Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster neues 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44237)
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Hallo Nightrider63,
was sagt uns das über die Verkäufer bei THUNDERBIKE ?
Joe
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Na, zumindest scheint die angeschweißten Interferenzrohre dort noch niemanden aufgefallen zu sein.
__________________
MfG Markus
ich habe letzte Woche mit jamparts telefoniert am freitag mit amc und heute mit dr.j. and mr.h. und kess-tech. alle haben mir gesagt in ca. 1 - 2 Monate gibt es für die forty-eight bj. 2014 dämpfer oder komplettanlagen.
gruß c1
Na bitte.
__________________
MfG Markus
ich habe meine forty-eight bj.2014 von thunderbike, ich habe schon viele Motorräder gehabt auch viele Harley (z.b. st. bob) / buell von vielen Händlern, aber jetzt bin ich mit thunderbike sehr zufrieden.
c1 :
Man kann doch auch die Auspuffanlagen von diesem Modelljahr verbauen. Die Interferenzrohranschlüsse haben sich ab 2014 wenn ich das richtig verstehe in die Krümmer verschoben. Das heißt, es wurde die Auspuffhalterung verändert. Diese werden in der Bucht ständig günstig veräußert. Wenn man die Auspuffhalterung von diesem Modelljahr (bis 2013) nimmt, sollte das eigentlich funktionieren?
Gruß Motemmel
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Harley hat sich schon was dabei gedacht das zu ändern. Aus reiner Willkür machen die das nicht. Damit sie Platz haben für das ABS sind die Töpfe weiter nach außen gerutscht.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
die sporty töpfe sind dann wieder baugleich mit den aktuellen softail heritage töpfen,die so seit 2007 aufgebaut sind.nur als hinweis wenn einer basteln will oder was halblegales draufschrauben möchte
ich habe heute an meiner forty-eight bj. 2014 nachgeschaut wie das denn mit den töpfen so aussieht, die töpfe lassen sich ganz normal entfernen und gegen andere z.b. kess-tech (kommt im okt. 2014) austauschen. die inf.rohre sind an den krümmern festgeschweisst(beide) . ansonsten gibt es nix was zu oder festgeschweisst ist, rein-gar-nix.
ich fahre noch ein bisschen alleine. mit meiner tochter geht's noch nicht weil die sozuisrasten 2014 noch nicht da sind (schon bestellt ).
gruß c1
haben sich die soziusrasten am 2014 Modell auch geändert?
Nein da hat sich nichts geändert, die 48 wurde schon immer ohne Soziusrasten und nur mit Solositz ausgeliefert. Wer zu zweit fahren möchte, muss sich beides noch zusätzlich anschaffen.
Gruß
Moe
__________________
Gruß
Moe
ja, natürlich. das mit den souziusrasten hat sich geändert. siehe p+a katalog 2014.
c1
hast recht c1. war heute beim händler. die linke raste ist die gleich, nur die rechte ist wegen dem abs geändert worden.
gruß fitsche
da hat sich so einiges verändert. ich hab die nighster gehabt und die street bob, ich finde die forty-eight bj. 2014 ist klasse.
gruß c1
ja die 14er forty-eight ist klasse...
heut vormittag abgeholt, 230km rumgegurkt...
klasse harley, klasse sound mit den original töpfen!
lg boandl