Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)
zum zitierten Beitrag Zitat von TirolerSlimS
Jetzt wird es Zeit die hässlichen seitlichen Reflektoren von der Slim zu entfernen. Ich weiß, dass man die in Österreich und Deutschland nicht haben muss aber wie sieht das z.B. mit Italien oder Frankreich aus? Was ist die beste Möglichkeit die Dinger zu entfernen, das wird doch sonst eine normale Werkstatt auch hinbekommen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Und wenns mit dem Föhn alleine nicht klappt Angelschnur zus. verwenden...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
@tirolerslimS
schön daß du das bike jetzt annehmen kannst.
Bzgl. Reflektoren:
man muß halt ein wenig Geduld haben bis der Fön die Reflektoren durchgewärmt hat. Wichtig, Restklebefilm auf dem Blech später halb kalt abrubbeln nicht kratzen, keine Chemie oder so.
Hatte das in 10 Minuten erledigt. An der Gabel einfach mal daran gezogen und zack... das waren sie schon ab, ohne Rückstände. Bei den hinteren mit Föhn erhitzt, abgezogen und siehe da, da waren Rückstände. Die Rückstände hab ich dann mit meinen Fingern "weggerubbelt". Man sieht absolut nichts, so als wären nie Reflektoren drauf gewesen. Hätte mir das schlimmer vorgestellt.
Nochmal eine Frage: Wenn ich einen neuen Luftfilter haben möchte, muss ich das Mapping wieder ändern? Hab das nämlich schon gemacht aber der originale Luftfilter gefällt mir nicht wirklich. Bevor die Experten unter euch jetzt den Kopf schütteln, bitte reißt mir nicht den Kopf aus wegen meiner Unwissenheit.
Das Teil ist schon ein Stage 1. das muß so gehen. Was soll es denn sein? Besser ist natürlich immer ein Mapping und am besten auf dem Prüfstand aber Kauf erst einmal schraub ihn drauf und du wirst ja sehen ob "Er" es mag
Der soll es sein, oder sowas in der Art.
Eigentlich reicht ja bei dir nur ein anderer Deckel.
@Mr. Schüttelbrot alias Tiroler ( Ich liebe Schüttelbrot!):
Behalt bloß Deine Slim S!
Das ist ein wahnsinns Moped!
Meine werde ich nicht mehr gehen lassen.
Hey Tiroler,
das Geld für einen kompletten Luftfilter kannst Du dir definitv sparen. Eine ander Abdeckung und evtl. ein regnerierbarer Filtereinsatz von z.B. K&N sind definitiv billiger.
Als Abdeckung kannst Du alles nehmen was für Screaming Eagle und Big Sucker für Arlen Ness angeboten wird. Sind jeweils baugleich. ;-)
Michael, der einen schlichte Abdeckplatte von Eightball drauf hat.
PS eine passende Regenhaube macht für einen offenen Luffi allerdings sinn... ....gerade in diesem Sommer!
__________________
bollert im Westerwald
Also der Original hat ja auch eine recht große Öffnung nach vorne. Wie siehts denn da mit Regenfahrten aus?
Nun kommt meine Norwegentour und ich fahr generell bei jedem Wetter, auch wenn der Himmel seine Schleuse mal so richtig auf macht.
Gruß
__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…
ich sehe das nicht so kritisch. Ihr macht doch keine Flußdurchfahrten. Bei getunten Motoren wird u.U. sogar Wasser per Pumpe eingespritzt. Anders sieht die Sache beim Abstellen im Freien aus, wenn es da 4 Wochen reinregnet ist das Alu verpilzt und die Drosselklappe klemmt....
bzgl. mapping probier es aus, wahrscheinlich eher nein
zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
Also der Original hat ja auch eine recht große Öffnung nach vorne. Wie siehts denn da mit Regenfahrten aus?
Nun kommt meine Norwegentour und ich fahr generell bei jedem Wetter, auch wenn der Himmel seine Schleuse mal so richtig auf macht.
Gruß
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von TirolerSlimS
Heute hab ich mal eine Testfahrt mit meiner Slim S gemacht nachdem sie ja wirklich oft in der Werkstatt war. Ich beschreibe es kurz, Motor läuft so wie ich es mir vorgestellt habe. So soll das sein, kein Vergleich gegen vorher. Elektronikprobleme hab ich auch nicht festgestellt, das stellt sich aber erst mit der Zeit fest. An einer Tankstelle staunte ich nicht schlecht, als nach dem Bezahlen 6 Personen vor meiner Slim S standen um sie zu bewundern und lobten wie schön diese Harley ist.![]()
Und was war nun der Grund für deine ganzen Probleme vorher?
Was wurde seitens HD-Austria (?) gemacht?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
Also der Original hat ja auch eine recht große Öffnung nach vorne. Wie siehts denn da mit Regenfahrten aus?
Nun kommt meine Norwegentour und ich fahr generell bei jedem Wetter, auch wenn der Himmel seine Schleuse mal so richtig auf macht.
Gruß
Gude Jürgen
Wasser hat im Motor nix zu suchen.
Stell dir vor der Hobel steht mal über Nacht im strömenden Regen auf dem Seitenständer,wo wird das Wasser wohl hinlaufen?
Um diese ganze nervige Sache zu umgehen,habe ich mir ein Old Style Cover in 7 Zoll drauf genagelt.
Dieses ist fast um die Hälfte unten geöffnet
Habe es noch vorm Pulvern einige Millimeter nachgearbeitet,damit der Luftdurchsatz noch größer wir.
Denke das ist eine recht dezente Lösung und man ist auf der sicheren Seite.
Optik is nett alles und wenn ich etwas unschönes vermeiden kann dann tue ich es.
__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…
zum zitierten Beitrag Zitat von JuergenSt
Also der Original hat ja auch eine recht große Öffnung nach vorne. Wie siehts denn da mit Regenfahrten aus?
Nun kommt meine Norwegentour und ich fahr generell bei jedem Wetter, auch wenn der Himmel seine Schleuse mal so richtig auf macht.
Gruß