Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Bilder eurer Road King (Kommentare unerwünscht!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45402)
Ist zwar kein Santee, aber ca. 42cm hoch....
Gruß
Markus
Hier das erste Bildchen meiner ersten Harley Davidson Es soll noch eine Sissybar montiert werden, damit Frauchen nicht beim Beschleunigen runter fällt
Hey Ho,
hier ersteinmal ein Bild meines Winterprojektes.
Gruß vom Piet
zum zitierten Beitrag Zitat von stormrider
Bilderwunsch: RK mit 17" Ape von Santee, falls jemand eines hat. Danke!
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
wo sind denn jetzt die Bilder, nur Gemurmel hier und was ich schreibe gehört hier auch nicht an. MOODS mahnt mal![]()
Mal a bissle verändert. Jetzt mit Wild Chubby Ape Hanger 12.5 Zoll.
__________________
Loud Pipes Save Lives!!!
Hi zusammen,
nach einigen Jahren Sportster , habe ich mir nun ein Neues spielzeug gegönnt.
gruß
aus der Kurpfalz
sisco
Seit kurzem hab hab ich mir als Tourenbike zu meiner MT01 eine 2007er RoadKing Custom geholt.
Bisher bin ich recht angetan von dem Dampfer. Wird mir viel Spass bereiten.
Ich habe mir diesen Sommer den Fuhrpark ebenfalls mit einem Reisedampfer erweitert. Ist anders wie mein gewohnter Chopper mit Ape, macht aber trotzdem tierisch Spaß
__________________
"Ich habe viel Ähnlichkeit mit Buddha. Ich sitze nur da und sehe zu, wie die ganze Scheiße vorbeizieht."
Hier schon einmal meine neue Road Kind bei der Probefahrt... Jetzt muss ich stark sein und noch ca. 2 Wochen warten, bis sie endlich bei mir vor der Tür steht:
__________________
Viele Grüße,
Christoph
Moin Hier ist mein RK Classic 2013!
So, heute konnte ich meine endlich abholen. Es war kalt, aber irgendwie kam ich dennoch nicht vom Moped runter... Was für ein Fahrspass!!!
__________________
Viele Grüße,
Christoph
Hi ,
FLHRC 105th AV mit 59.687km / Umbau in den letzten 2 Winterpausen:
- Fahrwerk:
Öhlins Stoßdämpfer hinten
Öhlins cartridge kit FKC_101 mit Feder und OEM Chrom-Gabelkit - ersetzt zur Zeit noch eingebautes OEM Premium Cartridge kit ab 2009
Glide Pro Stabi (Schwinge) + vorderes Motorlager
- Instrumente / Beleuchtung / Elektrik:
LED-Scheinwerfer / - Rücklicht / - Blinker
OEM - Chromschalter / - hebel
OEM-Drehzahlmesser ("CVO")
Chrom-Anlasser
- Motor / Getriebe:
S&S -Krümmer
CVO-HDI-Töpfe
Stage 1 Luftfilter
S&S 551 CE Easy Start Nockenwellen
Power Vision mit Target Tune
OEM Ölkühler ab 2009
OEM Innerer Primärkasten Chrom
Baker compensator kit
Baker main drive gear bearing kit
Baker cruise drive smoth shift kit
Baker armor attitude adjuster (Primär-Kettenspanner)
Barnett scorpion clutch mit basket
- Ausrüstung
TomTom Rider
Tour Pak OEM 2008 - umlackiert auf AV
Seitenkoffer OEM 2008 - umlackiert auf AV
Solo Sitz
FLHRC 110th AV US-Model 4.563 mi - frisch importiert
Wird hardwaremäßig nahezu im Originalzustand (HDI) bleiben.
Gruß
Frankie
Hallo Ihr vom Club der Dickschiff-Fahrer,
zum Jahreswechsel gab´s bei mir auch einen Modellwechsel; habe meine FXDXT gut verkauft und diese 1999er FLHR günstig erstanden.
Hat erst 38.000 km gelaufen und es gab vom Händler u. a. neuen TÜV, eine Inspektion mit Austausch diverser Verschleißteile und sämtlicher Flüssigkeiten sowie "Frei-Haus-Lieferung" dazu; ich bin echt happy über den Deal und das Teil fährt sich einfach klasse.
Erste kleine An- bzw. Umbauten habe ich schon vorgenommen; mit der Zeit kommen sicher noch einige dazu (z. B. Auspuff, Weißwandreifen... ach, mir fällt da noch einiges ein... ).
Na dann: auf hoffentlich viele schöne km mit der "Neuen"!
__________________
Gruß aus Baunatal
Jörg
Letzter Stand:
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"