Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Twin Cam 103 verschluckt sich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61760)
Zitat von Shadow
der TC kam schon aufgrund der 2 Nockenwellen als drehzahl abhängiger Motor auf den Markt!
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Ich muss dir dann leider sagen das du dann lieber noch n paar Euro investieren musst um glücklich zu sein. Der twincam is ein wunderbarer Motor der wirklich eine tolle Drehmoment Abgabe hat und auch für big twin Verhältnisse drehfreudig ist. Mach das komplette stage 1 tuning inklusive tuning krümmer ohne kat und lass ordentlich abstimmen. Dann wirst du kein klingeln mehr haben. Bei deinem Motor eventuell auch gleich noch mit ner gescheiten Nockenwellen.
Ich hänge mal mein Diagramm an da kannst du wunderbar den Drehmomentverlauf einsehen.
Setup
Street glide 2014
j&h
Fullsac dx pipe krümmer
Heavy breather Elite
Powervision efi tuning
Schletti, wo kommst du her? Da warst ja bei der richtigen Adresse.
Tante Edit: Was ist ein Fullsac dx pipe krümmer???
Gruß Stevie
__________________
Loud Pipes Save Lives!!!
Zitat von JvS-105
Anbremsen einer Kehre im 5. Gang. Kupplung - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 4. Gang - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 3. Gang - Zwischengas (Geröchle, verzögerte Gasannahme) - 2. Gang, rum ums Eck.
Gas aufziehen im 2. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, aber geht halbwegs voran.
Schalten in den 3. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, die Karre dreht nicht wirklich willig hoch. Man gibt mehr Gas und erntet dafür Klingeln.. Dies schmerzhaft missachtend, dreht nach einigen Momenten der doch nicht ganz kleine Motor endlich kraftvoll weiter.
Schalten in den 4. Gang, Klappe im Auspuff geht auf, der Sound wird wieder dumpf und lauter, der Motor wuchtet kraftvoll nach vorne.
Das kanns nicht sein, das Stilfserjoch hat 48 Kehren, und beinahe aus jeder muss man sich entscheiden, ob man sich im 3. Gang um die Ecken quält und dann gleich den 4. mit schleifender Kupplung zur Arbeit ruft oder ob man von unten bis oben die Landschaft vollklingelt.
....................dieses Thema läuft sich selbst tot.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
@Dirk v
Guckst Du Zeile 2, ganz am Ende:
"2. Gang, rum ums Eck."
Und wenn mans kann, dann kommt man auch im Gang Nr. 3 durch die Kehren.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Zitat von MrStevie
...
Tante Edit: Was ist ein Fullsac dx pipe krümmer???
Gruß Stevie
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Zitat von Dirk v
Zitat von JvS-105
Anbremsen einer Kehre im 5. Gang. Kupplung - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 4. Gang - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 3. Gang - Zwischengas (Geröchle, verzögerte Gasannahme) - 2. Gang, rum ums Eck.
Gas aufziehen im 2. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, aber geht halbwegs voran.
Schalten in den 3. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, die Karre dreht nicht wirklich willig hoch. Man gibt mehr Gas und erntet dafür Klingeln.. Dies schmerzhaft missachtend, dreht nach einigen Momenten der doch nicht ganz kleine Motor endlich kraftvoll weiter.
Schalten in den 4. Gang, Klappe im Auspuff geht auf, der Sound wird wieder dumpf und lauter, der Motor wuchtet kraftvoll nach vorne.
Das kanns nicht sein, das Stilfserjoch hat 48 Kehren, und beinahe aus jeder muss man sich entscheiden, ob man sich im 3. Gang um die Ecken quält und dann gleich den 4. mit schleifender Kupplung zur Arbeit ruft oder ob man von unten bis oben die Landschaft vollklingelt.
gibts eigentlich mehrere Stilfserjoche?
Das, wo ich kenne, da wäre ich im 3.Gang in der Kehre umgefallen weil Motor ausgegangen.
Den 4. und alle Gänge dahinter hätte man mir ausbauen können, ich hätts nicht gemerkt.
Kann mich nicht erinnern dort jemals mehr als die ersten drei Gänge benutzt zu haben, egal mit welcher Maschine.
Vielleicht hab ich was falsch gemacht?
Fährt man Harley mit Potatosound und 600 Umdrehungen das Joch hoch?
Dann weiß ich warum alle über mangelndes Temperament des BigTwins meckern
zum zitierten Beitrag Zitat von MrStevie
Schletti, wo kommst du her? Da warst ja bei der richtigen Adresse.![]()
Tante Edit: Was ist ein Fullsac dx pipe krümmer???
Gruß Stevie
Zitat von schletti
Zitat von Dirk v
Zitat von JvS-105
Anbremsen einer Kehre im 5. Gang. Kupplung - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 4. Gang - Zwischengas (schön dumpf und laut, direkte Reaktion auf Bewegung des Gasgriffs) - 3. Gang - Zwischengas (Geröchle, verzögerte Gasannahme) - 2. Gang, rum ums Eck.
Gas aufziehen im 2. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, aber geht halbwegs voran.
Schalten in den 3. Gang, es röchelt aus dem Auspuff, die Karre dreht nicht wirklich willig hoch. Man gibt mehr Gas und erntet dafür Klingeln.. Dies schmerzhaft missachtend, dreht nach einigen Momenten der doch nicht ganz kleine Motor endlich kraftvoll weiter.
Schalten in den 4. Gang, Klappe im Auspuff geht auf, der Sound wird wieder dumpf und lauter, der Motor wuchtet kraftvoll nach vorne.
Das kanns nicht sein, das Stilfserjoch hat 48 Kehren, und beinahe aus jeder muss man sich entscheiden, ob man sich im 3. Gang um die Ecken quält und dann gleich den 4. mit schleifender Kupplung zur Arbeit ruft oder ob man von unten bis oben die Landschaft vollklingelt.
gibts eigentlich mehrere Stilfserjoche?
Das, wo ich kenne, da wäre ich im 3.Gang in der Kehre umgefallen weil Motor ausgegangen.
Den 4. und alle Gänge dahinter hätte man mir ausbauen können, ich hätts nicht gemerkt.
Kann mich nicht erinnern dort jemals mehr als die ersten drei Gänge benutzt zu haben, egal mit welcher Maschine.
Vielleicht hab ich was falsch gemacht?
Fährt man Harley mit Potatosound und 600 Umdrehungen das Joch hoch?
Dann weiß ich warum alle über mangelndes Temperament des BigTwins meckern
Das kann ich genau so unterschreiben!
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Jetzt sei doch nich gleich eingeschnappt.
will ich jetzt aber sein. so!
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
@ Schletti Ja, bin auch schwer begeistert, was der Jörg aus meiner rausgeholt hat. Habe den Schritt nicht bereut. Der ist scheinbar bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Hat letztens auf einen gewartet, der von der Schweizer Grenze unten vom Bodensee angereist kam.
Danke für die Info bzgl. des Krümmers. Ich denke der kann noch warten. Bin sehr zufrieden mit meiner RK jetzt.
Bin gespannt, wann Harleykill auch auf den Trichter kommt. Blöd nur, das seine Kiste halt noch Garantie hat. Meine war bereits eine Woche abgelaufen. Von daher hatte ich da überhaupt keine Probleme, eine Entscheidung zu treffen.
Gruß Stevie
P.S. Komme aus Fellbach
__________________
Loud Pipes Save Lives!!!
Meine hat au noch Garantie. Ich hab des tuning gleich nach 3000km gemacht. Was soll da kaputt gehen. Der Motor läuft dadurch doch viel gesünder. Und wenns ihn verreist dann nich durch das tuning sondern durch meine gashand. Aber das glaub ich eher nicht. Warm fahren is sehr wichtig dann kann man den Han aufreisen. Und wenns den Motor doch verreist dann gibt's eben n big bore kit! Auch was feines
Ich denke Harleykill weiß mittlerweile ganz genau was zu machen ist das er zufrieden ist.