Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Schichtarbeiter-Fred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43528)
Joar, bei mir ebenso. Ganz entspannt beim Kaffee laut Chrome Division hören. Wenns nur immer so ruhig inner Firma wäre!
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Ich bin heute nachmittag auch wieder dran. Bin wohl erst Mitternacht oder später zurück
Servus miteinander
Ich möchte mich als HD Noob hier auch einbringen.
Ich arbeite bei der Wacker Chemie Burghausen in der Polysilicium Herstellung im 5 Schicht System und bin ganz zufrieden mit dem System. Zur Erklärung: 3 Schicht System mit Sonn - und Feiertagsarbeit.( 4. Schicht) Die Freischichtwoche ( 5. Schicht). Auf Teilzeit (92%) brauche ich, damit ich auf meine Sollarbeitszeit komme, ca 4 zusätzliche Einbringtage im Jahr. Alle 4 Wochen 1 Freiwoche. Des Weiteren haben wir nur einmal eine Frühschicht auf eine Nachtschicht und da ist eine Woche dazwischen. Ich habe das bei einer Tochterfirma der Wacker auch schon anders erlebt und war auch immer ziemlich kaputt, wenn ich kurz nach der Nachtschicht wieder Frühschicht hatte.
Ich darf Heute und Morgen Nachtschicht arbeiten und hab dann mein freies Wochenende.
Ich wünsche allen Anderen ein frohes Fest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Viele Grüße von der längsten Burg Europas
Stef
Schichtarbeiter-Fred
Auch von mir Grüße aus dem 24Stunden Dienst
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
Ich schliesse mich mal an. Ich bin Selbstständig und arbeite von Zuhause aus 7 Tage die Woche, auser wenn ich lust hab Frei zu haben . Daher kann ich meine Arbeitszeiten selbst gestalten. Hat sich nur alles irgendwie verschoben, um den Tag zu nutzen, Maloche ich meist in der Nacht. Schon witzig wie sich der Körper auf 6 Stunden schlaf einstellen kann. Ich kann gut damit leben.
Moin Quengelkind,
in deinem Alter kann man ja dann nicht von "seniler Bettflucht" sprechen
Gruß
Uwe
Am 2. darf ich dann um 15.00 Uhr los
__________________
Henning & Petra
Na, dann sag ich auch mal wieder "Helloooo" in die Schichtdienstrunde
Habe schon ein paar Stunden hinter mir und noch ein paar vor mir.
Es ist gerade wunderbar ruhig..... :-)
__________________
Mach mal die Musik leiser - ich seh nix beim Einparken
Schichtarbeiter-Fred
Noch gut zwei Stunden, dann hab ich es geschafft. Mit was für nem Sch... die Leute nachts ankommen. Freu mich sooo auf mein Bett!!
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
Tauschen die nachts bei dir schon die Geschenke um?
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Moin bin heute morgen um 3 zurück gewesen. Mal sehen wann ich wieder los darf. Ich weiss ja nie wann ich los muss. Bekomme immer telefonisch Vorwarnung
neues jahr - neue vorschriften
was habt ihr für ein pausen schichtmodell bei 3 schichtbetrieb ??? -
mein arbeitgeber soll / muss jetzt eine pausenzeitregelung im 3 schichtbetrieb einführen
bisher ( die letzten 16 jahre ) hatte ich immer 8 h schichten am stück
früh spät nacht - start 6:00 bis 14:00 bis 22:00 bis 6:00 3 x 8 h -
pausen oder was zu essen hat man immer mal gemacht , wenns mal ruhig war - im büro innerhalb der 8 h
wie ist das bei euch mit der angeblich notwendigen pausenregelung
( die blödeste idee meines chefs : nachts kommt der kollege für ne halbe stunde, damit die nachtschicht , sonst alleine - seine pause machen kann )
auch müsste ich dann statt 8 - 9 h anwesend sein - das bringt den 3 x 8 h schichtplan völlig durcheinander
Wir haben viele Schichten:
6-14, 6,30-14,30, 8-16, 10-18, 13-21, 14-22, 15-23.
In unserer Region fahren wir keine Nachtschicht.
365 Tage im Jahr. Im Monat min 8 Tage Frei bzw so viele wie Sa. & So. & Feiertage.
Zwischen der 4.& 6. Stunde ist das Pausenfenster.
Bei einem Unfall z.B. ist die erste Frage der Berufsgenossenschaft :
Hatte der Fahrer Pause?
Nicht nur deshalb:30 min Pause muß sein.
Mache ich im Anschluß meiner Arbeitszeit Überstunden, das ich auf 10 h komme zieht man mir
45 min Pause ab.
Bei uns ist immer ein Kollege in der Nähe, da muß nicht extra einer kommen.
__________________
Henning & Petra
Bei uns gibt es schon seit Einführung der 3. Schicht (1985) bezahlte Pausen, da der Tag halt nur 24 Std. hat und damals noch eine 8h Schicht angesagt war. Da blieb dem AG eigentlich nichts anderes übrig. Wurde aber auch bis heute beibehalten, obwohl nur noch 7h Schichten gemacht werden. D.h. 6,5 h arbeiten und 0,5h bezahlte Pause.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
7 h schichten ??? dann brauchst du aber 4 statt 3 mitarbeiter für die abdeckung von 24 h anwesenheit , 365 tage - oder ???
meinem AG gehts nicht um die bezahlung der pausen - sondern das ich ne pause machen MUSS
das heisst statt 8 h ohne echte pausenregelung werde ich länger arbeiten müssen - um eine pause machen zu können