das ganze und einer Marke wie Harley, die ja noch mehr Premium durch Ausdünnung der Produktpalette werden will,  nicht würdig.

Aber solange es Leute gibt, die sich allein wegen Farbwechsel jährlich´ein neues Modell kaufen (können) läufts doch für die CO.

Das jemand der eine HD kaufen, oder fahren will auf einen Paperdeckel Esel posieren DARF und dabei auch noch voller Stolz den Daumen nach oben zeigt..... ist mir ... egal, da fehlen einem echt die Worte.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress