Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63906)


Geschrieben von Waschbrett1981 am 26.01.2016 um 16:45:

Ja, das Gutachten interessiert nicht nur Dich und mich. Alle Leute die ich in diese Diskussion mit einbezogen habe würde gerne wissen was da drin steht. Wahrscheinlich nichts gutes, sonst hätte ich ja die extra für mich bestellte CVO inklusive der paar Umbauten ja erhalten. Das Bike stand ja schon bei Motomaxx zwecks Umbau und Auslieferung/Wandlung an mich.

HD Deutschland hat das Gutachten beauftragt und rückt keine Infos dazu raus.
Der Händler Motomaxx weiß angeblich auch nichts. Selbst wenn dieser etwas wissen sollte, wird er es nicht an mich weitergeben. HD Deutschland liegt ihm sicherlich mehr am Herzen als ich als Problemfall.

Fakt ist, dass Gutachten ist nicht zugänglich. Wahrscheinlich hat es HD Deutschland vernichtet bzw. fest weggeschlossen......

 


Geschrieben von Mr. Spock am 26.01.2016 um 18:31:

Offenbar bescheinigt das Gutachten auch dem Ersatz einen Geradeauslauf wie ein Einkaufswagen. Sonst hättest du das Bike bekommen und nicht die Kohle. Was passiert nun mit dem Ding?! - Soll nun ein neuer Käufer probieren, ob ihm das Lebensgefühl oder die Funktion wichtiger ist..??! 


Geschrieben von Döppi am 26.01.2016 um 21:54:

Wette die meisten merken das nicht einmal.  Bei mir fuhr fast keine Harley bei Lenker loslassen geradeaus. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Gerd am 27.01.2016 um 08:31:

Moin in die Runde

Ist zwar mega-ärgerlich was Waschbrett da passiert ist, aber er ist ja Gott sei Dank entschädigt worden. 
Ganz davon abgesehen, sind solche Sachen nich Harley-spezifisch, sondern passieren andern Herstellern
auch.
Ich stelle mal die These auf, dass die CVO von Waschbrett bei der Montage mal umgefallen ist und der nette
Harley-Mitarbeiter das Moped wieder auf die Beine gestellt und munter weiter geschraubt hat Baby

So eine Situation hab ich selbst schon in einer BMW-Werkstatt miterleben dürfen. Ich denke mal, wenn sie dort
nicht gesehen hätten, dass ICH es gesehen habe, hätten sie das Teil mit ausgebesserten Lacksachen so an den
Kunden ausgehändigt.

Ähnliches gibt's auch in der Automobilbranche. Nach zwei Jahren hat mein neuer VW mal an einer ungewöhnlichen Stelle
gerostet. Gutachter hat festgestellt, dass der Wagen im Werk augenscheinlich mal aus der Produktionsstraße "gehüpft"
ist.
VW ist mir dann auch sehr entgegen gekommen.

Schade ist nur, dass die Werksmitarbeiter scheinbar solche Schäden zu vertuschen suchen und es auch augenscheinlich
keine umfangreichen Endkontrollen mehr gibtum solche Mängel auszumerzen.
 


Geschrieben von ChrisFortyEight am 27.01.2016 um 08:53:

@Gerd

ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Bock in der Fertigung mal schnell von der Werkbank gefallen ist, bzw. das ein Rahmen dadurch Schaden nimmt.
Selbst wenn es so gewesen ist warum wurde das neue Bike nicht aufgebaut und an Waschbrett ausgeliefert.

Ich denke eher das es was mit dem Gutachten zu tun hat.....warscheinlich haben die da gemerkt das irgendwas nicht stimmt und das warscheinlich mehr Bikes betroffen sind. Und bevor das große Kreise zieht lieber mal ein Kunden ruhig stellen. Warum auch sonst sollte das Gutachten unter Verschluss gehalten werden.

Ich kann mich auch irren aber komisch ist das ganze schon.


Geschrieben von nightrider63 am 27.01.2016 um 10:12:

Dieses "Ruhigstellen" und die Vertuschung der Angelegenheit geht am Ende immer nach hinten los, wie wir seit den Übergriffen von Köln alle wissen.
Klüger wäre eine transparente Informationsstrategie, zumal hier im Forum ja ein riesiges Käuferpotential mitliest...
Verstehe nicht, wie die Verantwortlichen von HD so dumm sein können!
Das Eingestehen von Fehlern und die Flucht nach vorn ist letztendlich der bessere Weg und im Gegenteil wird sowas sogar als Stärke ausgelegt!


Geschrieben von v-rodkai am 27.01.2016 um 10:35:

Nun hat Waschbrett ja seinen finanziellen Ersatz erhalten, Glückwunsch!

Mit dem Gutachten ist das so eine Sache, wenn HD dieses beauftragt und bezahlt hat ist es auch uneingeschränktes Eigentum von HD. Wäre es zu einem Prozess gekommen, dann hätten Sie es erst auf den Tisch legen müssen, da es aber augenscheinlich zu einer außergerichtlichen Einigung durch die o.g Rückzahlung des Kaufpreises gekommen ist, muss das Gutachten der Gegenseite nicht vorgelegt werden.
Das es sich um einen sicherheisrelevanten Serienfehler handelt kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz vorstellen, da haben a) zu viele Leute (auch Außenstehende wie hier im Forum) davon Kenntnis und b) wäre HD bei einem Unfall oder ähnlichen Ereignissen richtig am Arsch gegriffen und soviel Ignoranz kann ich mir auch bei aller Arroganz ggü. dem Kunden beim besten Willen nicht vorstellen!

Im Übrigen kann ich Döppi und Gerd aus eigener Erfahrung nur Recht geben, auch andere namhafte Hersteller haben durchaus Probleme mit dem freihändigen Geradeauslauf...

@ Waschbrett: Kaufts Du Dir nun eine Neue Harley bei Motomaxx oder verabschiedest Du Dich von der Marke? Letzteres wäre schade ;-)


Geschrieben von Acè am 27.01.2016 um 10:52:

Letztlich geht es meiner Meinung nach großen Firmen nur darum, keine negativen Gerichtsurteile zu bekommen. Das wird vermieden, wo es nur geht.
Da wird lieber aussergerichtlich verglichen, egal was es kostet.
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 27.01.2016 um 13:05:

Servus, 

wenn du an eine Vertuschung von Sicherheitsrelevanten Problemen glaubst, dann melde deinen Fall dem KBA, und/oder dem entsprechenden Department in USA.

Ales andere is ab jez reines blabla.

Is' halt meine Meinung.

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von hillibilli am 27.01.2016 um 14:00:

Das wäre ein Anfang mit der Meldung an entsprechende Stellen. 

Aber Worte wie im Vorfeld des Threads, kann ich mir nicht vorstellen, glaube ich nicht, die werden doch nicht........

Doch!!! stellt Euch vor, glaubt es und, die machen das einfach, weil die keinerlei Skrupel haben und rein profitorientiert sind. Denn die Gier hat das meiste Hirnschmalz dieser Manager aufgefressen.

Opel, Rostproblematik Stichwort Lopez, ........

Mercedes, A Klasse, Elch, die wussten dass die Karre unter bestimmten Umständen kippen kann, dumm nur, dass ein Tester das auch blöderweise im Test hinbekam. Und ganz blöd, dass die Karre da schon in Serie produziert wurde. Habe damals die Umrüstung der Bereifung in meiner damaligen Tätigkeit in der Reifenbranche mitgemacht. Denen ging der Hintern auf Grundeis.
Danach die Probleme C,E,S Klasse ab Mj. 2000, Rost, Elektronik......

VW aktuell, keiner soll was gewusst haben, sicher, da hat ein kleiner Entwicklungsingenieur in diesem hirarchischem Gebilde am Vorstand einschliesslich des Kontrollfreaks Winterkorn/Piech vorbei die Schummelsoftware ohne deren Wissen aufspielen lassen. Die Gesellschaft verblödet zwar mitlerweile im Zeitraffer, aber ganz so schlimm ist es zum  Glück nicht, dass man so einem Stuss glauben schenkt. Und mitlerweile kommt ja immer mehr raus aus diesem Sumpf aus Lug und Trug.

Die Hersteller SIND skrupellos und wenn kein Wiederstand kommt, je größer desto besser, dann tun die nichts. Es geht für die schliesslich um Milliarden und deren Existenz.

Stelle man sich mal den Aufwand vor die Produktion des Rahmens jetzt bei Harley wieder umzustellen, was passiert mit den ganzen bisher produzierten, da würde eine Szunamie an Klagen kommen und der ´´Mythos´´ wäre ganz schnell den Bach runter.


Hoffen wir auf Besserung..............

Augen rollen

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von ChrisFortyEight am 27.01.2016 um 14:04:

hillibilli......besser hätte man es nicht schreiben können!!


Geschrieben von sigi74 am 27.01.2016 um 14:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Servus, 

wenn du an eine Vertuschung von Sicherheitsrelevanten Problemen glaubst, dann melde deinen Fall dem KBA, und/oder dem entsprechenden Department in USA.

Ales andere is ab jez reines blabla.

Is' halt meine Meinung.

Gruss KW

so seh ich das auch, falls hier etwas oberfaul ist, sollte es gemeldet werden!
wenn es vlt auch nicht in erster linie sicherheitsrelevant ist, aber der konsumentenschutz hat daran sicher interesse!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von THE DUDE 6 am 27.01.2016 um 18:58:

Männer, die werden die Karre wegsperren oder auf dem Müll entsorgen. Da gibts ne kleine Meldung in die USA, na und. Krummer Ofen eben. Auf der ganzen Welt werden HD verkauft. Und ob so eine Mühle in Germany schief  ist, interessiert in  Afrika oder USA kein Schwein. Der deutsche Michel ist eh immer am Mäkeln. Mit dem krummen Eimer kannst in Thailand immer noch fahren, merken die Eh nicht. Fährt auch keiner freihändig.

Mit viel Glück schaut jetzt mal jemand ob ne Produktion gerade ist. Wird eh per Laser vermessen. Die HDler haben das im  Griff.fröhlich
Also neu kaufen und Spaß habenFreude


Geschrieben von Py am 07.02.2016 um 03:39:

Waschbrettbauch....dein "Altes" wird ja vermutlich geschrottet, aber was mir noch ein wenig zu denken gibt an der ganzen Story.....was passiert mit dem Austausch-Moped??
Offensichtlich wird hier ja was "vertuscht"....ich frage mich auch, wenn was vertuscht wird....was???
Und denkt ihr, dieses Bike komme nicht in den Handel, auf die Strasse?? 

An irgendjemanden wird es sicher verkauft werden und das sind ja dann dem neuen Käufer seine Problemetraurig


Geschrieben von Mondeo am 07.02.2016 um 03:46:

Indian kauft das aufgroßes Grinsen