Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von bios4 am 15.04.2019 um 09:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Geco
Rein theoretisch, wenn ich die 1600er Inspektion gemacht habe und soll alle 8000km hin, dann ist für mich die 2. Inspektion bei 9600km oder nicht?!?

Nach 1600 km zur Erstinspektion (etwas teurer als die späteren, weil alle Flüssigkeiten aus der Einfahrphase getauscht werden).
Danach wieder bei 8000 km und ab dann alle 8000 km bzw. 1x im Jahr.

Warum so "komische" Intervalle?
Ganz einfach - 1600 km = 1000 Meilen, 8000 km = 5000 Meilen großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Geco am 15.04.2019 um 11:46:

HD Bielefeld nimmt ca. 300-350€ und bei 8000km


Geschrieben von kimba am 15.04.2019 um 15:09:

Hi,
ich komme soeben von HD Bielefeld und habe für die 1.600KM Inspektion 330€ bezahlt.
Gruß
Kimba


Geschrieben von mossoma am 16.04.2019 um 15:11:

Kann mir jemand bitte die Materielkosten für das 8.000 Service einer FLHXS nennen.

Tom der dankt


Geschrieben von Joshua Lopes am 16.04.2019 um 19:16:

Hallo.

mir wurden vom Freundlichen in Kärnten 450 Euro genannt und am Ende hab ich für ein Kabel und Bremsflüssigkeitwechsel extra....600 Euro gezahlt....wobei das Kabel 50 euro gekostet hat....somit hat das andere 100 Euro gekostet 


Mit freundlichen Grüßen  Joshua 


Geschrieben von Websucht am 16.04.2019 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Kann mir jemand bitte die Materielkosten für das 8.000 Service einer FLHXS nennen.

Tom der dankt

Hallo Tom,
die Materialkosten lagen bei meinem 8000er bei 128 Euro plus 198 Euro Arbeitszeit machte zusammen 326 Euro, das war im Sep./2018

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von tcj am 16.04.2019 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Kann mir jemand bitte die Materielkosten für das 8.000 Service einer FLHXS nennen.

Tom der dankt

Also bei meinem (und auch deinem Augenzwinkern )
bei einer RoadGlideUltra - allerdings noch 103er TC - 295,54€
davon 170€ Arbeitszeit, Rest Material, Hilfsmaterial und Entsorgungskosten


Geschrieben von SportyCB am 17.04.2019 um 07:07:

Hat denn schon mal jemand sein eigenes Öl zur Inspektion bei Harley mitgenommen? In Autowerkstätten kann man das ja machen und muss evtl. nur die Entsorgung bezahlen?


Geschrieben von Herzo_Klaus am 17.04.2019 um 07:16:

Sparst 10 Euro oder so ähnlich...

Würde mir da echt komisch vorkommen...

Mit nem 10, 20 ode 30.000 Euro teurem Motorrad zum Händler fahren und an den paar Kröten rumzicken.

Ist ja wie wennst in die Kneipe zum Schnitzelessen gehst und das eigene Fleisch mitbringst...

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von fossy am 17.04.2019 um 08:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Sparst 10 Euro oder so ähnlich...

Würde mir da echt komisch vorkommen...

Mit nem 10, 20 ode 30.000 Euro teurem Motorrad zum Händler fahren und an den paar Kröten rumzicken.

Ist ja wie wennst in die Kneipe zum Schnitzelessen gehst und das eigene Fleisch mitbringst...

Es sei denn man wollte eine ganz bestimmte Marke eingefüllt haben, einige schwören ja auf das Fuchs 10W60 
 


Geschrieben von SportyCB am 17.04.2019 um 08:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Sparst 10 Euro oder so ähnlich...

Würde mir da echt komisch vorkommen...

Mit nem 10, 20 ode 30.000 Euro teurem Motorrad zum Händler fahren und an den paar Kröten rumzicken.

Ist ja wie wennst in die Kneipe zum Schnitzelessen gehst und das eigene Fleisch mitbringst...

hab ich sogar schon bei teuren Autos gesehen, dass das Leute machen....
ich denke mal, dass es 10€ pro Liter sind


Geschrieben von fossy am 17.04.2019 um 08:50:

Ich würde das nicht machen, schon gar nicht während der Garantie.

Je lieber Dich ein Händler als Kunde hat desto mehr haut er sich für Dich - auch gegenüber HD  - ins Zeug, wenn mal was ist.

Wenn Du jetzt Öl mitbringst, hat er Dich sicher ganz lieb großes Grinsen


Geschrieben von SportyCB am 17.04.2019 um 09:37:

Nach der Garantiezeit ist schon sinnvoll.
Zum Thema Öl nochwas: war mal mit dem Auto in ner Werkstatt und hab Ölwechsel machen lassen. Hab den Meister gefragt: welches Öl nehmt Ihr? Antwort: Castrol vom Fass. Ich: Welches. Antwort: das GuteBaby
So wird es bei den meisten Werkstätten, egal ob Motorrad oder Auto sein...


Geschrieben von mossoma am 17.04.2019 um 09:41:

Danke euch......

Tom der nicht vor hat, sein eigenes Öl beizustellen


Geschrieben von Geco am 17.04.2019 um 11:56:

Theoretisch kann alle Materialien stellen, wenn diese genau die Nummern haben, die Harley nimmt. Bei der Gewährleistung von 2 Jahren kann man auch eine freie Werkstatt nehmen, nur nicht bei der freiwilligen Garantie von Harley.