Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)
Der M8 wird das auch nicht anderst wegstecken
Wenn dem so wäre, hätte ich zu dazu nicht meinen Eingangskommentar geschrieben
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
Ist jemand um die 172cm und fährt die Low Rider S?
Habe probegesessen und hatte das Gefühl, dass meine Arme zu kurz sind.
Vielleicht saß ich aber auch nur komisch drauf
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von VTwin89
Ist jemand um die 172cm und fährt die Low Rider S?
Habe probegesessen und hatte das Gefühl, dass meine Arme zu kurz sind.
Vielleicht saß ich aber auch nur komisch drauf
Ich bin 174 cm groß und das Teil schon ausgiebig gefahren.![]()
Die LowRider S ist von Haus aus kein Bike zum lässig nach hinten lehnen. Mit der LowRider S sollst du Kurven reißen, Gas geben, sportlich unterwegs sein. Da sitzt man eher stark aufrecht bis etwas nach vorn mit dem Oberkörper (Clubstyle?). Ich fand das Fahrgefühl cool & die Sitzposition dazu hat auch super gepasst. Wenn du daran denkst, neue Riser daruf zu schrauben, denke daran, dass auch die Dinger dann eine entsprechende ABE oder TÜV-Bescheinigung haben sollten.
Jetzt komme ich mal andersherum. Ich überlege meine FXDR gegen eine neue Low Rider S zu tauschen. Bin mit meinen 1,90 aber definitiv zu groß für die mittleren Fussrasten. Am Dienstag habe ich meine Probefahrt und kann wohl meine vorverlegte fußrastenanlage von Wunderkind auch an der Low Rider s montieren.
aber ist hier unter Umständen auch ein längerer Fahrer unterwegs der die rasten bereits vorverlegt hat und kann seinen Eindruck schildern?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Jetzt komme ich mal andersherum. Ich überlege meine FXDR gegen eine neue Low Rider S zu tauschen. Bin mit meinen 1,90 aber definitiv zu groß für die mittleren Fussrasten. Am Dienstag habe ich meine Probefahrt und kann wohl meine vorverlegte fußrastenanlage von Wunderkind auch an der Low Rider s montieren.
aber ist hier unter Umständen auch ein längerer Fahrer unterwegs der die rasten bereits vorverlegt hat und kann seinen Eindruck schildern?
Hallo Bjrn,
ich fahre mit 1,82m die vorverlegten von Halrey und einem Pullback Riser seit ca. 3t km.
Ich habe mal ein Bild angehängt. wie die Sitzposition dann aussieht.
Mit den Beinen ist das für mich o.k. - bei der Oberkörperstellung bin ich noch am hadern, ob ich evtl mal einen
Mini-Ape ausprobieren soll (ist aber super aufwändig mit den Kabel und Zügen)
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Hallo Bjrn,
ich fahre mit 1,82m die vorverlegten von Halrey und einem Pullback Riser seit ca. 3t km.
Ich habe mal ein Bild angehängt. wie die Sitzposition dann aussieht.
Mit den Beinen ist das für mich o.k. - bei der Oberkörperstellung bin ich noch am hadern, ob ich evtl mal einen
Mini-Ape ausprobieren soll (ist aber super aufwändig mit den Kabel und Zügen)
Hattest du bitte mal ein Bild, dass die Pullback Riser zeigt?
ist ident mit meinem,
viel angenehmere sitzposition!
Danke, ich denke das sind die 3,5“ von Drag Specialities, die gibt es dort auch in 4,5“
ich glaube die originalen der LRS sind 4“ lang
zum zitierten Beitrag Zitat von Mechanics
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Jetzt komme ich mal andersherum. Ich überlege meine FXDR gegen eine neue Low Rider S zu tauschen. Bin mit meinen 1,90 aber definitiv zu groß für die mittleren Fussrasten. Am Dienstag habe ich meine Probefahrt und kann wohl meine vorverlegte fußrastenanlage von Wunderkind auch an der Low Rider s montieren.
aber ist hier unter Umständen auch ein längerer Fahrer unterwegs der die rasten bereits vorverlegt hat und kann seinen Eindruck schildern?
Hallo Bjrn,
ich fahre mit 1,82m die vorverlegten von Halrey und einem Pullback Riser seit ca. 3t km.
Ich habe mal ein Bild angehängt. wie die Sitzposition dann aussieht.
Mit den Beinen ist das für mich o.k. - bei der Oberkörperstellung bin ich noch am hadern, ob ich evtl mal einen
Mini-Ape ausprobieren soll (ist aber super aufwändig mit den Kabel und Zügen)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
zum zitierten Beitrag Zitat von Mechanics
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Jetzt komme ich mal andersherum. Ich überlege meine FXDR gegen eine neue Low Rider S zu tauschen. Bin mit meinen 1,90 aber definitiv zu groß für die mittleren Fussrasten. Am Dienstag habe ich meine Probefahrt und kann wohl meine vorverlegte fußrastenanlage von Wunderkind auch an der Low Rider s montieren.
aber ist hier unter Umständen auch ein längerer Fahrer unterwegs der die rasten bereits vorverlegt hat und kann seinen Eindruck schildern?
Hallo Bjrn,
ich fahre mit 1,82m die vorverlegten von Halrey und einem Pullback Riser seit ca. 3t km.
Ich habe mal ein Bild angehängt. wie die Sitzposition dann aussieht.
Mit den Beinen ist das für mich o.k. - bei der Oberkörperstellung bin ich noch am hadern, ob ich evtl mal einen
Mini-Ape ausprobieren soll (ist aber super aufwändig mit den Kabel und Zügen)
Danke für Deine Antwort. Dann besteht ja doch ein wenig Hoffnung. Da ich nur ziemlich lange Gräten habe, werde ich wohl zusätzlich noch über einen Sitz nachdenken. Die whiplash sitze sollen einen ja wohl noch weiter zurück bringen.
Lenker tendiere ich auch zu einem ape, da man damit ja doch die meisten Möglichkeiten hat, die Oberkörperposition zu verändern. Aber das schaue ich mir dann am Dienstag an.
Moin,
ich habe gerade von einer Street Glide auf eine Low Rider S downgesized und bin mit der Entscheidung mehr als zufrieden.
Für meine Zwecke das bessere Mopped.
Nun habe ich heute beim Motor ausschalten ein kurzes aber ganz deutliches „Tröten“ vom Luftfilter gehört. Klingt ein wenig wie ne Lok aus der Augsburger Puppenkiste. Das Geräusch lässt sich reproduzieren.
Hier ein Video:
https://youtu.be/9WQsecnGJlI
Normal bei dem offenen Luffi?
Danke und Gruss,
David
Das Geräusch macht meine LRS auch, genau gleich, denke das ist normal
Wie findest du übrigens die Quarterfairing im Vergleich zur kleinen, serienmäßigen Fairing?
Überlege gerrade, mir die auch zu holen..
Das beruhigt ein wenig.
Die Fairing ist mehr optisch, als das sie irgendwas bringt. Liegt sicher auch daran, dass ich die Street Glide gewohnt bin.
Aber die Befestigungen des Teils sind grottig. Habe da aus dem US Forum und von Dirty Dixie Performance (die bauen auch eine höhere Scheibe für die Fairing) die Tips angewandt und statt der mitgelieferten Gummibuchsen ein paar andere benutzt und mit Sprengringen befestigt. Hält jetzt bombenfest.