Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von Moos am 06.01.2020 um 17:37:

Wenn ich sehe was für Probs die Leute hier tlw. mit neuen Manifolddichtungen haben, bis die endlich dicht sind, würde ich die Finger davon lassen, wenn sie noch dicht sind. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 06.01.2020 um 17:45:

Ich würde auch erst mal nur 27002-89 tauschen (ist ein Klacks, und dauert im Gegensatz zu den beiden anderen Dichtungen nur ein paar Minuten).


Geschrieben von françois am 12.01.2020 um 10:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kloppe
Ist ja auch egal ob das passieren kann oder nicht. Bei mir hat wahrscheinlich auch die ausgenudelte Dichtung mit geholfen. 

Neue Dichtung ist bestellt und ich hoffe das regelt alles.

Aber danke für die Hilfe

das ZENTRIEREN des vergasers ist von groesster bedeutung !!! das heisst, bevor du die manifold-dichtungen fest ziehst, musst du unbedingt den vergaser provisorisch darauf montieren, so damit er mittig anliegt, wenn nicht, wird er sich nach links oder rechts neigen und somit einmal entgueltig festgeschraubt, FALSCHLUFT ziehen... und eine bigsucker "grundplatte" ermoeglicht eine montage ohne die "lestigen" großes Grinsen schlaeuche...
bonne chance..


Geschrieben von Kloppe am 12.01.2020 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger


Geschrieben von Kloppe am 12.01.2020 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
zum zitierten Beitrag Zitat von Kloppe
Ist ja auch egal ob das passieren kann oder nicht. Bei mir hat wahrscheinlich auch die ausgenudelte Dichtung mit geholfen. 

Neue Dichtung ist bestellt und ich hoffe das regelt alles.

Aber danke für die Hilfe

das ZENTRIEREN des vergasers ist von groesster bedeutung !!! das heisst, bevor du die manifold-dichtungen fest ziehst, musst du unbedingt den vergaser provisorisch darauf montieren, so damit er mittig anliegt, wenn nicht, wird er sich nach links oder rechts neigen und somit einmal entgueltig festgeschraubt, FALSCHLUFT ziehen... und eine bigsucker "grundplatte" ermoeglicht eine montage ohne die "lestigen" großes Grinsen  schlaeuche...
bonne chance..

Danke für den Tipp. 
Da ich aber nur die Dichtung zwischen Vergaser und Manifold wechseln werde leider nicht von Bedeutung 


Geschrieben von françois am 12.01.2020 um 16:19:

das ist eine gute gelegenheit die schlitzschrauben fuer imbus zu tauschen, somit kannst den vergaser (zum duesenwechsel... abstimmung !!) im eingebauten zustand auf und zumachen..Freude


Geschrieben von Kloppe am 02.02.2020 um 14:25:

Hallo zusammen, 

erstmal vorne weg: mein Problem mit dem Vergaser lag an der Dichtung Manifold zu Vergaser. 
Maschine läuft wieder normal. 

Das Setup:
XL 1200 C Bj. 2002
HD 190
ND 42
CVP mid range Nadel
LLG Schraube 2,75

Alles so vom Vorbesitzer. 

Jetzt meine Frage:
Habe gelegentlich puffs in den LuFi.
Sollte ich auf ND 45 gehen? Wenn ja welches Tool könnt ihr empfehlen um die LLG Schraube ein zu stellen? Da kommt man ja gar nicht von der LuFi Seite ran.

CO Wert bei der letzten AU war 0,44
Eigentlich zu mager oder?

Danke und Gruß 

Kloppe 


Geschrieben von françois am 02.02.2020 um 15:25:

salut... vom gefuehl her wuerde ich sagen dass du  es mit einer 45 LLD probieren solltest (allerdings, die duese ausmessen, bei mir war die 48-er zuklein und die 42 zugross, die 45 nun drinnen, die scheint zu passen..)


Geschrieben von harleykill am 09.02.2020 um 23:14:

Puffs ind den Luffi: kann auch die Manifolddichtung sein, also zum Zylinder. Echt jetzt.

Probier mal francoise Vorschlag, wenn es funktioniert, dann lass es so.

Bald Frühling Leute, aber jetzt erst Mal alle festhalten...

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von françois am 10.02.2020 um 09:40:

bon giorno ... (harleykill) und alle forumeur....
yes, fruehling ist in vormarsch, ist deine 1450 nun "endgueltig" fertig oder hast du noch modifikationen / ergaenzungen / verbesserungen vor ??


Geschrieben von harleykill am 10.02.2020 um 14:13:

Hallo Francois,

eigentlich will ich gerne fertig sein.
Ich habe jedoch mittlerweile einen neuen gebrauchten Vergaser angebaut, welchen ich noch kurz einstellen muss, sobald es 20° hat.... großes Grinsen

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von springerdinger am 10.02.2020 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Hallo Francois,

eigentlich will ich gerne fertig sein.
Ich habe jedoch mittlerweile einen neuen gebrauchten Vergaser angebaut, welchen ich noch kurz einstellen muss, sobald

die Boyesen Schwimmerkammer (mit verstellbarer Beschleunigerpumpe) angebaut ist.Augenzwinkern


Geschrieben von Machti am 05.04.2020 um 12:50:

CV Vergaser

Moin, 
hab meinen CV Vergaser, (1999 Super Glide) gereinigt. Danach keine Gas Annahme mehr sondern nur noch Fehlzündungen. So lange die Beschleuniger Pumpe einspritz scheint es zu funzen.
Frage : wie lange in etwa soll die Pumpe Sprit reinjagen ????????????????

Grüße

Machti

__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.

"FTW"

Grüße

Machti


Geschrieben von springerdinger am 05.04.2020 um 12:52:

Das ist nur ein kurzes Spritzen beim Gasgeben.
Je schneller du am Gasgriff drehst, umso kräftiger ist der Strahl.


Geschrieben von Machti am 05.04.2020 um 13:45:

Danke Dir. 
Dann ist das i. O. bei mir. Tausche  als nächstes Manifold. Ich werde berichten.

__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.

"FTW"

Grüße

Machti