Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Solositze 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36718)


Geschrieben von Harley Neuling am 19.08.2013 um 13:14:

Also, wenn Du den org. Sitz der 48 als Strafbank bezeichnest, dann ist der Rahmensattel nichts für Dich.
Er ist schon ein wenig härter als der Orginale aber es ändert sich auch die Sitzposition - Du sitzt ein wenig weiter vorne (und auch tiefer) und hast einen guten Rückhalt, der bei dem Orginalen völlig fehlt.
Nach einer Eingewöhnungszeit, finde ich den Rahmensitz echt super - zumindest für Strecken um die 100km.


Geschrieben von Eighty-Nine am 19.08.2013 um 21:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Neuling
Also, wenn Du den org. Sitz der 48 als Strafbank bezeichnest, dann ist der Rahmensattel nichts für Dich.
Er ist schon ein wenig härter als der Orginale aber es ändert sich auch die Sitzposition - Du sitzt ein wenig weiter vorne (und auch tiefer) und hast einen guten Rückhalt, der bei dem Orginalen völlig fehlt.
Nach einer Eingewöhnungszeit, finde ich den Rahmensitz echt super - zumindest für Strecken um die 100km.

Habe den 48 Sitz im Vergleich zum SuperLow Sitz als Strafbank bezeichnet. Dennoch habe ich mich gegen das 'fahrende Sofa' entschieden und mir die Starfbank gekauft.
Wenn man sich daran gewöhnen kann werde ich wohl den Rahmensitz ausprobieren müssen. Die Optik damit ist einfach genial und mehr Rückhalt Brauch ich auch.

Danke für deine Antwort.

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Harley Neuling am 19.08.2013 um 22:16:

Die Optik ist einfach spitze und die Verarbeitung auch Freude
Hab Dir mal Bilder von meinem angehängt...


Geschrieben von Eighty-Nine am 19.08.2013 um 22:42:

Danke, sieht Klasse aus.

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Since82 am 26.08.2013 um 14:34:

Hallo,

ich wollte mal fragen ob einer den gefederten Solo Sitz fährt und wie bequem dieser ist. Ich habe einen 48 Sitz und kann dort nicht mehr als 100km drauf sitzen. Mir tut der ar... dann sowas von weh.

Hält der Sitz auch bei Person die um die 110 kilo wiegen ? smile


Geschrieben von Tobero am 26.08.2013 um 16:30:

Moin,
Ich fahre seit ca. 4 Wochen den original Harley Federsitz. Hatte auch das Problem mit den 100 km und Popo Schmerzen. Liege bei 105 kg und bin sehr zufrieden mit dem Sitz. Längste Tagestour war 330 Km und alles war gut. Habe den Kauf nicht bereut, fühle mich pudelwohl auf dem Sitz großes Grinsen

__________________
Grüssle aus dem Vorharz vom Thomas


Geschrieben von Since82 am 26.08.2013 um 16:49:

AW: Solositze 48

Und der von rouven ist genau so?


Geschrieben von OsO am 26.08.2013 um 17:01:

also ich fahr nen MRCund nach 100 km braucht mein a.. auch ne pause aber er is sowas von genial
Schönheit muss leiden meine Herren oder nur die Harten kommen durch
400km + Touren sind kein problem
und wiege auch so um die 105 kg


Geschrieben von Pinellas Dude am 26.08.2013 um 17:19:

Solositze 48

Hallo Leute!
Mit meinen 1,90 sitze ich beim Seriensattel der 48 mit dem Hintern eher auf der hinteren Kante statt auf dem Sitz selbst. Weiss jemand bei welchem Sattel die Sitzposition weiter nach hinten verlagert ist?
Grüßle
André


Geschrieben von Neo am 26.08.2013 um 18:43:

1,90 auf ner 48.... Krass.... geschockt

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Piii am 27.08.2013 um 10:22:

@Pinellas Dude:

Ich bin 1,92 cm und habe den originalen Harley Solo Federsattel montiert gehabt. Man Sitz dadurch etwas höher und wesentlich bequemer als auf dem Serien-Teil...wirklich gut das Teil, großer Nachteil ist, wenn man ein Sozi Sitz oder Pad drauf macht. Es sieht einfach unschön aus....das Problem hab nun ich....darum muss der schöne Sitz nun weichen für ne andere Lösung...also es sollte gut überlegt sein falls man mal auf zwei Sitze umsteigen will / muss....


Geschrieben von Since82 am 27.08.2013 um 11:41:

Hallo Jungs,

habe mal eine Frage. Ich möchte mir den Sitz von Rouven kaufen mit Federn. Nun wollte ich Federn verbauen die Mattschwarz sind. Diese gibt es aber nur in 3" ausführung. Passen diese? Auf was sind die 3" bezogen? Länge?


Geschrieben von 48_Ulli am 27.08.2013 um 17:19:

Hi,

3" bezieht sich auf den Federweg (3*2,54 cm). Hab ich auch verbaut und reicht völlig aus. Wichtig ist, dass die Aufnahme der Feder mit dem Durchmesser der verbauten Schraube im Sitz passt.

Grüße

Der Ulli


Geschrieben von paffi am 04.09.2013 um 21:04:

So, ich habe mir Heute bei Rouven den großen on the frame seat in schwarz matt mit 48 Punzierung bestellt.
Wenn der Sattel montiert ist, kommen Bilder.
Und Morgen geht eine Mustertasche zu Rouven, soll ne Hecktasche mit Sigg-Halterung werden, die auf den Fehling Heckträger montiert werden kann. Werde berichten

Ich freu mich schon und grüße,
Uli

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Planensattler-Herold am 06.09.2013 um 08:05:

Noch was zum Rahmensitz , diese sind aus 3mm Stahlblech , gepolstert mit dem für Sitzbänke
vorgesehenen Schaumstoff .
Es wird hinten mit einer M8 Scharube befestigt ( gebe ich dazu)
Im Sitz ist ein beweglich gelagertes Gewinde eingearbeitet was das Ansetzen der Schraube erleichtert .

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag