Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 2019 Street Glide Spezial 114er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86546)


Geschrieben von caries56 am 14.07.2020 um 22:56:

Das ist richtig so . Kein Fehler . Bei mir genauso...


Geschrieben von mossoma am 15.07.2020 um 07:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Muss den alten Thread mal wieder aktivieren.


Grüße!

Ein Street Glide Thread, ist nie alt.........die Frage würde ja bereits beantwortet...ja ist normal.

Ich hab jetzt 44.000 km auf dem Tacho und denke, bei mir zerlegt sich gerade das Getriebe.

Gangspringer im 5 und 6 Gang     manchmal auch im 4.

Späne hatte ich auch beim Getriebe Wechsel am Ablaßschrauben......

Mal schauen was HD St. Pölten dazu sagt......

Bei den Spänen waren sie der Meinung......alles im grünen Bereich.

Gibt ja hier bereits einen, der auf ein neues Getriebe wartet....

Vielleicht meldet er sich hier ja zu Wort....Ich habe seine Bilder vom Getriebe bereits als PN......

Ich frage ihn mal ob ich sie hier zeigen darf.


Tom dessen 114er sonst perfekt läuft


Geschrieben von marlboromanhd am 15.07.2020 um 21:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Muss den alten Thread mal wieder aktivieren.


Grüße!

Ein Street Glide Thread, ist nie alt.........die Frage würde ja bereits beantwortet...ja ist normal.

Ich hab jetzt 48.000 km auf dem Tacho und denke, bei mir zerlegt sich gerade das Getriebe.

Gangspringer im 5 und 6 Gang     manchmal auch im 4.

Späne hatte ich auch beim Getriebe Wechsel am Ablaßschrauben......

Mal schauen was HD St. Pölten dazu sagt......

Bei den Spänen waren sie der Meinung......alles im grünen Bereich.

Gibt ja hier bereits einen, der auf ein neues Getriebe wartet....

Vielleicht meldet er sich hier ja zu Wort....Ich habe seine Bilder vom Getriebe bereits als PN......

Ich frage ihn mal ob ich sie hier zeigen darf.


Tom dessen 114er sonst perfekt läuft

getriebe sind überbewertet.....mir fehlt ab und an ein gang. das bedeutet der nächste gang ist zum händler, einen neuen motor habe ich ja schon, jetzt vielleicht noch ein neues getriebe......aber ansonsten läuft meine roadking super cool


Geschrieben von Jörgos am 16.07.2020 um 14:28:

.....wie jetzt, Getriebe kaputt??? Ich dachte immer die Getriebe bei harley sind eigentlich für die "Ewigkeit" gebaut.....oder war da zu wenig Öl drin während der Phase mit
Getriebeöltransfer???


Geschrieben von Ducci am 16.07.2020 um 16:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma


Gibt ja hier bereits einen, der auf ein neues Getriebe wartet....

Vielleicht meldet er sich hier ja zu Wort....Ich habe seine Bilder vom Getriebe bereits als PN......

Ich frage ihn mal ob ich sie hier zeigen darf.


Tom dessen 114er sonst perfekt läuft

Moin, ich bin derjenige, der auf sein Getriebe (Gearbox) sehnsüchtig wartet, und wartet und wartet. Böse Zungen behaupten, das derzeit wohl warum auch immer wenig bis nichts in Europa an Teilen/Ersatzteilen (Zentrallager Belgien) ausgeliefert wird,
mein anvisierter Liefertermin wird nun immer wieder weiter nach hinten verlegt, warte nun schon über einen Monat und das Warten geht weiter.

Mein Moped ist eine Street Glide 2019 Spezial Ez 02.01.2019 hat bis zum Knall, grauenhaftes Krachen im Getriebe, gebockt wie ein alter Gaul bei 10100km,
was war passiert, der 6te Gang war weg bzw. kein Vorschub mehr, klang wie Eisen auf Eisen, als wenn die Zahnräder nicht mehr ineinander greifen und sich gegenseitig ab raspeln, so
umgangssprachlich erklärt, denke ihr wisst was ich meine. Dass was man niemals nicht haben sollte. Alle anderen Gänge funktionieren aber der 6te ist Tod.

Die Maschine steht in der Werkstatt bei der Firma Harley-Davidson Oude Monnink Motors Hengelo /NL, die sich auch um alles weitere kümmern, super freundlicher hilfsbereiter Händler.
In der Werkstatt wurde als erstes das Getriebe Öl abgelassen, war nicht wirklich mehr viel an Öl, leider mit reichlich Metalspänen was kein gutes Zeichen ist, genauso wie bei @mossoma (Tom) auf dem Bild hier im Forum/Thread, laut Händler habe ich richtig Öltransfer gehabt was schon am wenigen Getriebe Öl ersichtlich ist. Der Getriebeschade muss aber nicht wirklich etwas mit dem Getriebeschaden zu tun haben, sagte man mir aber. (Montags Moped traurig)
Zwei Tage später war schon die Nachricht von Harley da, das sie den Schaden auf Garantie übernehmen und das keine Einzelteile sondern die komplette Gearbox ausgetauscht werden würde.
Übrigens alle Inspektionen wurden wie vorgeschrieben gemacht, laut meinem Ex Händler (zu dem gehe ich nie wieder deshalb Ex, sage aber nicht welcher das ist, ach übrigens komme ich aus dem Emsland) und das mehrfach nachgefragt kein Öltransfer, wäre alles behoben bzw. gäbe es definitiv nicht mehr bei 2019 Street Glide Modellen.. na ja da sag ich mal nix zu.



Bilder vom kranken Moped möchte ich euch nicht vorenthalten, da sieht man auch warum der 6te Gang sein Dienst quittiert hat.

Gruß Werner


Geschrieben von mossoma am 16.07.2020 um 16:16:

Danke Werner, das du dich hier für alle sichtlich mit deinem Problem zu Wort gemeldet hast......

Deine Bilder werden mir sicherlich helfen,da mann dort sehr gut die Kupferfarbene beschichtung der Schaltklaue erkennen kann......

Bei mir waren ja beim Getriebe Ölwechsel Späne in dieser Farbe drinnen......

Tom der gespannt der Dinge wartet


Geschrieben von mossoma am 17.07.2020 um 19:50:

So, war heute in St. Pölten bei meinem HD Dealer Karl Schagerl.....der beste überhaupt.......

Ich werde im Oktober ein neues Getriebe bekommen.........

Tom der den 48.000 km Service auch gleich gemacht hat

Edith sagt.......ein paar Stempel habe ich auch gleich eingesammelt


Geschrieben von Ducci am 17.07.2020 um 20:06:

2019 Street Glide Spezial 114er

Tom dann hoffe ich mal das es auch wirklich im Oktober angeliefert wird. Man hört leider verdammt wenig positives von Harley und seinen Ersatzteil Lieferungen.

Drücke dir die Daumen ✌️

Werner der wohl seine Saison abhaken kann 😩


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Geschrieben von mossoma am 17.07.2020 um 20:31:

Das hoffe ich auch.........und falls dies nicht der Fall sein sollte, steige ich ab Oktober

wieder verstärkt auf mein E-MTB auf......

Wie schaut es aus bei dir......kannst du schon etwas sagen zum Liefertermin.....

Tom der bis 3. Oktober so weiter fährt


Geschrieben von Chieftain am 18.07.2020 um 20:51:

@ Tom und Werner

Bekommt ihr kein Ersatzfzg. ? 
Ihr habt doch beide noch Garantie

Meint ihr es kommt vom Öltransfer? Wenn dem so ist könnte man dem ja vorbeugen in dem unter 3500rpm gefahren wird.
Oder liege ich da falsch...


Geschrieben von mossoma am 18.07.2020 um 22:16:

Ob es vom Öltransfer kommt, kann man nicht genau sagen......aber ich bin immerhin 18.000 km mit Öltransfer gefahren........Ich vermute ja....bei mir haben bis zu 0,4 Liter Getriebe Öl gefehlt.

Für die Dauer der Rep. stellt mir HD St. Pölten eigentlich immer eine Ersatzmaschine......

Was soll das fahren unter 3.500 rpm mit dieser Problematik zu tun haben

Tom bei dem es pisst wie aus Kübeln.....den ganzen Tag


Geschrieben von Ducci am 19.07.2020 um 06:40:

2019 Street Glide Spezial 114er

Moin,
Ich habe zwar Garantie aber mein Moped steht schon seit 4 Wochen in der Werkstatt und ein Ersatz Fahrzeug habe ich nicht erhalten.
Und ein Ende des Wartens ist derzeit nicht in Sicht. Was mich so anpisst ist das Harley Deutschland mir laufend irgendwelche blöde Werbung schickt, mit Probe fahren etc.
Sollten sich einmal mit der beschissenen Lieferung von Ersatzteilen beschäftigen von Bestand Kunden, Pandemie hin und her aber ich finde das wie es derzeit bei Harley läuft katastrophal und nicht zumutbar. Bin mega sauer und auch ziemlich enttäuscht.

Hilft mir aber leider auch nichts 😩




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Geschrieben von Chieftain am 19.07.2020 um 07:19:

 @Tom 

Ich meine schon gelesen zu haben das der Öltransfer verstärkt auftritt wenn mit Drehzahlen höher 3500rpm gefahren wird , zb. auf Autobahnetappen. 
Hast nicht diese Abänderung die den öltransfer unterbinden soll nicht schon vom Baujahr her eingebaut.
Ich werde also für meinen Teil ab jetzt den Getriebeölstand regelmäßig prüfen.
Übrigens E-mtb ist auch mit Vorsicht zu genießen,  ich hab gestern 3 überholt die mussten am letzten Aufstieg mit 800hm Stromsparen damit der Akku noch bis ober reicht.
Die haben ganz schön gekeucht.

Tom der hier in Nesselwang bei strahlendem Sonnenschein sitzt und nachher wieder Biken geht....aber noch ohne E


Geschrieben von mossoma am 19.07.2020 um 08:46:

Meine ist eine der ersten 114 er  .........  Ausgeliefert am 03.10.2018  cool

Die Primär Entlüftung wurde erst nach 18.000 km verbaut......vorher hatte ich Passhülsen über die Kupplingsdruckstange....welche den Öltransfer auch minimiert aber nicht gestoppt hat......

Autobahn, was ist dasfröhlich

Ich fahre viel in den Bergen.....Dasmit den 3.500 rpm halte ich für ein Gerücht.....

Bezüglich warte Zeit Getriebe......Das ist der Grund, warum ich bis Oktober so weiter fahre......habe keine Lust jetzt länger auf mein Bike zu verzichten......und ich wusste ja von dir, das die momentan schlecht liefern können, daher haben sich HD St. Pölten und ich auf die letzten Tager der Werks Garantie geeinigt.

Im Oktober ist es eher verschmerzbar......da steige ich dann wieder auf mein E-MTB um...genial sag ich dir....

Tom der immer einen Ersatz Akku im Rucksack hat......


Geschrieben von marlboromanhd am 19.07.2020 um 20:05:

das transfer ab 3000 rpm vermehrt auftritt, wurde mir von 4 hd dealern bestätigt und ich bin oft auf der autobahn unterwegs. dickschiffe sind schliesslich für die strecke gebaut und nicht für serpentinen cool der schnorchel hat bei mir den transfer komplett
beseitigt, jedoch hat mein getriebe dann doch einen schaden abbekommen......egal, bis 2022 sollte die garantie das wohl abdecken.