Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Euro 4 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76010)


Geschrieben von Ironbeard am 11.08.2017 um 13:31:

Also generell find ich Euro4 jetzt nicht so tragisch. Das einzige was mich nur grad ärgert is das das manuelle schalten der Klappen für mein Modell nicht mehr legal ist. Die komplett geschlossene Anlage um in der früh meine Nachbarn nicht zu nerven und für den restlichen Tag ein guter Klang der sich jederzeit im legalen Bereich bewegt.

Mal abwarten was der Markt noch so bringt an Anlagen die für meine Iron einen schönen Sound bringen und trotzdem nicht in Lärm ausarten.

__________________
Jealousy is a wasted emotion!


Geschrieben von Websucht am 11.08.2017 um 15:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze

 Da täuscht du dich, nach Dieselgate wird die Lärmkontrolle ganz sicher kommen, genauso wie ein Verbot für Klappenauspuffanlagen.
Da ja auch gerade Firmen wie Harley Davidson, BMW/M, Mercedes AMG und Co damit werben, wie kernig Laut ihre Fahrzeuge sind!

Die Abgasklappen sind bereits mit Euro 4 verboten, das Verbot betrifft aber vorerst nur die Fahrzeughersteller, Hersteller von Zubehöranlagen sind momentan noch nicht von dem Klappenverbot betroffen.
(daher haben die Motorräder die nach Euro 4 homologiert sind auch keine serienmäßige Auspuffklappe mehr)

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Redfinn am 11.08.2017 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbeard
Also generell find ich Euro4 jetzt nicht so tragisch. Das einzige was mich nur grad ärgert is das das manuelle schalten der Klappen für mein Modell nicht mehr legal ist. Die komplett geschlossene Anlage um in der früh meine Nachbarn nicht zu nerven und für den restlichen Tag ein guter Klang der sich jederzeit im legalen Bereich bewegt.

Mal abwarten was der Markt noch so bringt an Anlagen die für meine Iron einen schönen Sound bringen und trotzdem nicht in Lärm ausarten.

Aber genau das hast Du doch mit einer J&H oder Kesstech auch nur halt über einen Taster

__________________
... mein Mopped fährt auch ohne Wald .... Freude


Geschrieben von firus am 15.08.2017 um 21:27:

Hier ein interessanter Kommentar von nasty nils (1000ps.at).
https://www.youtube.com/watch?v=6xwE8EMF55k

Ich kann ihm da durchaus zustimmen. Lange Zeit waren wir da ziemlich verschont und guten Klang gibt's mit kleineren Einschränkungen theoretisch auch mit EURO4.
Dennoch glaube ich, dass es in Europa und der Welt grössere Probleme gibt als ein paar zu laute Motorräder...

Grundsätzlich werden so Gesetze ja meist von Leuten in die Wege geleitet und beschlossen, die wenig Ahnung haben. Gutes Bsp. ist da auch 45 kmh Limit für 50ccm, da soll mal 1 EUler 1h durch die Stadt fahren und beurteilen wie toll es ist als Verkehrshindernis die ganze Zeit mit 30cm Abstand überholt zu werden...

__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)


Geschrieben von HeikoJ am 15.08.2017 um 23:59:

Grundsätzlich werden so Gesetze ja von Fachausschüssen, die sich wiederum von Fachleuten (und leider auch von Lobbyisten) die Gesetzesvorlagen ausarbeiten lassen, gemacht. Dann werden diese Vorlagen in den parlamentarischen Ausschüssen der Parteien beraten. Und je nachdem ob der Inhalt der Parteilinie entspricht oder nicht wird im Parlament dafür oder dagegen gestimmt.
Die Politiker sind nicht dazu die Themen selber zu erarbeiten, sondern nur dafür die Themen und Gesetze gegenüber den Bürgern zu vertreten und dafür zu sorgen das die Partei genügend Rückhalt in der Öffentlichkeit erfährt um in der nächsten Legislaturperiode wiedergewählt zu werden.
Quelle: Guck mal auf das Bild was ich einige Posts vorher eingestellt habe Freude
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von firus am 16.08.2017 um 18:10:

Eben. Hört sich schon nach "stille Post" an: Die Fachausschüsse und die Parlamente initiieren oft ohne Bezug oder Fachkenntnis. Die Fachleute (denen ich sogar bereit bin eine gewisse Kompetenz zu zu gestehen)) selbst erarbeiten dann auch wiederum "irgendetwas", dann wird's noch 1-2 mal umgeschrieben und zu guter Letzt mit Fraktionszwang besschlossen...Das hat für mich weder etwas Sinnvolles mit der Vertretung der Volksmeinung noch etwas mit dem tatsächlichen Repräsenation odr Schutz von Minderheiten zu tun.

Aber Politik ist auch immer Meinung und da darf zum Glück jeder seine eigene haben Augenzwinkern "Und das ist auch gut so" 

__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)


Geschrieben von fossy am 17.08.2017 um 06:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht

Die Abgasklappen sind bereits mit Euro 4 verboten, das Verbot betrifft aber vorerst nur die Fahrzeughersteller, Hersteller von Zubehöranlagen sind momentan noch nicht von dem Klappenverbot betroffen.
(daher haben die Motorräder die nach Euro 4 homologiert sind auch keine serienmäßige Auspuffklappe mehr)

Gruß Robert

Sorry, aber das kann so nicht ganz stimmen, ich habe eine BMW R1200GS Rallye BJ 2017 mit Euro 4 in der Garage, die hat serienmäßig einen Klappenauspuff.
 


Geschrieben von Sticki1 am 17.08.2017 um 07:04:

http://m.mainpost.de/regional/hassberge/Auspuffanlagen-Motorradfahrer;art1726,9697430

​​​​​
bei uns greifen sie wieder voll durch.
Die harley war sicher ne jekill mit altem switch. 
Euro 4 lässt klappen usw immer noch zu.die definition wurde nur geändert. 
In euro 3 durften sie rechtlich zur Einhaltung der Geräusche genutzt werden. 
Ab Euro 4 zur Drehmomentgewinnung jedoch innerhalb gesetzlich geregelt Geräuschelimits.welche wiederum eingehalten werden aufgrund gesetzlich geregelter Prüfpunkte.
Man merkt also dass sich die gesetzlichen Auflagen beißen.
Ich vermute ab euro 5 gibts da sicher neue Definitionen.
 


Geschrieben von Websucht am 17.08.2017 um 07:08:

Deine BMW gab es schon vor 2017 und wurde ursprünglich für Euro 3 homologiert und nur für Euro 4 angepasst, daher habe ich geschrieben das es Motorräder betrifft die für Euro 4 homologiert sind wie z.B. der neue M8 von Harley.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von imarcell am 17.08.2017 um 08:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
http://m.mainpost.de/regional/hassberge/Auspuffanlagen-Motorradfahrer;art1726,9697430

​​​​​
bei uns greifen sie wieder voll durch.
Die harley war sicher ne jekill mit altem switch. 
Euro 4 lässt klappen usw immer noch zu.die definition wurde nur geändert. 
In euro 3 durften sie rechtlich zur Einhaltung der Geräusche genutzt werden. 
Ab Euro 4 zur Drehmomentgewinnung jedoch innerhalb gesetzlich geregelt Geräuschelimits.welche wiederum eingehalten werden aufgrund gesetzlich geregelter Prüfpunkte.
Man merkt also dass sich die gesetzlichen Auflagen beißen.
Ich vermute ab euro 5 gibts da sicher neue Definitionen.

In dem Artikel steht: dass ein sogenannter Klappenauspuff montiert war, der zudem nicht eingetragen war.  Seit wann muss man die denn eintragen obwohl die Dinger ein E zeichen haben... 


Geschrieben von carlos.D am 17.08.2017 um 08:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell

In dem Artikel steht: dass ein sogenannter Klappenauspuff montiert war, der zudem nicht eingetragen war.  Seit wann muss man die denn eintragen obwohl die Dinger ein E zeichen haben...

Weil der liebe Schreiberling einfach nicht ordentlich recherchiert hat.
Mußt nicht alles glauben, nur weil's irgendwo geschrieben steht.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Sticki1 am 17.08.2017 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Deine BMW gab es schon vor 2017 und wurde ursprünglich für Euro 3 homologiert und nur für Euro 4 angepasst, daher habe ich geschrieben das es Motorräder betrifft die für Euro 4 homologiert sind wie z.B. der neue M8 von Harley.

Gruß Robert

Nein. Das ist nicht ganz korrekt. 
Der M8 dürfte laut GesetzesAuflagen weiterhin nach Euro 4 eine klappe im Auspuff und auch im Luftfiltersystem haben.
Warum Harley das nicht macht könnte vermutlich mit den kommenden Bestimmungen zusammenhängen und man bleibt somit in der sicheren Zone in bezug auf euro 5


Geschrieben von Bolli-64 am 17.08.2017 um 11:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell

In dem Artikel steht: dass ein sogenannter Klappenauspuff montiert war, der zudem nicht eingetragen war.  Seit wann muss man die denn eintragen obwohl die Dinger ein E zeichen haben...

Weil der liebe Schreiberling einfach nicht ordentlich recherchiert hat.
Mußt nicht alles glauben, nur weil's irgendwo geschrieben steht.

Vielleicht doch korrekt, wenn die Harley ein US Import war, z.B. dann muss der Auspuff eingetragen sein, trotz ABE.

__________________
Gruß Tom


Geschrieben von Sticki1 am 17.08.2017 um 11:55:

Naja,ich denk auch dass die Presse das nicht richtig darstellt.
Der Bericht war schon sehr negativ geschrieben.viele habe Ohrstöpsel gegen die Windgeräusche oder wegen Tinnitus.
Den Auspuff härt man beim fahren selten  so stark dass man Ohrstöpsel braucht


Geschrieben von Booze am 17.08.2017 um 14:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Naja,ich denk auch dass die Presse das nicht richtig darstellt.
Der Bericht war schon sehr negativ geschrieben.viele habe Ohrstöpsel gegen die Windgeräusche oder wegen Tinnitus.
Den Auspuff härt man beim fahren selten  so stark dass man Ohrstöpsel braucht

Hast du noch keine richtige Auspuffanlage gefahren und Ohrstöpsel bei Tinnitus is nicht traurig